eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Flicka am 26. Januar 2014, 14:40:41

Titel: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 14:40:41
Hallo ihr Lieben,

ich bin vor ein paar Tagen auf die Idee gekommen, bei einer Feier das Essen und die Getränke unter dem Motto zu machen, dass aus jedem Land, in dem ich schon mal war, was dabei sein könnte. Also nicht original aus dem Land, sondern etwas, das typisch für das Land ist. Das ganze sollte insgesamt nicht zu exotisch und teuer werden, aber wenn ich beispielsweise die Partyfrikadellen nicht einfach Frikadellen sondern stattdessen Köttbullar nenne, hätte ich Schweden schon mal abgehakt.  ;)

Zum Thema USA fällt mir natürlich vieles ein, aber da würde ich vermutlich Cupcakes und Muffins nehmen. Kaffee soll für Costa Rica stehen, Baguette mit irgendeinem leckeren Aufstrich könnte man durchaus als dänisches Smörrebröd verkaufen. Aus China könnte ich vielleicht ein paar Glückskekse nehmen (ja ja, die sollen ja angeblich amerikanischen Ursprungs sein, ist mir aber egal), aus Belgien und der Schweiz Schokolade.

Zu Irland / Island könnte es als Hauptgang Lamm geben. Und nein, ich sage es gleich, bevor einer fragt: Verwester Islandhai kommt mir nicht über die Türschwelle.  ;)


Ich fände es klasse, wenn ihr vielleicht auch ein paar Ideen hättet! Schwer tue ich mich z.B. mit Salaten.

Die Länder, in denen ich schon mal war, sind diese:

Schweden
Ägypten
Griechenland
Italien
Südafrika
Irland
Island
Österreich
USA
Japan
Mexiko
Australien
Dominikanische Republik
Frankreich
Costa Rica
Vietnam
Kambodscha
China
Indien
Lettland
Tschechien
Spanien
Schweiz
Ungarn
Großbritannien
Belgien
Dänemark
Luxemburg
Deutschland
Dominikanische Republik
Rumänien
Belgien
China

Vielen Dank schon mal für eure Ideen!
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andreas am 26. Januar 2014, 14:57:08
Schweden
Da kannst du schonmal lecker Surströmming anbieten.
 ;D
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 14:58:57
Das serviere ich dann, wenn ich die Gäste nach Hause schicken will.  ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Rainer am 26. Januar 2014, 15:13:36
Dominikanisch Republik ist zwei mal dabei?!

Typische Speise in der Dominikanischen Republik: gebackene Gemüsebanane (gibt es hier nicht immer zu kriegen), heißt auch Platanos.

Ansonsten quer durchs Beet:

Schweden ist natürlich auch bei Ikea vertreten, sehr typisch sind die eingelegen Fischvarianten, beispielsweise Hering in Currysoße (Curry Sill). Ist auch für Dänemark sehr typisch (Glyngöre Karry Sild).

In Ägypten ist Lamm, Couscous, aber auch luftgetrockneter Schinken mit exotischen Gewürzen verbreitet.

Griechenland - da kannst Du natürlich den Salat schlechthin machen, den "griechischen Salat" mit Tomaten, Ziebeln, Oliven und Schafskäse und evtl. Thunfisch.

A propos Salat: der US-Amerikanische Salat schlechthin ist natürlich der Ceasars Salad (Rezepte findest Du überall).

Italien ist mit Pizza und Pasta eigentlich auch einfach.

Irland - kenne ich nicht, bekannt ist natürlich der Irish Stew, ein geschmorter Lammeintopf.

Südafrika kenne ich gar nicht. Island auch nicht.

Österreich - da käme der Palatschinken in Frage (Nachspeise) oder Kaiserschmarrn.

USA s.o. - Ceasars Salad.

Japan - Sushi.

Mexiko - Tacos, Enchiladas oder ähnliches. Vielleicht auch mal die etwas raffinierte "Mole"; eine deftige Schokoladensoße.

Vietnam und Kambodscha kenne ich leider auch nicht. Ebenso nicht Australien. Da könnte man vielleicht einen Straußenfilet braten?

Aus Frankreich kommt die Käseplatte, das kann nicht schaden.

