eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Andrea am 09. Juni 2014, 01:08:24
-
Wisst ihr noch? Damals war Rock am Ring DAS Festival. Als Jungendliche wollte ich da immer mal hin, aber meine Eltern erlaubten es nicht. Wie gern hätte ich U2, Simple Minds und Co. gesehen.
Dieses Wochenende fand das Festival wieder statt und Eins Plus hat es teilweise übertragen - live. Immer mal wieder habe ich hingezappt, aber entweder kannte ich die Bands nicht, waren nicht rockig genug oder es wurde gelabert. Und dann plötzlich eine Band, die ich kannte und von denen ich auch ein Lied mochte: Imagine Dragons. Eine riesen Enttäuschung sage ich euch. Dass die sich trauen live aufzutreten... oder sie hatten einen schlechten Tag oder schlechte Tontechniker. Keine Ahnung.
Dann aber doch: Metallica! Aber die Videos bei Youtube aus der letzten Zeit waren nicht so der Brüller. Trotzdem sind wir dabei geblieben und haben bis eben geschaut. Hammer sage ich euch! Wenn wir nicht im Mehrfamilienhaus wohnen würden hätte unsere Anlage ordentlich was zu tun bekommen. Total geil! Die haben es echt noch drauf!
Ich bin noch total geflasht und brauche wohl noch einen "Whiskey in the Jar" - sad but true. Aber dann entert der Sandman... ;)
Das war der letzte Rock am Ring - RIP. Weiter soll es in Mönchengladbach gehen. Ooookayyyy...
-
Rock am Ring war ich auch mal. Aber für uns hier im Westen war immer Pinkpop das Festival. Man war schnell da, hatte bessere Chancen auf einen Platz, von dem man die Bands auch ohne Videoleinwand sehen konnte und da deas ganze in Holland stattfindet gibt es auch noch eine größere Auswahl an Gute-Laune-Machern ;)
Findet dieses Jahr zum 45. mal statt (es ist das älteste kontinuierlich stattfindende Rockfestival der Welt) mit einem durchaus "ganz netten" Lineup.
Rolling Stones, Arctic Monkey, Metallica, Biffy Clyro, Kooks, Joe Bonamassa, Limp Bizkit, etc., etc.
Insofern weiß ich nicht, wie das funktionieren soll, wenn Rock am Ring nach Mönchengladbach ziehen will. 2 Mega-Festivals am selben Termin gerade mal 50 km auseinander?
-
Und dann plötzlich eine Band, die ich kannte und von denen ich auch ein Lied mochte: Imagine Dragons. Eine riesen Enttäuschung sage ich euch. Dass die sich trauen live aufzutreten... oder sie hatten einen schlechten Tag oder schlechte Tontechniker. Keine Ahnung.
Also das 'Radioactive' Video vom letzten Jahr RaR ist bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=EZaGVZgc1X8
Ist jetzt sicher keine Top Live Performance, aber so schlecht finde ich das nicht.
Es ist vielleicht eine etwas gewöhnungsbedürftige Umsetzung.
Oder meintest du 'On Top of the World'?
Dann aber doch: Metallica! Aber die Videos bei Youtube aus der letzten Zeit waren nicht so der Brüller. Trotzdem sind wir dabei geblieben und haben bis eben geschaut. Hammer sage ich euch! Wenn wir nicht im Mehrfamilienhaus wohnen würden hätte unsere Anlage ordentlich was zu tun bekommen. Total geil! Die haben es echt noch drauf!
Ich bin noch total geflasht und brauche wohl noch einen "Whiskey in the Jar" - sad but true. Aber dann entert der Sandman... ;)
Metallica und Slayer habe ich mir gerade erst letzten Mittwoch in Hamburg live gegeben: 45.000 Zuschauer im ausverkauften Volksparkstadion.
Brillianter Sound. Altersgemäße Tribünenplätze mit guter Sicht. ;)
Echt gut. 8)
-
Ja, das Lied, was Imagin Dragons gerade spielten war "on top of the world"... Das Lied, was ich aber wirklich mag ist tatsächlich Radioactive.
