eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: Birgit am 04. März 2015, 22:11:12

Titel: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Birgit am 04. März 2015, 22:11:12
Nachdem ein Reisebügeleisen nun wohl den meisten verzichtbar erscheint, wollte ich mal umgekehrt fragen und um Anregungen bitten, was unterwegs praktisch sein kann.

Ich mache mal den Anfang:

Seit dem Karibikurlaub letzten Herbst kann ich mir einen Urlaub ohne mein neues Hamamtuch nicht mehr vorstellen: Das sind recht große, aber relativ dünne und leichte und somit platz- und gewichtsparende Baumwolltücher, die man nehmen kann als Laken- oder Deckenersatz wenn einem ein Hotelbett mal etwas schmuddelig erscheint, als Decke am Strand oder beim Picknick, als Pareo um nicht in ein Handtuch gewickelt mal einen Weg zum Pool zurücklegen zu müssen, als Schutz gegen Zugluft beim Fahren und vor allem als Handtuch bei einem spontanen Bad im Meer oder See unterwegs.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Horst am 04. März 2015, 22:32:45
Wasserkocher habe ich gerne dabei (für Aufbrühkaffee morgens) und mein Kopfkissen. Bei letzterem bin ich inzwischen eigen - das muss die richtige Konsistenz aus Dicke und "Flauschigkeit" haben damit sich Kopf, und Nacken nicht verlegen. Seit ich das mit dabei habe schlafe ich überall gut.
 
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Andrea am 04. März 2015, 22:33:30
Schlüpfer, Bhs, T-Shirts,..  ;D

Ich habe gelernt, dass Taschentücher im Päckchen nicht überall üblich sind und als Allergikerin sind die für mich unverzichtbar, zumindest unterwegs. Im Hotel ist natürlich auch die Kleenex-Box okay.

Ansonsten ein paar Sagrotantücher und ein Schweizer Messer. Schnürsenkel sind auch nicht verkehrt oder sonstige Schnur, die notfalls als Schnürsenkel dienen kann.

So, und nun google ich Hamamtücher...
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Rainer am 04. März 2015, 22:39:41
und mein Kopfkissen. Bei letzterem bin ich inzwischen eigen - das muss die richtige Konsistenz aus Dicke und "Flauschigkeit" haben damit sich Kopf, und Nacken nicht verlegen. Seit ich das mit dabei habe schlafe ich überall gut.

Mensch Horst, das ist ja ein wirklich ein Ding. Ich habe es zugegebenermaßen noch nicht so weit gebracht, auch in die USA das eigene Kopfkissen mitzunehmen - aber ich würde glatt behaupten, es gibt kaum einen Menschen, dir Dich in dieser Kopfkissenangelegenheit mehr versteht als ich! Ich bin auch total abhängig von einem vernünftigen Kopfkissen und wenn nur "Schrott" in den Motelbetten liegt, dann gehe ich auch an die Rezeption und frage nach besseren Kissen!

Echt witzig!
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Horst am 04. März 2015, 22:52:21
Ich schleppe das Kissen überall mit hin (wie Linus seine Decke  ;) ) ob nach Island ins Stockbett oder nach Afrika ins Dachzelt oder ins Best Western nach USA.
Ein Mann, ein Kissen ....  8)
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Birgit am 04. März 2015, 22:54:45
Das Kissen wäre demnach dein "Luxusgegenstand" im Dschungelcamp? :toothy9:
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Andrea am 04. März 2015, 22:59:51
Okay, so ein kleines Kissen nehme ich auch mit. Habe es mir 2011 in den USA gekauft, von Coleman. Nicht etwa, weil es besonders bequem wäre, sondern damit ich überhaupt eines habe. Heiko braucht nämlich immer einen "Turm" aus Kissen zum Schlummern und klaut immer meine. Mein grünes Coleman aber darf ich behalten. Das nehme ich auch mit, wenn ich irgendwo auf der Iso im Schlafsack nächtige.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Susan am 05. März 2015, 00:10:07
Meine Kreditkarten  8)

:gruebel: sonst fällt mir momentan nichts unverzichtbares ein. Knöchelbandagen habe ich eigentlich fast immer dabei wegen meiner unglückseligen Neigung umzuknicken und der Gatte fährt nirgendwohin ohne sein "MacGyver" Messer  ::)
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Michael am 05. März 2015, 06:58:02
aber ich würde glatt behaupten, es gibt kaum einen Menschen, dir Dich in dieser Kopfkissenangelegenheit mehr versteht als ich! Ich bin auch total abhängig von einem vernünftigen Kopfkissen
Stop! Hier ist noch einer! Mir geht das ganz genau so. Eine Nacht auf ungeeignetem Kissen und der darauffolgende Tag ist ruiniert mit Verspannungskopfschmerzen.


