eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: Horst am 13. Juni 2013, 16:50:08

Titel: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Horst am 13. Juni 2013, 16:50:08
Hallo zusammen,

nicht wenige von uns (alle?) sind mehr oder weniger vor einer Reise mit deren Planung beschäftigt.
Eine Route wird aufgestellt, vielleicht sogar ein paar Zimmer reserviert, ein Tagesprogramm erdacht und dann passiert es - der Wetterbericht lässt die Gedanken von Zielen im schönsten Sonnenschein in grauen Himmlesfluten verschwinden. :o >:( :o


Wie verhaltet ihr euch ?

1. Augen zu und durch - wird schon nicht so schlimm kommen

2. Leichte Anpassungen, ändern des Programms aber nicht des Ortes

3. Nix wie auf und davon - Route anpassen, Zimmer abbestellen/verfallen lassen - im Schlechtwetter macht das keinen Spaß

4. mal so mal so

5. ein Zimmer verfallen lassen kommt nicht in Frage


Mehrfachnennungen möglich - eigene Ideen und Anregungen - immer interessant/gewünscht.


(http://us.cdn1.123rf.com/168nwm/michaeldb/michaeldb0805/michaeldb080500013/3064503-drei-glanzende-3-seiten-geheimnis-w-rfelwurf-eine-gl-ckliche-fragezeichen-in-den-farben-rot-blau-und.jpg)
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Birgit am 13. Juni 2013, 22:43:48
Ich wähle eine Mischung aus den Möglichkeiten 1 bis 5.

ich überlege mir ja vor der Reise gut, was ich sehen will, was ich machen will. Oftmals liegen meine "Must See"-Punkte weit auseinander, sodass mir teilweise nichts anderes übrig bliebe als die Fahrt auf mich zu nehmen, auch wenn sie gerade durch schlechtes Wetter führt.

Wenn ich beispielsweise unbedingt den Yellowstone NP sehen will und dahin noch 3 Tagesetappen habe und zudem meine schwer erkämpfte Buchung für das Hotel dort werde ich den Teufel tun, statt dessen in ganz andere Richtung zu fahren, nur weil es auf dem Weg dorthin gerade regnet.

Was ich aber schon mal gemacht habe: Bei Regen bin ich früher abgereist, wenn ich den Eindruck hatte, es lohnt woanders und ich habe ohnehin keine Lust auf mehr schlechtes Wetter. Und dann ist es mir im Zweifel wichtiger, schon mal näher an mein nächstes Ziel zu kommen oder noch etwas mehr bei besserem Wetter woanders zu sehen als bei Regen mein Hotelzimmer abzuwohnen und Trübsal zu blasen, sei doch auf die eine Nacht gepfiffen, wenn´s das Geld nicht zurückgibt, mein Urlaubsspaß ist mir da wichtiger.

Einmal war ich gezwungen so richtig umzudisponieren, aber damals habe ich auch noch nicht vorgebucht. Das war bei meinem ersten USA Roadtrip, der von Florida irgendwie nach New Orleans führen sollte. Als Katrina New Orleans hat absaufen lassen (kurz vorher machten wir ihre Bekanntschaft in Key West, ein vergeudeter Tag bei Katastrophenstimmung im Hotel), führte uns unser Weg statt dessen Richtung Norden und (siehe Thread zu Pannen auf Reisen) brachte ungeahnte WOW-Effekte, weil ich Namen wie Charleston und Savannah bis dahin nicht kannte und einfach nur baff war, was für schöne Städte es in den USA zu entdecken gibt.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Hatchcanyon am 14. Juni 2013, 09:50:26
Schlechtes Wetter ist nicht unbedingt ein Grund zum Umdisponieren. Letztes Jahr in England gehörte das irgendwie einfach dazu.

Andererseits - wenn wir stationär in Moab sind, dann kann schlechtes Wetter in den Canyons gelegentlich sogar lebensgefährlich sein - Flash Flood etc. Da muss man aufpassen, ggf. raus aus der Gegend.

Manchmal bringt das aber auch ungeahnt Neues, wie z.B. Wasserfälle in der Wüste:

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Farnsworth_Canyon/Upper_Farnsworth/DSC00539_12.jpg)

Gruss

Rolf
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: DocHoliday am 14. Juni 2013, 10:05:41
Da ich ja selten vorbuche bin ich ganz flexibel. Wenn wirklich tagelang schlechtes Wetter droht, fahre ich halt woanders hin.