Metallica und Slayer live? War sicher nicht billig... 1999 hatte ich Gelegenheit Metallica am Weserufer in Minden zu sehen und vor allem zu hören (wir standen auf der anderen Seite der Weser ;) ). Fand ich damals ziemlich gut! :)
Vielleicht traue ich mich ja doch noch mal irgendwann nach Wacken (http://www.smilies.4-user.de/include/Musik/smilie_musik_087.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
-
Metallica und Slayer live? War sicher nicht billig...
EUR 91,50 + VVK
1999 hatte ich Gelegenheit Metallica am Weserufer in Minden zu sehen und vor allem zu hören
Da waren wir damals auch. Hatten abends dann sogar noch Hetfield und Ulrich in der Bar des Maritim Grand Hannover angetroffen (kein Witz).
(wir standen auf der anderen Seite der Weser ;) )
Ach ihr seid das gewesen. ;)
-
Radioactive ist halt auch der einzige gute Song von Imagine Dragons ;)
Rock am Ring hat mich irgendwie nie so interessiert. Wir fahren jedes Jahr nach Wacken, da gibts mehr Randgruppenmusik und die Leute sind angeblich friedlicher.
-
Wisst ihr noch? Damals war Rock am Ring DAS Festival. .....
....
Weiter soll es in Mönchengladbach gehen. Ooookayyyy...
Eben - mich wunderte gerade dieser Beitrag, weil dieses Thema aktuell im Lokalteil für Mönchengladbach in der Rheinischen Post recht hoch kocht. "Man" ist wild entschlossen, dass Festival in absehbarer Zeit hier auszutragen.
Ich habe nicht mitbekommen, wo das sein soll, wahrscheinlich dann im Fussballstadion (das wäre weit weg von uns). Falls es auf der Reitbahn ausgetragen würde (das hatte ich, wahrscheinlich fälschlich, irgendeinem Beitrag entnommen), dann wäre es bei uns um die Ecke.
Aber für uns hier im Westen war immer Pinkpop das Festival.
Ach herrje, den Begriff habe ich zuletzt gehört, da war ich noch jung und schön (und das ist zugegebenermaßen sehr sehr lange her). Meine Güte - Pinkpop. Ich wusste gar nicht, dass Du auch dagewesen bist. Ich meine, wir kennen uns ja auch wirklich schon sehr lange, aber das liegt definitiv noch davor, das waren die Zeiten, als mein Wohnzimmer "Müpi" hieß und mein bester Freund Stefan Kutscher war, mit dem ich auch 1983 (also vor 31 Jahren....) zum ersten Mal auf Korsika war. Und der Stefan fuhr immer zum Pinkpop (das ist irgendwo in Holland?!), ich bin da nie mitgewesen. Es war auch nicht meine Musik. 1983 war übrigens in Deutschland der Höhepunkt der "Neuen Deutschen Welle", auch das habe ich noch in Erinnerung.
-
Bei Wacken ist es sicher nicht die Musik oder die Leute, die mich schrecken. Aber ich glaube, ich bin zu alt für Festivals... Falsch, ich traue mir einfach nicht mehr so viel Party, so viel Bier, so wenig Schlaf und schlechtes Essen zu ;)
Aber bei RaR soll ja der Hennsler gekocht haben - nach dem Motto "auf Festivals kann man sich auch vernünftig ernähren". Ja klar kann man das, aber das ist ja nicht Sinn der Sache ;D
-
Aber ich glaube, ich bin zu alt für Festivals... Falsch, ich traue mir einfach nicht mehr so viel Party, so viel Bier, so wenig Schlaf und schlechtes Essen zu ;
Ich habe vor ein paar Wochen die Sendung über das (bisher einmalige Projekt) "Full Metall Cruise" gesehen, also quasi "Wacken auf See". Da waren durchaus auch ältere Herrschaften an Board. Es wurde zwar mehr Bier getrunken, als auf jeder vergleichbaren Kreuzfahrt (das ist in Ordnung), aber auch mehr Pommes als sonst gegessen (um Faktoren mehr - das halte ich für "verschenkt"). Gerade auf den Kreuzfahrtschiffen gibt es so gutes Essen, da würde ich die Pommes mal eine Weile liegen lassen.