Costa Rica wird (wie Dom. Rep.) mit karibischer Kost vertreten. Vielleicht ein Jambalaya?

Aus Tschechein holst Du das Budweiser, da ist die Bierfrage geklärt.

Indien - da könnte ich jetzt ganz Kochbücher schreiben, mache einfach irgendein Currygericht.

China - vielleicht eine Frühlingsrolle bei den Vorspeisen? Oder Kroepoek (Krabbenbrot)?

Lettland sagt mir leider nichts.

Spanien - wenn es klassisch sein soll, natürlich eine Paella.

Schweiz - sind natürlich für Ihr Raclette oder auch Käsefondue berühmt. Oder ein Berner Rösti?

Ungarn - Gulaschsupper oder Pörkölt (was bei uns Gulasch genannt wird).

Großbritannieren - Fish and Chips in Zeitungspapier (wichtig!). Und Vinager, damit die Druckerschwärze auch gut auf die Pommes färbt...

Deutschland - entweder wirklich "Deutsch", also Schweinehaxe oder so, oder pseudodeutsch mit Currywurst und Pommes.

Rumänien, wieder einmal unbekannt.

Belgien - Pommes Frites natürlich. Die besten der Welt. Oder auch Bier. Oder: Pralinen, beispielsweise Leonidas.


Super viel Salat ist jetzt nicht dabei, aber das Buffet wird der Hammer. Wo und wann??  :bluerose:
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Birgit am 26. Januar 2014, 15:23:29
Zitat
Schweiz

Toblerone?

Zitat
Ungarn

Kleine Fleischspieße mit Paprika und entsprechender Sauce als Schaschlik oder Langos (in Fett ausgebackene Hefeteigfladen mit saurer Sahne, Knoblauch und Käse oder mit Zucker und Zimt

Zitat
Großbritannien

Fish and Chips, Fudge, Newcastle brown Ale

Zitat
Ägypten

gesüßter Pfefferminztee mit Süßigkeiten aus so einem arabischen Shop?

Zitat
Griechenland

Zaziki, Oliven, gefüllte Weinblätter

Zitat
Italien

Pizza, Tirami Su, Mozzarella Caprese

Zitat
Südafrika

Biltong (getrocknetes Fleisch wie Jerkey) oder eben der Wein

Zitat
Irland

Kilkenny Bier

Zitat
Österreich

Apfelstrudel

Zitat
Japan


Sushi oder so eine japanische Suppe?

Zitat
Mexiko

Nachos mit Salsa

Zitat
Vietnam

Mööööönsch, da hattest du doch einen Kochkurs gemacht, war das nicht auch eine Pho Ga oder so, was du da glernt hast?

Zitat
Indien

Im Zweifelsfall diese gesüßten Aniskörner, die es dort nach dem Essen oft gibt? Findet man bestimmt im Internet

Zitat
Tschechien

Oblaten

Zitat
Spanien

Da gibt die Tapaskarte doch sicher eine tolle Auswahl. Wie wäre es mit Tortilla?

Zitat
Belgien

Pommes
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 26. Januar 2014, 15:27:02
Rainer, war das nicht die Speisekarte vom Forentreffen?  :verpiss:

Also den griechischen Salat hätte ich auch als erstes genannt. Bei Fish and Chips ist es wichtig, dass es Malt Vinegar ist - anderer schmeckt nicht, finde ich. Statt Köttbullar könnte man daraus Köfte machen und stattdessen aus Schweden Mandeltorte servieren. Aus Afrika kommt das Sanannah oder alternativ Fosters aus Australien. Aus Mexico Tacos oder Margeritas.


Edit: Eine Liste mit alkoholischen Getränken wäre mir wohl leichter gefallen...  ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Ilona am 26. Januar 2014, 15:27:11
Als mexikanischer Aperitif würde sich ein Tequile Sunrise eignen  :evil:. Salsa (aus frischen Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Paprika) ist ganz wichtig als Dip/Vorspeise.

Ungarn: Gefüllte Paprika oder das Nationalgericht Kesselgulasch (das ist eher eine klare Gulaschsuppe/-eintopf mit Kartoffeln und hat mit dem uns bekannten Gulasch = Pörkelt nichts gemein)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Rainer am 26. Januar 2014, 15:30:15
Rainer, war das nicht die Speisekarte vom Forentreffen?  :verpiss:

Doch, doch, allerdings nur der belgische Beitrag (Pommes). Man kann ja nicht alles machen....
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Petra am 26. Januar 2014, 15:35:06
Super Idee, Flicka - ich komme auch  ;D - mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen...