Ich schleppe das Kissen überall mit hin (wie Linus seine Decke  ;) ) ob nach Island ins Stockbett oder nach Afrika ins Dachzelt oder ins Best Western nach USA.
Ein Mann, ein Kissen ....  8)

 :lach: Klasse Statement Horst! Ein Mann, ein Kissen - so soll es sein!
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Lidschlag am 05. März 2015, 09:54:32
Wenn es um Kissen geht, dann reicht mir ein zusammengeknüllter Pulli oder ein Handtuch.
(Ja, ich weiß, das ist echt unromantisch..und bretthart. Aber ich muss ja die richtige Einstellung mitbringen, wenn ich im Land der Samurai Urlaub machen will. >:D )

Unverzichtbar wären meine Kameraausrüstung, was zum Schreiben und das liebe Geld, in welcher Form auch immer, wobei ich das alles nicht in den Koffer, sondern im Handgepäck unterbringen würde.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Paula am 05. März 2015, 10:58:19
ich nehme seit ein paar Jahren immer einen Vierfachstecker mit. Seit der Zeit mit Smartphone, Tablet, Garmin etc hat man so viele Geräte zu laden. Und In vielen Ländern braucht man ja einen Adapter für die Steckdose, da nehme ich eh immer 2 mit (einer funktioniert oft nicht bei den wackligen Steckdosen in USA).  So haben wir weniger Streß beim Greäteladen.
Und ein Wasserkocher ist bei mir auch immer dabei.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Flicka am 05. März 2015, 11:24:26
Ich stelle mir gerade vor, wie Horst in vor Dreck stehenden Hosen (siehe Reisebügeleisenthread) mit seinem Schnuffelkissen unterm Arm aus dem Dschungel gestolpert kommt.  :)

Von langweilig-wichtigen Sachen wie Pass, Kreditkarten oder Schuhen mal abgesehen nehme ich inzwischen regelmäßig ein kleines Geschirrhandtuch, ein Schweizer Taschenmesser und ein "Spork" ( https://www.selected-lights.de/light-my-fire-spork-farbig-kunststoff-messer-gabel-loeffel/outdoor-und-sonstige-artikel/tools/a-1730/ ) in einer kleinen Plastikdose mit, woraus man sich dann bei vielen Gelegenheiten eine Mini-Picknick-Ecke basteln kann.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Andrea am 05. März 2015, 11:55:37
Ich stelle mir gerade vor, wie Horst in vor Dreck stehenden Hosen (siehe Reisebügeleisenthread) mit seinem Schnuffelkissen unterm Arm aus dem Dschungel gestolpert kommt.  :)


 :lach:
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Horst am 05. März 2015, 17:16:22
Ich stelle mir gerade vor, wie Horst in vor Dreck stehenden Hosen (siehe Reisebügeleisenthread) mit seinem Schnuffelkissen unterm Arm aus dem Dschungel gestolpert kommt.  :)
Denk dir noch eine Filmkamera aufgepflanzt auf einem wuchtigen Stativ über der Schulter baumelnd - dann ist das praktisch Realität.  ;)
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Rainer am 05. März 2015, 18:20:48
ich nehme seit ein paar Jahren immer einen Vierfachstecker mit. Seit der Zeit mit Smartphone, Tablet, Garmin etc hat man so viele Geräte zu laden.