So bin ich von Soccoro schon statt in die Badlands im Norden New Mexicos nach Tucson gefahren, weil der Wetterbericht für den Norden NMs 4 Tage Schneeregen, Wind und 3-5°C vorhersagte.  In Tucson gab es dann Sonne und 20-25°C.
Solche kompletten Änderungen der Route sind aber eher selten. Ein oder zwei Tage kann man schon mal aussitzen, wenn es um eine Location geht, die man wirklich gerne sehen will.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Ilona am 14. Juni 2013, 10:17:35
In unserem to-do-Ordner gibt es immer einen Plan B oder C, falls es mal regnet oder schneit  ;).
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Paula am 14. Juni 2013, 11:09:51
Ich habe letztes Jahr einen Tag vor Abreise einen geplanten Urlaub im Allgäu storniert, weil die Wettervorhersage an 5 von 7 Urlaubstagen Regen vorher gesagt hat. Das wurde ein ein hektisches Umplanen Richtung Italien.

Wenn ich schon vor Ort bin und ohne zusätzliche Kosten die Route ändern kann, mache ich das auch. Ich erinnere mich an 3 Wochen Bretagne wo wir eine Woche vor dem Regen geflohen und schließlich in der Dordogne gelandet sind, da war schönes Wetter. Regen haben wir daheim genug. Wenn möglich will ich im Urlaub Sonne geniessen. Einmal hatten wir eine Ferienwohnung für 2 Wochen gemietet, da kann man nicht so einfach weg, da hab ich dann an einem veregneten Tag fast den ganzen Tag im Bett gelegen und ein spannendes Buch gelesen. Normalerweise buchen wir aber alle Unterkünfte so dass man sie einen Tag vorher kostenlos stornieren kann oder wir buchen gar nicht vor.

Und wenn ich im Yellowstone dieses Jahr schlechtes Wetter haben sollte werde ich definitiv nicht abreisen.  Da habe ich 3 Jahre drauf gewartet, da muss schon viel mehr passieren als schlechtes Wetter bevor ich abreise!
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Rainer am 14. Juni 2013, 12:02:21
Wir sind auch meistens extrem flexibel und tendieren immer mehr dazu, auch das Wetter zu berücksichtigen. Wobei man eingestehen muss, dass man vor einer großen Schlechtwetterfront (s. Texas) nicht wirklich flüchten kann - irgendwann kriegt sie einen immer....

Das ist natürlich umso schlechter möglich, je mehr man vorgebucht hat, was wir auch nicht sonderlich mögen. Leider gibt es immer wieder Ziele, wo Vorbuchung nahezu unumgänglich ist, aber wir beschränken unsere Vorbuchungen dann auch konsequent nur auf diese Tage. Was dann natürlich mindestens ein Gerüst vorgibt, woran man sich halten muss.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Rainer am 14. Juni 2013, 12:05:02
,Da habe ich 3 Jahre drauf gewartet, da muss schon viel mehr passieren als schlechtes Wetter bevor ich abreise!

Spätestens wenn die Parkstraßen gesperrt werden (das haben wir im Juni(!) 2008 erlebt), da hat es einen späten Wintereinbruch gegeben, ist das natürlich schon problematisch. Wünsche ich Euch nicht, aber passieren kann alles.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: S@bine am 27. August 2013, 20:07:07
Spätestens wenn die Parkstraßen gesperrt werden (das haben wir im Juni(!) 2008 erlebt), da hat es einen späten Wintereinbruch gegeben, ist das natürlich schon problematisch. Wünsche ich Euch nicht, aber passieren kann alles.

Das scheint dann wohl nicht so ungewöhnlich zu sein, denn genau das haben wir im Juni 2009 (zweite Hälfte des Junis) auch im Yellowstone erlebt. Extremer Schneefall, Straßen gesperrt und wenn überhaupt, nur erlaubt mit Schneeketten zu befahren. Ein Tag später war der Spuk aber wieder vorbei, und wir hatten wunderbares Wetter.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Michael am 27. August 2013, 20:13:08
Spätestens wenn die Parkstraßen gesperrt werden (das haben wir im Juni(!) 2008 erlebt), da hat es einen späten Wintereinbruch gegeben, ist das natürlich schon problematisch. Wünsche ich Euch nicht, aber passieren kann alles.