Italien -  Brotsalat

Südafrika - Biltong nicht wirklich Birgit, oder? Ich hätte auch Wein oder Savannah Dry (Cider) vorgeschlagen oder irgendwas mit Butternut-Kürbis

Island - vielleicht was für die Nachtisch-Ecke -> Skyr (googel mal nach Rezepten)

Mexiko - Tacosalat oder Guacamole und/oder Salsa mit Nachos

Indien - Lassi

Deutschland - Kartoffelsalat

Ich brauch jetzt SOFORT was zu essen  :o
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: serendipity am 26. Januar 2014, 15:44:41
Ich finde die Idee auch ganz toll!

Vielleicht findest du bei meinen Themenbuffets http://www.erleben-sehen-geniessen.de/genießen/themenbuffets/ (http://www.erleben-sehen-geniessen.de/genießen/themenbuffets/) etwas für dich. Ist zwar nicht immer vollkommen authentisch, fällt aber den meisten bestimmt nicht auf  ;)

Allerdings ist das Karibische Buffet noch nicht online :(
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Birgit am 26. Januar 2014, 15:49:46
Oh ja, Indien Lassi, vielleicht auch die Variante nicht in süß, sondern salzig, das wäre mal etwas Anderes. Oder dieses hauchdünne gewürzte Knusperbrot mit scharfen Pickles und diesem Minzjoghurt dazu?
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Rainer am 26. Januar 2014, 16:01:46
Oder dieses hauchdünne gewürzte Knusperbrot mit scharfen Pickles und diesem Minzjoghurt dazu?

Dieses hauchdünne gewürzte Knusperbrot sind in Wirklichkeit.... (du warst doch gerade da!) "Linsenfladen" und heißen "Papadums".
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 16:09:36
Mensch, ihr seid ja echt KLASSE!!!!!!!!!

Ich dachte, ich schau schnell mal nach, ob vielleicht doch noch jemand versucht hat, mir den fermentierten Hai unterzujubeln, und jetzt das!

Tolle Anregungen, da habe ich ja tagelang zu tun, um das zu sortieren. Und Hunger habe ich jetzt auch.   ;)

Was ich mir aber sofort notieren werde, ist Birgits Idee mit dem südafrikanischen Wein. Bisher war mir dazu irgendwie nur Straußensteak eingefallen, weil es das einzige ist, was ich von der Reise kulinarisch in Erinnerung hab. An den Wein hatte ich gar nicht gedacht.

Rainer, wenn du ganze Kochbücher schreiben könntest, wäre da vielleicht auch so was wie ein typisch indischer Salat (evtl. gibts einen Linsensalat) dabei, den du empfehlen könntest?

Ansonsten kann ich nur nochmal sagen: Vielen Dank für die Anregungen, und wenn es das alles beim Forentreffen geben sollte, kann ich das nur toppen, wenn ich mir in Japan zeitgleich ein halbes Kobe-Rind zwischen die Zähne schiebe.  ;)

Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 16:12:49
Mir fällt noch ein: Bei Rumänien habe ich wegen Transsilvanien und Vampiren inzwischen an einen Knoblauch-Dip gedacht.  :)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 26. Januar 2014, 16:17:32
Mir fällt noch ein: Bei Rumänien habe ich wegen Transsilvanien und Vampiren inzwischen an einen Knoblauch-Dip gedacht.  :)

Oder Campari bzw Aperol als "Blutdrink"  ;) Da hättest damit auch noch Italien "erschlagen"...
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Birgit am 26. Januar 2014, 16:18:44
Bloody Mary?
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Birgit am 26. Januar 2014, 16:20:30
Zitat
Dieses hauchdünne gewürzte Knusperbrot sind in Wirklichkeit.... (du warst doch gerade da!) "Linsenfladen" und heißen "Papadums".