Aber insgesamt war das auch eine witzige Veranstaltung, allerdings sicherlich deutlich teurer für den einzelnen Gast als ein normales Wacken Festival. Aber man überlegt, es zu wiederholen, denn die Gäste fanden es einheitlich supergut.
-
Das Schöne an Wacken ist ja eben, dass da mittlerweile drei bis 4 Generationen Spaß haben. Da sind Leute in unserem Alter nicht in der Unterzahl...
Und das mit der Kreuzfahrt gibt es schon länger: 70.000 tons of metal (http://70000tons.com/) Floridaurlaub gefällig?
-
Ich habe vor ein paar Wochen die Sendung über das (bisher einmalige Projekt) "Full Metall Cruise" gesehen
Von wegen einmalig.
Das ist bloß die europäische Kopie vom 70.000 Tons of Metal Cruise, welche seit 2011 inzwischen schon 4x stattfand.
Und das mit der Kreuzfahrt gibt es schon länger: 70.000 tons of metal (http://70000tons.com/) Floridaurlaub gefällig?
Oops. Zeitgleich. ;D
-
Von wegen einmalig.
Das ist bloß die europäische Kopie vom 70.000 Tons of Metal Cruise, welche seit 2011 inzwischen schon 4x stattfand.
Ich interessiere mich nicht für diese Musik und es wurde in der Sendung so dargestellt, dass das die erste Reise dieser Art war. Aus Sicht von Wacken sicherlich immer noch richtig.
Es hat ja jedes Festival auch sein eigenes Flair und dieses war eben Wacken auf See. Es gibt ja auch massenhaft Rockfestivals, da spricht auch keiner davon, dass Wacken nur eine Kopie von irgendetwas wäre. Ist mir aber auch egal, ich werde es so oder nicht besuchen.
-
Aber für uns hier im Westen war immer Pinkpop das Festival.
Ach herrje, den Begriff habe ich zuletzt gehört, da war ich noch jung und schön (und das ist zugegebenermaßen sehr sehr lange her). Meine Güte - Pinkpop. Ich wusste gar nicht, dass Du auch dagewesen bist.
Bei Pinkpop war ich 2 oder 3x in der ersten Hälfte der 80er. Die Erinnerung ist "verschwommen" ;)
Und ja, das ist in Holland, anfangs in Geleen inzwischen in Landgraaf, beides nicht weit von Aachen.
Ich meine, wir kennen uns ja auch wirklich schon sehr lange, aber das liegt definitiv noch davor, das waren die Zeiten, als mein Wohnzimmer "Müpi" hieß und mein bester Freund Stefan Kutscher war, mit dem ich auch 1983 (also vor 31 Jahren....) zum ersten Mal auf Korsika war.
Bei der Nutzung des Wohnzimmers Müpi haben wir uns ja abgeweschelt ;)
1983 war übrigens in Deutschland der Höhepunkt der "Neuen Deutschen Welle", auch das habe ich noch in Erinnerung.
Die NDW war nur am Anfang meins mit DAF, Der Plan, Mittagspause, Fehlfarben, etc., als es sich noch um die deutsche Variante des Punk und New Wave handelte. Von den kommerziell erfolgreicheren Bands gefielen mir Spliff, Nina Hagen und Ideal. Extrabreit ging gerade noch - als Wehrpflichtiger bei der Luftwaffe war "Flieger, grüß mir die Sonne" natürlich Pflicht und Hurra, hurra, die Schule brennt lief auf jeder Party. ;). Je alberner und schlagerartiger es wurde, um so dämlicher fand ich es.
Falco und Trio fand ich zumindest schön schräg.
Ja ja, seelige Jugenderinnerungen! ;D ;D
-
Rainer, falls du einen "klassischen" Einstieg in die Welt des Rock brauchst:
http://www.youtube.com/watch?v=qfGggAGITwg
oder
http://www.youtube.com/watch?v=rbTozgoj9OQ
-
Eigentlich hätte ich mit Rock im Park das Geschehen fast vor der Haustür (bzw. als ich noch in Nürnberg gewohnt habe, HATTE ich es vor der Tür .. 1,5 km Luftlinie ;D ), aber irgendwie sind mir die Karten einfach zu teuer. Meist interessieren mich nur 1 oder 2 Bands und dafür dann über 200 Euro??