Aber alle diese Geräte sind mit einem USB Ladekabel bestückt (also Netzadapter plus USB Kabel) und deswegen wird bei uns jetzt der doch arg klobige Mehrfachstecker ausrangiert und stattdessen fährt nun (übrigens gut passend zu dem Akku) so ein Mehrfach USB Ladegerät mit in den Urlaub:

http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-Ladeger%C3%A4t-Technologie-Samsung-Smartphones-schwarz/dp/B00Q6HWNV0/

Das ist jetzt der 6-er Stecker (und damit der größte), für die meisten reicht sicherlich der 4-er vollkommen aus. Das ist auch eine neue "Erfindung" und ebenso praktisch wie der Akku. Denn es ist ja wirklich so, dass diese ganzen Geräte ihren eigenen Netzadapter mitbringen, die aber im Prinzip alle gleich sind. Mit diesem prakischen Klotz spart man großen 4-fach Stecker und auch noch die ganzen Netzadapter - in Holland in zwei Wochen kommt das Dingens zum ersten Mal in den praktischen Einsatz, im Moment parkt er in der Küche als Multiladegerät.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: DocHoliday am 05. März 2015, 22:14:41
Aber alle diese Geräte sind mit einem USB Ladekabel bestückt (also Netzadapter plus USB Kabel) und deswegen wird bei uns jetzt der doch arg klobige Mehrfachstecker ausrangiert und stattdessen fährt nun (übrigens gut passend zu dem Akku) so ein Mehrfach USB Ladegerät mit in den Urlaub:

Ich habe für unterwegs immer ein USB-Ladegerät für den Zigarettenanzünder im Auto dabei. Reicht, um unterwegs iPhone, iPad und Co zu laden. Im Hotel brauche ich dann leider doch einen Mehrfachstecker, denn die Kamera-Akkus für die DSLR laden sich leider nicht per USB auf.

Als Antwort auf die Thread-Frage kann ich nur eine Kommilitonin aus dem Studium zitieren: "Pass, Pille und Kreditkarte, alles andere kann man unterwegs kaufen. "

Ich lasse auch noch die Pille weg ;)

Dafür würde ich nur ungern ohne Kamera fahren.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Michael am 06. März 2015, 11:02:33
für die meisten reicht sicherlich der 4-er vollkommen aus.

Den 4er hatte ich letzten Sommer gekauft, um in den USA nur ein Ladegerät dabei zu haben. Das hat prima funktioniert, es waren weniger Einzelstecker dabei.
Wir haben das dann auch noch zu Hause benutzt, einfach weil es praktisch ist. Über die Zeit hat sich nach längerer Benutzung dann aber folgendes, sehr seltsame "Fehlerbild" gezeigt:
Der Akku des iPAD wurde immer schneller leer, obwohl er laut Anzeige zu 100% aufgeladen war. Wir dachten erst an einen normalen Alterungsvorgang und wollten den Akku schon tauschen lassen. Dann hat Petra das iPAD mal zufällig wieder mit dem Ladegerät von Apple geladen und der Akku hielt sofort wieder wesentlich länger. Zuerst habe ich gedacht, dass das ein Zufall war. Es ist aber reproduzierbar. Nach ein paar mal laden mit dem RAV wird der Akku trotz Anzeige auf 100% schneller leer. Mit dem original Ladegerät geladen, hält er sofort wieder länger.
Eine Erklärung dafür fehlt mir momentan. Wenn ich Zeit habe, werde ich mir mal für beide Ladevorgänge die Ausgangssignale vom Ladegerät aufzeichnen und vergleichen, vielleicht liefert das einen belastbaren Ansatz für eine Erklärung.

Grüße aus der Pfalz, Michael
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Rainer am 06. März 2015, 12:19:16
Nach ein paar mal laden mit dem RAV wird der Akku trotz Anzeige auf 100% schneller leer. Mit dem original Ladegerät geladen, hält er sofort wieder länger.

Das hat irgendjemand Amazon Kundenbereich auch geschrieben (wobei ich das nur ganz schwach in Erinnerung habe). Ich glaube, das Problem besteht darin, dass der RAV die Ladung überprüft und abschaltet und in dem Moment, wo keine Spannung mehr anliegt, entlädt der RAV über die gleiche Leitung den Akku. Irgendso etwas habe ich da gelesen, aber ich habe das wirklich nur "überflogen", ob ich das wiederfinde??