Man lernt doch nie aus. Ich habe in Indien nur Chapati zu essen bekommen. Da muss ich mich wohl demnächst dann mal im Süden oder im Osten des Landes auf die Suche nach "Papadums" machen, die ich bisher nur aus indischen Restaurants in Deutschland kenne.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 16:23:29
Gut, dann teile ich die Gäste einfach in Vampire und Opfer auf. Daraus ließe sich vielleicht auch gleich ein lustiges Partyspiel kreieren.  ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 16:25:07
Zitat
Dieses hauchdünne gewürzte Knusperbrot sind in Wirklichkeit.... (du warst doch gerade da!) "Linsenfladen" und heißen "Papadums".

Man lernt doch nie aus. Ich habe in Indien nur Chapati zu essen bekommen. Da muss ich mich wohl demnächst dann mal im Süden oder im Osten des Landes auf die Suche nach "Papadums" machen, die ich bisher nur aus indischen Restaurants in Deutschland kenne.

Ich kannte bisher einfach nur "Nan".  :verlegen:
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Rainer am 26. Januar 2014, 16:33:55
Rainer, wenn du ganze Kochbücher schreiben könntest, wäre da vielleicht auch so was wie ein typisch indischer Salat (evtl. gibts einen Linsensalat) dabei, den du empfehlen könntest?

"Salat" (so wie wir uns Salat vorstellen) und "Indien" passt nicht gut zusammen. Ich war noch nie in Indien und habe von daher "nur" Buchwissen, aber ich habe einige Bücher und Sammlungen - "Salat" gibt es praktisch nicht. Vielleicht ist es der Hitze und den hygienischen Umständen geschuldet.

Typisch indisch sind alle Varianten an Gemüse (durchaus auch alltägliche Dinge wie Kartoffeln, Tomaten, Blumenkohl usw.), Auberginen usw., oft mit Curryvariationen gekocht und mit Joghurt angereichert. Oder eben Hülsenfrüchte (s.o. Linsen, Kichererbsen usw.), die aber auch gekocht werden und manchmal sogar richtig zu Stampf verarbeitet wird (rote oder gelbe Linsen gekocht und zermatscht usw.).

Zu Fleischgerichten kann man eigene Chutneys anrühren usw. etc. pp.  - aber "Salat" kenne ich ehrlich keinen einzigen. Wenn ich Büchern glauben schenken darf, ist auch die indische Straßenküche sehr friteusenlastig (bzw. der "Karai", dem chinesischen Wok ähnlich, der mit Fett angeschüttet wird und darin wird Gemüse frittiert). Einen einzigen "Rettichsalat" mit Senfsamen habe ich irgendwo mal gesehen, finde ich im Moment aber nicht und klingt auch nur mäßig interessant.

Man lernt doch nie aus. Ich habe in Indien nur Chapati zu essen bekommen. Da muss ich mich wohl demnächst dann mal im Süden oder im Osten des Landes auf die Suche nach "Papadums" machen, die ich bisher nur aus indischen Restaurants in Deutschland kenne.

Indien ist natürlich riesig, aber die Papadums, die in Deutschland in indischen Restaurants serviert werden, kommen auch aus Indien. Das stellt hier keiner her. Gibt es aber in eigentlich jedem Indienladen oder Asienladen (meistens auch mit der komischen Schrift darauf). Chapati ist tatsächlich ein knuspriges Brot, (nur  klang Deine Beschreibung eher nach Papadums) welches als Fladenbrot in einer Pfanne gebacken wird. Naan ist dagegen ein einfaches weiches Weizenbrot aus dem Ofen.

In einem meiner Bücher sind diese Brote auch alle erklärt und wie man sie zubereitet. Ich bin aber ehrlich: habe ich noch nie gemacht, das reizt mich nicht so sehr. Teilweise braucht man auch "komische" Mehlsorten (Kichererbsenmehl oder so) und dann weiß ich nicht, ob ich das durch Weizenmehl ersetzen darf. Ich mache allenfalls Padadums (die bekommt man fertig in der Tüte) und Pickles dazu. Chutneys habe ich schon selbst gemacht, das ist lecker und macht auch Spaß.