Dafür saß ich mit Männe am WE auch vor der Glotze und hab bei Maiden und Metallica bissl mehr aufgedreht ^-^
Kann sich noch wer an das "Monster of Rock" in den 80er und 90er erinnern? Yeah!!
Sonst war ich früher oft auf kleinen Festivals. Ab und zu auch mal mit Zelt. Aber die Zelt-Zeiten sind definitiv vorbei! Ansonsten würde ich schon mal wieder gerne .. wenn die Musikauswahl und der Preis passt ::)
-
Kann sich noch wer an das "Monster of Rock" in den 80er und 90er erinnern? Yeah!!
1987 Monsters of Rock, Nürnberg, Messegelände
Meine erstes Open Air. Im zarten Alter von 16 Jahren ... ;D
Wir hatten mit 6 Leuten kollektiv Samstags die Schule dafür geschwänzt. Ein einschlägiges Erlebnis. 8)
Deep Purple (Headliner)
Dio
Metallica
Ratt
Cinderella
Helloween
Pretty Maids
Und eh ich's vergesse: 1991 Monsters of Rock, Hannover, Niedersachsenstadion
Ein Heimspiel mit AC/DC und Metallica.
AC/DC
Metallica
Mötley Crüe
Queensrÿche
The Black Crowes
-
1987 Monsters of Rock, Nürnberg, Messegelände
Jup - da war ich auch mit dabei. Wobei ich mich düster erinnern kann, dass das schon nicht mehr auf dem Zeppelinfeld stattgefunden hat, sondern auf dem Schotterparkplatz hinten bei der Messe.
War schrecklich, auf dem Schotter zu stehen ???
Aber die Bands waren geil sehr gut! ;D
-
Jup - da war ich auch mit dabei.
Kann mich noch erinnern dass Deep Purple unfassbar laut waren.
Mit das lauteste was ich jemals bei einem Konzert (und erst recht bei einem Open Air) erlebt habe.
War schrecklich, auf dem Schotter zu stehen ???
Es war definitiv auf dem bzw. am Messegelände.
An den Schotter kann ich mich gar nicht mehr erinnern. ;D
-
Kann mich noch erinnern dass Deep Purple unfassbar laut waren.
Mit das lauteste was ich jemals bei einem Konzert (und erst recht bei einem Open Air) erlebt habe.
War das so laut? Hmmm .. ich war ziemlich weit vorne .. vielleicht waren da die Boxen zu weit außen, dass ich das wirklich mitbekommen hab. Oder ich habs verdrängt (oder vergessen .. ) 8)
-
Mein Mann fährt dieses Jahr mit meinem Sohn nach Wacken. Ich hatte auch überlegt, ob ich mitfahre, traue mich aber nicht mehr so richtig.
Irgendwie ist für uns Frauen ja das Toilettenthema ein Problem.
Und ganz vorne traue ich mich auch nicht mehr zu stehen, seit wir das mal bei Metallica probiert haben.
-
Ich stehe gerne recht weit vorne. Bei den Toten Hosen allerdings war es schmerzhaft geworden, weil die Leute anfingen Pogo zu tanzen. Nach einigen blauen Flecken habe ich mich weiter nach hinten begeben... ;)
-
Hi hi .. die Erfahrung musste ich ebenfalls machen ::)
Bei Rammstein bin ich auch einmal freiwillig wieder nach hinten. Da war es mir in der eh schon sauwarmen und stickigen Halle mit dem ganzen Feuer auf und vor der Bühne irgendwann einfach zu heiß.
Und bevor mein Kreislauf vor mir das Konzert verlässt ... ::)
-
Ich stehe gerne recht weit vorne. Bei den Toten Hosen allerdings war es schmerzhaft geworden, weil die Leute anfingen Pogo zu tanzen.
Ich eigentlich auch, aber bei Metallica haben die auch angefangen zu tanzen oder besser gesagt, zu schubsen und zu versuchen, zwischen den schon eng stehenden Massen hin und her zu springen. Ich hab da regelrechte Panik bekommen. Wäre da Jemand umgefallen, der wär da vermutlich nie wieder aufgestanden.