Viel Logik hat es allerdings sonst nicht, wenn die Anzeige 100% anzeigt (das ist ja die Anzeige vom iPad, da wird doch konkret der Akku gemessen resp. seine Spannung), dann sollte auch 100% sein. Vielleicht verträgt es der Akku nicht, wenn er ggf. schneller oder langsamer geladen wird (ich weiß nicht, wie schnell die Ladung mit dem RAV geht und wie schnell mit dem Originalgerät).

Da wir auch beides besitzen (RAV USB und auch ein iPad, welches wir auch seit ein paar Wochen am RAV laden), frage ich Sylvia mal, ob ihr da auch irgendetwas aufgefallen ist. Ich habe diesen Stecker geschenkt bekommen, weil ich beim Vertrieb dieses Ladens am Testprogramm teilnehme, ich bekomme ein Exemplar geschenkt und muss es auf Amazon bewerten. Dadurch habe ich das Dingen auch erst.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Andrea am 06. März 2015, 12:28:09
Ich habe da mal den Elektroniker an meiner Seite gefragt:

Nach Rainers Variante müsste der Ladezustand am iPad abnehmen und dürfte eigentlich dann nicht mehr 100% anzeigen. Heiko vermutet vielmehr, dass das an der Stromstärke liegt, mit der geladen wird. Ist die geringer als die vom Originalladegerät, sinkt die Laufzeit. Spannungsmäßíg ist das Ding zwar voll, aber von der Kapazität her nicht.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Rainer am 06. März 2015, 13:36:45
Schwer zu sagen, ich habe bei uns das iPad an den stromstärksten USB Ausgang des RAV angeschlossen, der liefert 5V bei 2,5A, das ist mehr, als das Originalnetzteil von Apple liefert (das bringt bei 5V nur 1,5A oder ähnlich). Ich weiß nicht, wie Michaels Adapter aussieht, der hat ja einen leicht anderen Stecker.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Michael am 06. März 2015, 14:04:27
Hab eben mal nachgeschaut in meinen Bestellungen bei Amazon. Der Link zum Artikel http://www.amazon.de/gp/product/B00GYLYQ40?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 zeigt mittlerweile wohl die überarbeitete Version. Bei mir ist das Gehäuse etwas anders und ich hab 2.1A an den beiden stärkeren Ausgängen. Die beiden schwächeren Ausgänge bieten bei mir 1.2A und das akzeptiert das iPAD gar nicht erst als Ladestrom.
Also bezieht sich meine Erfahrung auf ein Gerät, das so wohl gar nicht mehr erhältlich ist.  :-[

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Rainer am 06. März 2015, 14:52:45
Also bezieht sich meine Erfahrung auf ein Gerät, das so wohl gar nicht mehr erhältlich ist.  :-[

Das ist gut möglich, die wechseln relativ oft die Releases. Ich habe mich allerdings oben auch verhackt, die 3 starken Ausgänge an dem 6-er RAV leisten 2,4A (nicht 2,5A). Gut, macht den Braten jetzt wirklich fett und auch die 2,1A bei Deinem Gerät sollte reichen.

Es ist allerdings tatsächlich so, dass speziell für die iPads irgendwelche Verbesserungen durchgeführt wurden, möglicherweise kann ich das deswegen mit unserem RAV nicht nachvollziehen. Ich habe allerdings auch keine sehr gute Wertung abgegeben (wahrscheinlich bin ich jetzt als Tester rausgeflogen....), denn unser RAV piept bzw. zwitschert manchmal so komisch, das hängt u.a. auch vom angehängten Gerät ab. Das hört man bei normalem Tagesbetrieb in einer Wohnung so gut wie nicht, aber ich stelle mir das schon störend vor, wenn das Nachts im Motelzimmer vor sich hin zwitschert. Der endgültige Test steht da nach aus, ich bin (zum Glück) auch nicht der einzige, der das moniert. War mir natürlich peinlich, das Ding hat massenhaft 5-Sterne Wertungen und ich als angeheuerter Tester gebe nur 3 Sterne.... (uiuiuiui!). Aber was soll ich machen, das ist nun einmal meine Meinung.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: serendipity am 07. März 2015, 18:59:59
Also, was ein Hammamtuch ist, musste ich auch erst einmal googlen ;) - nun im Sommer bzw. auf Reisen in warme Gefilde habe ich immer 2 - 3 Pareos dabei, die ich mal massenweise aus Thailand mitgebracht habe. Sie sind leicht, lassen sich gut waschen und trocknen schnell - das Bügeleisen braucht man auch nicht.