P.S.: Inwiefern jetzt beispielsweise die Brotvarianten auch regional abhängig sind, weiß ich nicht, finde ich auch leider nichts zu. Bekannterweise gibt es eigentlich auch keine "indische" Küche (obwohl wir das so sagen), Indien zerfällt in viele einzelne Regionen, die alle ihre eigenen Spezialitäten haben. In den Büchern ist dann beispielsweise von "Goa" die Rede oder von "Mogulenküche" usw., alle würzen auch eigene Weise (Goa oft mit Essig), manche Regionen essen sehr scharf, andere wieder weniger, es ist eben ein wahnsinnig großes Land mit viel Kultur.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: serendipity am 26. Januar 2014, 16:41:09
Rainer, wenn du ganze Kochbücher schreiben könntest, wäre da vielleicht auch so was wie ein typisch indischer Salat (evtl. gibts einen Linsensalat) dabei, den du empfehlen könntest?

Ich bin zwar nicht Rainer  ;), aber wir mögen diesen roten Linsensalat:

500 g rote Linsen
1 Apfel
1 Paprikaschote rot
2 Zwiebeln
2 Stängel   Koriander
2 Stängel Petersilie
2 Stängel Minze   
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Zucker, Walnussöl, Weißwein-Essig

Linsen ca. 10 min kochen, sie müssen bissfest bleiben und dürfen nicht zerfallen. Paprikaschote, Zwiebel und Apfel in ganz kleine Würfel schneiden.
Aus Olivenöl, etwas Wasser, Essig und den Gewürzen und gehackten Kräutern ein Dressing herstellen. Kurz vor dem Servieren das Dressing vorsichtig unter den Salat heben.

Ob das allerdings auch nur annähernd indisch ist, weiß ich nicht.


Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Rainer am 26. Januar 2014, 16:43:48
Ob das allerdings auch nur annähernd indisch ist, weiß ich nicht.

Wissen spätestens die Gäste ja auch nicht.... (kann man ja einfach behaupten).  :verlegen:
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 16:45:48
Danke an Rainer fürs Erklären und an Gaby für das Rezept! Klingt lecker - aber nach der Erklärung von Rainer kommt der Salat vermutlich doch nicht aus Indien.  Andererseits hat Rainer recht, woher sollen die Gäste das wissen, wenn ich selber schon nach einem Linsensalat frage, obwohl ich sogar selbst in Indien war. ;)

Indien war die einzige Reise, auf der ich so misstrauisch gegenüber dem Essen war, dass ich abgenommen habe. Von daher habe ich da kaum was in Erinnerung. Auch heute bin ich eigentlich kein richtiger Fan von indischem Essen. Indisches Brot habe ich allerdings viel gegessen auf der Reise. Also könnte es statt eines Currys oder Lassies vielleicht einfach indisches Brot als Beilage geben. Ich kann ja nicht nur Hauptgerichte machen.  :)


EDIT: Ich meinte natürlich keine Lassie, sondern ein Lassi. Andererseits: Wenn ich Lassie anbiete, hätte ich Vietnam schon mal abgedeckt, denn dort hatte ich im Urlaub gesehen, wie ein Hund gegrillt wurde.  :o
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Rainer am 26. Januar 2014, 16:54:07
Also könnte es statt eines Currys oder Lassies vielleicht einfach indisches Brot als Beilage geben. Ich kann ja nicht nur Hauptgerichte machen.  :)

Also ich würde ein Chutney machen. Weißt Du, diese Brote sind "ganz nett", aber ehrlich: ein ordinäres Baguette schmeckt auch. Aber so ein Chutney, das ist schon etwas besonderes und das kann man eigentlich zu allen Fleischvariationen essen (auch zu Frikadellen wenn es sein soll), oder auch einfach mit Brot tunken.

Wenn Du willst, schreibe ich Dir eines meiner Lieblingsrezepte auf, das klingt zwar "komisch" (weil es ein sog. "Tomatenchutney" ist), aber das schmeckt wirklich klasse - und es schmeckt wirklich "indisch". So wie man sich es vorstellen würde.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: serendipity am 26. Januar 2014, 16:57:36
Wenn Du willst, schreibe ich Dir eines meiner Lieblingsrezepte auf, das klingt zwar "komisch" (weil es ein sog. "Tomatenchutney" ist), aber das schmeckt wirklich klasse - und es schmeckt wirklich "indisch". So wie man sich es vorstellen würde.