Das scheint dann wohl nicht so ungewöhnlich zu sein, denn genau das haben wir im Juni 2009 (zweite Hälfte des Junis) auch im Yellowstone erlebt. Extremer Schneefall, Straßen gesperrt und wenn überhaupt, nur erlaubt mit Schneeketten zu befahren. Ein Tag später war der Spuk aber wieder vorbei, und wir hatten wunderbares Wetter.

Nein, das ist für den Yellowstone auch nicht ungewöhnlich. Dass es Anfang Juni noch mal einen (kurzen) Wintereinbruch gibt, ist sogar eher die Regel als die Ausnahme. Der Yellowstone hat normaler Weise auch keinen Monat ohne Nachtfröste - selbst im Juli/August gehen die Temperaturen gelegentlich so weit runter.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Rainer am 27. August 2013, 20:57:05
Nein, das ist für den Yellowstone auch nicht ungewöhnlich. Dass es Anfang Juni noch mal einen (kurzen) Wintereinbruch gibt, ist sogar eher die Regel als die Ausnahme.

Hach - da muss ich ja mal wirklich auf offener Szene applaudieren! Das tut ja schon gut, wenn so berufene Münder das ebenso auch aussagen. Wo ist das Problem? Eben weil wir das 2008 so erlebt hatten, habe ich das natürlich in einem bekannten USA Forum geschrieben.

Und habe auch dazu gesetzt, dass das eigentlich eher der Normalfall ist. Was mir dann (natürlich wieder einmal) den Ruf des Miesmachers eingebracht hat. Dabei hatte ich nämlich (gerade weil es uns passiert war) auf den einschlägigen Seiten des Yellowstones nachgelesen und da stand sinngemäß nämlich genau dieses: dass es in den letzten 10 Jahren zufälligerweise nur selten Wintereinbrüche im Juni gegeben hatte - und dass genau das extrem ungewöhnlich war.

Aber wie soll man gegen den Mob diskutieren, wenn "man" beschlossen hat, dass Juni doch eigentlich eher Sommer sein muss (weil es doch offensichtlich in den letzten Jahren auch so war) und es kann doch einfach nicht sein, was nicht sein darf?!

Deswegen tut es mir wirklich gut  (auch wenn es jetzt schon wieder einige Jahre her ist), dass endlich auch mal jemand etwas anderes schreibt, dass das nämlich NICHT außergewöhnlich ist und dass man durchaus noch mit einem Wintereinbruch im Juni rechnen muss. Auch wenn es vielleicht mal für fast 10 Jahre "gut gegangen ist".

Grüße
Rainer
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: S@bine am 27. August 2013, 21:01:57
Deswegen tut es mir wirklich gut  (auch wenn es jetzt schon wieder einige Jahre her ist), dass endlich auch mal jemand etwas anderes schreibt, dass das nämlich NICHT außergewöhnlich ist und dass man durchaus noch mit einem Wintereinbruch im Juni rechnen muss. Auch wenn es vielleicht mal für fast 10 Jahre "gut gegangen ist".

... aber dann gleich zwei Jahre hintereinander nicht mehr ...
Ich habe nur "Blut und Wasser" geschwitzt, weil wir ein Wohnmobil hatten und ich arge Bedenken hatte, dass uns die Wasserleitungen einfrieren könnten. Ist aber zum Glück gut gegangen.

Viele Grüße
Sabine
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Ilona am 28. August 2013, 08:19:33
Wir haben grundsätzlich Plan B und C mit dabei  :toothy9:. Wenn es möglich ist, dann fahren wir auch einige Meilen weiter, wenn dort das Wetter besser ist.

In der Nähe von Städten kann auch notfalls eine Shoppingtag eingelegt werden.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Truman am 29. August 2013, 18:23:56
Wir bleiben, so das Wetter schlecht ist. Seitdem ich mit amerikanischen Freunden offroad unterwegs bin, gibt es für mich den Begriff schlechtes Wetter kaum mehr.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Hatchcanyon am 29. August 2013, 20:55:48
Wir bleiben, so das Wetter schlecht ist. Seitdem ich mit amerikanischen Freunden offroad unterwegs bin, gibt es für mich den Begriff schlechtes Wetter kaum mehr.