Das mit dem Kissen kann ich zwar irgendwie nachvollziehen, da ich auch nicht auf jedem Kissen gleich gut schlafe bzw. manchmal mit Verspannungen aufwache - jedoch kam ich noch nicht auf die Idee ein Kissen mitzunehmen und werde es wohl auch zukünftig nicht tun. Gymnastikübungen am Morgen wirken da Wunder!

Ich würde nie ohne meine Kamera reisen! Ich habe es schon versucht - ehrlich!

Kurz vor einem dreiwöchigen Italienaufenthalt - große Seen und Toskana ging meine damalige Minolta-Bridge kaputt. Und nun? Okay- fahre ich eben ohne! Der Gedanke ging gut bis zwei Tage vor der Reise, dann verfiel ich in eine regelrechte "Ich-will-nicht-ohne-Kamera-Hysterie". Folge war, wir fuhren über Regensburg und kauften eine neue - und es wurde eine tolle Reise!

Auf unserem Südwesttrip 2012 fiel mir am 4. Tag auf dem Taylor-Creek-Hike die Kamera vom Gurt in den Sand - und war defekt. Und nun? Erst einmal liefen wirklich die Tränen! Ohne Bilder wollten wir natürlich nicht die nächsten zweieinhalb Wochen verbringen. Okay, wir fahren zurück nach St. George und kaufen dort eine Kompaktkamera. Im Best Buy habe ich sie alle angeschaut - also die Kompakten. Ich sah mich schon in typischer Kompaktpose am North Rim, im Arches, am Muley Point. Und nein, ich habe es nicht übers Herz gebracht und die soundso schon sehr strapazierte Kreditkarte mit einer neuen Nikon belastet

Also die Kamera muss mit!

Auf meinen Tolino würde ich auch nie verzichten! Lesen gehört für mich einfach jeden Tag dazu und beendet den Tag und da bin ich spießig - das darf/kann im Urlaub nicht anders sein!

Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Silvia am 08. März 2015, 16:25:33
Seit einigen Jahren hab ich bei den Leihwagentouren nen Spannungswandler dabei, auf meinen Zeltplätzen ist oft kein Strom vorhanden und so kann ich während der Fahrt die Akkus aufladen.

Seit einigen Jahren ist auch immer einen Ortlieb Faltschüssel im Gepäck.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Gipsy am 10. März 2015, 13:53:44
Aus gesundheitlichen Gründen darf ich seit einigen Jahren keine Fernziele mehr ansteuern und sollte sicherheitshalber auch im deutschsprachigen Raum bleiben. Weil ich das meist mit dem eigenen Auto abdecken kann, habe ich kaum mehr ein Platzproblem.

Unverzichtbar waren und sind bei mir immer das schon genannte Schweizer Messer mit integriertem Schraubenzieher, die Mehrfachsteckdosenleiste in der Laptop-Tasche, der Ebook-Reader, eine kleine Plasterbox, eine kleine Schere, eine Schnur, ein Obstmesser, eine Gabel, ein Kaffeelöffel und eine Silikonmatte in etwa A3-Format (dient als Unterlage beim Picknick und zum Schneiden mit dem Messer - und passt problemlos noch oben in den Koffer).

Im Auto habe ich immer eine Rolle Küchentücher (auf dem Rücksitz zwischen Sicherheitsgurt und Lehne eingeklemmt) die als Taschentuch-Ersatz, Servietten-Ersatz, Lappen-Ersatz, Handtuch-Ersatz, usw. eingesetzt wird.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Andrea am 10. März 2015, 14:05:00
Hi Gipsy!

Auch wenn du schon länger mitliest, möchte ich dich gerne bei Eumerika willkommen heißen!

Das mit den gesundheitlichen Einschränkungen klingt echt doof. Aber zum Glück bietet ja auch Deutschland wunderschöne Ziele und wenn die für dich erreichbar sind, dann "geht´s ja noch". Man lernt ja, mit weniger Dingen zufrieden zu sein. Mein Vater sucht sich übrigens seine Reiseziele auch so aus, dass er notfalls eine gute Behandlung bekommen könnte. Afrika zum Beispiel käme für ihn daher nicht infrage, aber doch noch so einige Ziele in Europa. Er ist zufrieden damit.

Wir reisen auch gerne mit dem Auto und ich habe manchmal den leisen Verdacht, dass wir dann einfach zuviel mitnehmen  ;) Bei der letzten Fahrt nach Dänemark durfte ich keine Küchenrolle einpacken, aber gebraucht haben wir sie dann doch und mussten ein 4er Pack kaufen. Wie man es macht: Es ist verkehrt.  ;D
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Paula am 10. März 2015, 14:52:42
mir ist noch was eingefallen das ich auf den letzten Reisen immer mitgenommen habe und diesmal fast vergessen hätte einzupacken: meine Wärmflasche. Da dürft ihr jetzt gerne lachen aber sie kam schon öfter zum Einsatz. Und eine Wärmflasche ist erstaunlicherweise schwierig zu bekommen. Dank meiner Erkältung ist mir gerade wieder eingefallen, dass ich sie noch einpacken muss...
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Horst am 10. März 2015, 19:50:57
Eine Wärmflasche für Death Valley/Arizona?  ;)
Na ja, in den gekühlten Zimmern kann's ja vielleicht nicht schaden.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Rainer am 10. März 2015, 20:20:43
Da muss ich Paula doch mal unter die Arme greifen: wir haben auch eine Wärmflasche dabei. Die Motivation mag eine andere sein, aber nichtsdestotrotz haben wir auch eine Wärmflasche dabei. Und warum? Naja, weil ich ja immer mit meinen chronischen Schmerzen kämpfe und zu Hause auf dem Sofa dient mir ein ALDI Körnerkissen als "wohltuende Ablenkung".

Im Urlaub komme ich meistens besser zurecht, aber eben nur meistens. Und wenn das Zimmer keine Mikrowelle hat, hilft mir auch mein Körnerkissen nicht - und dann freue ich mich über eine schöne Wärmflasche, die mich möglichst in den Schlaf begleitet oder zumindest von den Schmerzen ablenkt. Deswegen haben wir seit Jahren auch immer eine Wärmflasche im Koffer. Wärme tut immer gut.

Eine Wärmflasche für Death Valley/Arizona?  ;)

Ja, das stimmt alles zu 100%. Natürlich geht es mir im warmen Sonnenlicht tagsüber viel besser. Aber genau für das unterkühlte Hotelzimmer kann die Wärmflasche wunderbar sein.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Horst am 10. März 2015, 21:02:03
Mein Einwand war auch nicht ganz ernst gemeint.
War nur ein selten schöner Zusammenhang - Wärmflasche und das Death Valley, aus Paulas Ticker.  ;)

Was ich übrigens auch immer auf jeder Reise dabei habe ist ein Netbook und ein richtiges Buch - ohne meine Einschlaflektüre geht's weder zu Hause noch auf Reisen.
Gerne dabei habe ich auch ein Schneidbrettchen und ein scharfes Messer (also keines mit japanischen Klingen sondern so eins Marke 3 für 1€ ) sowie ein (analoges) Notizbüchlein in dem ich Gedanken und Erlebnisse der Reisetage festhalte bevor ich sie vergesse.

Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Rainer am 10. März 2015, 22:59:11
und ein scharfes Messer (also keines mit japanischen Klingen sondern so eins Marke 3 für 1€ )

Darüber wird noch zu reden sein, Du weisst, dass ich Dir von Herzen gerne ein adäquates Messer schenke. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...

sowie ein (analoges) Notizbüchlein in dem ich Gedanken und Erlebnisse der Reisetage festhalte bevor ich sie vergesse.