 :thumb:
Naja, ne Flash Flood im engen Canyon will man natürlich nicht haben :schreck: und Wasser auf Bentonite muss auch nicht unbedingt sein. :denk:

Ansonsten geht das mit dem Umdispolieren nicht immer. Was macht man, wenn man draussen ist und das Wetter ändert sich plötzlich?

Gruss

Rolf
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Rainer am 29. August 2013, 21:12:46
... aber dann gleich zwei Jahre hintereinander nicht mehr ...

Das ist eben "das Wetter". Unberechenbar und nicht langfristig kalkulierbar. Man kann nur durch grobe Zeitplanung eingermaßen bestimmten Ereignissen vorbeugen, wenn man nicht "Blut und Wasser" schwitzen will.

Aber wer im Juni in den Yellowstone fährt, läßt sich eben auf ein Schneerisiko ein und muss dann auch nicht entttäuscht sein, wenn das Wetter dann auch winterlich wird. Das kann ja auch mal zu schönen Motiven führen - wenn es nicht (wie bei uns 2008) unglücklicherweise dazu führt, dass fast alle Parkstraßen gesperrt werden.

Im Moment habe ich eigentlich ein vergleichbares Problem, weil wir für 2014 eine Reise im April gebucht haben und als Wunschziel Utah und ggf. Colorado bzw. New Mexico vorsehen - das kann auch möglicherweise zu sehr unsommerlichem Wetter führen, aber planen kann man es nur sehr schwer. Wir werden es abwarten und dann ggf. doch eine andere Route fahren.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Horst am 29. August 2013, 21:58:45
Im Moment habe ich eigentlich ein vergleichbares Problem, weil wir für 2014 eine Reise im April gebucht haben und als Wunschziel Utah und ggf. Colorado bzw. New Mexico vorsehen - das kann auch möglicherweise zu sehr unsommerlichem Wetter führen, aber planen kann man es nur sehr schwer. Wir werden es abwarten und dann ggf. doch eine andere Route fahren.
Utah und New Mexico sollten im April schon gut funktionieren - da müsste es schon mit dem Teufel zugehen.
Colorado kommt auf die Höhe an, kann durchaus problematisch werden.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Truman am 29. August 2013, 22:05:44
:thumb:
Naja, ne Flash Flood im engen Canyon will man natürlich nicht haben :schreck: und Wasser auf Bentonite muss auch nicht unbedingt sein. :denk:

Ansonsten geht das mit dem Umdispolieren nicht immer. Was macht man, wenn man draussen ist und das Wetter ändert sich plötzlich?

Gruss

Rolf

Hallo Rolf,

da schliesse ich mich natürlich an. Eine Flashflood oder starker Regen in einer Bentonite-Gegend braucht man natürlich nicht.
Wir hatten aber beispielsweise ein hereinziehendes Gewitter, als ich letzten September Poison Spider/Golden Spike/Gold Bar Rim gefahren bin und die Kollegen meinten, das wäre das beste Wetter, um dort zu fahren. Hat auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht.
Oder Schnee im Vermilion Cliffs NM (hi Ilona). Etwas besseres kann einem eigentlich gar nicht passieren.
Deshalb bleiben wir immer in der gleichen Gegend.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Ilona am 30. August 2013, 08:14:02
Oder Schnee im Vermilion Cliffs NM (hi Ilona). Etwas besseres kann einem eigentlich gar nicht passieren.

Ja, ja - bohr nur weiter in der Wunde  :zwinker: :hammer:.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Truman am 30. August 2013, 12:48:29
Ja, ja - bohr nur weiter in der Wunde  :zwinker: :hammer:.

War doch nur ein "Scherzle"  :).
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Thomas am 21. Dezember 2013, 22:13:58
Wir reisen grundsätzlich nach dem wetter. Das heißt scho mal, dass wir schnell mal paar hunder Kilometr fahren um zu flüchten. ich rede aber von Schlechtwetter, nicht gewitter in Sommer. Letztere suchen wi um stimmung genießen und Bilder machen.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Birgit am 05. März 2014, 16:26:32
Ich verändere ganz offensichtlich meine route nicht nach dem Wetter. Es hat hier zwischendurch ein paar Tage gegossen ohne Ende, so ziemlich die gesamte Westküste rauf und runter.

Ich habe immer zwischendurch mal über Umplanung nachgedacht, aber es war nichts in der Nähe, was bessere Vorhersagen hatte. Dann sollte das immer laut Wetterbericht spätestens am übernächsten Tag besser werden, und überhaupt sooooooo schlecht sah das ja alles nicht aus.

Also, so leicht wie ich es mir so gedacht hatte, war das alles nicht, zumal ich bestimmte Punkte, die ich mir vorher überlegt habe, ja auch gerne sehen wollte.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Ilona am 05. März 2014, 16:50:15
Tapfer Birgit  :thumb: , dass du nicht gleich in den Süden geflüchtet bist. Regen auf Reisen hasse ich, denn das ganze Equipment wird nass und wenn dann noch die Klamotten an einem kleben .... .
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Michael am 05. März 2014, 20:01:12
Ich verändere ganz offensichtlich meine route nicht nach dem Wetter. Es hat hier zwischendurch ein paar Tage gegossen ohne Ende, so ziemlich die gesamte Westküste rauf und runter.
Och, da gibt es doch sicher ein paar Ziele an der Westküste, die gerade bei Regen ihren Reiz erst so richtig entfalten: Day Spa´s etc.... ;)
Ne, im Ernst: Die Küstenmammutbäume (z.B. in den Muir Woods) stelle ich mir bei Regen faszinierend vor. Oder in SF im Cliff House sitzen und aufs Meer schauen. Du hast sicher auch tolle Sachen gefunden.

Tapfer Birgit  :thumb: , dass du nicht gleich in den Süden geflüchtet bist. Regen auf Reisen hasse ich, denn das ganze Equipment wird nass und wenn dann noch die Klamotten an einem kleben .... .
Wir waren letzte Woche froh, dass wir Regen und Sturm hatten. Wir wurden dadurch mit Motiven belohnt, die es sonst kaum gibt. Ich glaube, ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben, ich hätte diesen Sommer im Yellowstone wirklich gerne ein, zwei Regentage.
Ilona, ich glaube, wenn wir zusammen unterwegs wären, würde sich immer einer über das Wetter freuen und der andere weniger... ;-)
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Ilona am 06. März 2014, 07:38:39
Ilona, ich glaube, wenn wir zusammen unterwegs wären, würde sich immer einer über das Wetter freuen und der andere weniger... ;-)

Gut erkannt  :thumb: und dabei habe ich doch schon einen Rainman an meiner Seite. Also wenn du mal unbedingt Regen brauchst, dann leihe ich dir meinen Heiko gerne mal aus :toothy9:.
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Michael am 07. März 2014, 11:28:10
Ilona, ich glaube, wenn wir zusammen unterwegs wären, würde sich immer einer über das Wetter freuen und der andere weniger... ;-)

Gut erkannt  :thumb: und dabei habe ich doch schon einen Rainman an meiner Seite. Also wenn du mal unbedingt Regen brauchst, dann leihe ich dir meinen Heiko gerne mal aus :toothy9:.

Gleich ganz ausleihen wäre jetzt vielleicht übertrieben. Aber u.U. würde es ja so eine Plakette fürs Amaturenbrett tun? Ähnlich dem Christopherus, nur mit einem Bild von Heiko? Das könnte man dann ins Handschuhfach packen oder einfach abdecken, wenn man keinen Regen braucht. Ich druck mir einfach mal das Profilbild aus dem Forum aus und versuch es im Sommer damit. ;D
Titel: Re: Verändert ihr eure Route nach dem Wetter oder nicht ?
Beitrag von: Ilona am 07. März 2014, 14:51:37
Das könnte man dann ins Handschuhfach packen oder einfach abdecken, wenn man keinen Regen braucht. Ich druck mir einfach mal das Profilbild aus dem Forum aus und versuch es im Sommer damit. ;D

:totlach: Na so schlecht sieht er nicht aus, dass man ihn wegpacken oder abdecken muss. 

Und: So einfach macht dir das der Heiko nicht. Seine Superkräfte wirken auch im Handschuhfach  :toothy9:.