Wow - wirklich? Finde ich ausgesprochen klasse und ich hasse mich selbst dafür, wie oberflächlich ich in vergleichbarer Situation mit meinen "Aufzeichnungen" umgehe. Es gibt de fakto keine und der Irrglaube, man könne auch so ein paar Monate später noch alles reflektieren, stellt sich natürlich als fataler Irrtum heraus. Gelernt habe ich daraus leider immer noch nichts - von daher meine Anerkennung. Ich bin zu blöd dafür.... (oder zu faul, oder beides).
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Horst am 10. März 2015, 23:17:32
und ein scharfes Messer (also keines mit japanischen Klingen sondern so eins Marke 3 für 1€ )

Darüber wird noch zu reden sein, Du weisst, dass ich Dir von Herzen gerne ein adäquates Messer schenke. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...
Auf einer Reise geht es ja nur darum mal eben für eine Brotzeit unterwegs mal was zu schnibbeln oder einfach nur ein Brötchen mit der "Fertigungshauptgruppe Trennen" in zwei Teile zu zerlegen.
Zumindest da wäre ein richtig gutes Messer gnadenlos überqualifiziert.


sowie ein (analoges) Notizbüchlein in dem ich Gedanken und Erlebnisse der Reisetage festhalte bevor ich sie vergesse.

Wow - wirklich? Finde ich ausgesprochen klasse und ich hasse mich selbst dafür, wie oberflächlich ich in vergleichbarer Situation mit meinen "Aufzeichnungen" umgehe. Es gibt de fakto keine und der Irrglaube, man könne auch so ein paar Monate später noch alles reflektieren, stellt sich natürlich als fataler Irrtum heraus. Gelernt habe ich daraus leider immer noch nichts - von daher meine Anerkennung. Ich bin zu blöd dafür.... (oder zu faul, oder beides).
Wie hies es von Dir so schön ... aufgeschoben ist nicht aufgehoben und in ein Büchlein ein paar Zeilen einzutragen benötigt noch keinen herausragenden Intellekt (auch wenn der bei dir vorhanden ist) sondern nur die Idee das mal umzusetzen.
Neben den Erlebnissen die man von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang so hat, kommen mir während einer Reise den Tag über oft die erstaunlichsten Gedanken dazu. Für einige ist es gut wenn man sie vergisst  ;)  für andere wäre es schade.
So was aufschreiben kannst Du ja auch während der Autofahrt - sei es nur in Stichwörtern oder eben schon etwas epischer.
Wenn man zu so einer Reise irgendwann mal einen Text braucht, freut man sich über diese vor Ort entstandenen geistigen Ergüsse.
Z.b. habe ich während einer Texas-Reise einmal darüber philosophiert, warum die Klos auf Autobahnparkplätzen in Deutschland deutlich schlechter sind als die im Lonestar State.
Die Welt wäre ärmer ohne diese Gedanken ....  ;)

Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Paula am 11. März 2015, 21:09:28
Ich habe auch ein Notizbuch dabei wo ich im Urlaub eine Art Tagebuch führe. Allerdings habe ich im November in Florida fast alle Nitizen am Handy oder iPad gemacht, das hat den Vorteil, das ich den Text für den Reisebericht nicht erst nochmal abschreiben muss. Aber eigentlich ist mir Papier lieber. Mal sehen wie ich es diesmal halte.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Blütenstaub147 am 05. April 2015, 14:47:52
Was bei uns nie fehlt, ist eine Viedokamera :) ich weiß es ist sehr altmodisch! aber wir machen immer Kurzvideos und wenn wir zurück sind schneiden wir daraus die besten momente heraus und schauen sie uns mit freunden dann an. Ist echt jedes mal aufs neue ein Spaß.

Übrigens machen das unsere Freunde seit einigen Jahren auch.
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Michael am 05. April 2015, 14:57:53
Hallo und herzlich willkommen 'Blütenstaub147'!  :eumerika:

So altmodisch finde ich das gar nicht und wir haben hier ebenfalls begeisterte Filmer an Bord, die auch mit einer Videokamera reisen.
Die Idee, die Du beschreibst, finde ich ganz witzig. Meine Welt sind da eher die stillen Bilder, aber heute können ja auch Smartphones schon ganz gute Videosequenzen aufnehmen, vielleicht versuche ich das auch mal. ;)

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Unverzichtbar? Was fehlt in eurem Koffer nicht?
Beitrag von: Horst am 05. April 2015, 17:23:27
Hi Blütenstaub,

willkommen bei eumerika von einem der leidenschaftlichsten Filmer hier on board.  :)