Das hätte ich auch gerne - ich mag Chutneys vor allem im Sommer zum Grillen, da sie meist nicht so kalorienlastig sind, wie andere Dips und Saucen.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 18:13:28
Stimmt, ich könnte ja durchaus ein Chutney zu den Kötbullar reichen. Wenn das mal keine Fusions-Küche ist!  8)

Ich hätte also auch großes Interesse an den Rezept.

Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Rainer am 26. Januar 2014, 18:35:13
Stimmt, ich könnte ja durchaus ein Chutney zu den Kötbullar reichen. Wenn das mal keine Fusions-Küche ist!  8)

Eben! "Swedisse Kötbullar (*smörebröd smörebröd römm pömm pömm pömm*) mit eine indisse Ssutney" - das ist doch genial. Rezept kommt im Laufe des Abends oder auch ggf. morgen, ich muss noch einiges kochen heute (heute abend gibt es Lammcarree.... jamm jamm...).
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 26. Januar 2014, 18:45:30
Rezept kommt im Laufe des Abends oder auch ggf. morgen, ich muss noch einiges kochen heute (heute abend gibt es Lammcarree.... jamm jamm...).

Es hat keine Eile. Guten Appetit!
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 28. Januar 2014, 20:26:38
Gaby, ich habe mir inzwischen mal von deiner Seite das Falafel-Rezept (für Ägyten) runtergeladen, weil ich die dort sehr gerne gegessen habe.

Meinst du, man kann die Falafel auch als Teil einer Vorspeisenplatte kalt servieren?
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 28. Januar 2014, 20:33:13
Ich nasche Falafel auch kalt. Aber warm sind sie etwas fluffiger...
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 28. Januar 2014, 20:47:54
Hm, das ist leider nicht die Antwort, die ich mir erhofft hatte.  ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 28. Januar 2014, 21:01:05
Hm, also meine Erinnerungen daran sind sehr blass, aber sind Frikadellen frisch gebraten nicht auch fluffiger als kalt? Und die sind zumindest bei uns im Freundeskreis immer der Hit!  ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 28. Januar 2014, 21:13:27
Frikadellen mag ich persönlich ja sogar lieber kalt als warm. Aber ist das bei Falafel auch so, dass sie kalt gut schmecken? Oder mutieren die dann von knusprig zu weich und "labberig"? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob sie in Ägypten kalt oder warm waren.

Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: serendipity am 29. Januar 2014, 16:42:51
Gaby, ich habe mir inzwischen mal von deiner Seite das Falafel-Rezept (für Ägyten) runtergeladen, weil ich die dort sehr gerne gegessen habe.

Meinst du, man kann die Falafel auch als Teil einer Vorspeisenplatte kalt servieren?

Also ich finde man kann sie auch durchaus kalt essen, wobei ich sie auch lieber warm mag. Willst du sie kalt servieren würde ich sie etwas kleiner machen, damit sie überwiegend knusprig sind.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 30. Januar 2014, 21:32:06
Danke, das ist ein guter Hinweis!
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Kauschthaus am 31. Januar 2014, 11:31:42
Hallo Flicka,

das ist eine tolle Idee für ein Themenbuffet.  :thumb:
Falls ich nichts überlesen habe, hier noch ein paar Vorschläge:

Ägypten: Vielleicht ein Bulgur Salat?
Gab's neulich bei Freunden und war saulecker. Das Rezept war aus einem Kochbuch, glaube ich, aber gibt es sicher auch bei chefkoch u.ä.

Griechenland: Da würde ich auch den klassischen griechischen Salat machen. Der ist einfach gut.

Italien: Saltimbocca? Kann man auch kalt essen und ist gut vorzubereiten. Oder Tiramisu als Nachtisch, den man tags zuvor machen kann.

Irland: Irische Butter zum französischen Käse?

USA: Mit Coleslaw hättest du noch einen Salat.

Spanien: Bei chefkoch gibt es ein total leckeres Rezept für Albondigas. Das sind diese Hackfleischbällchen in Tomaten Knoblauch Soße.

Deutschland: Ich würde ja saure Zipfel machen.  ;D Aber das geht nur mit guten fränkischen Bratwürsten. Wie wäre bei D mit Fisch? Hering in Aspik, Heringssalat oder -stipp

Wobei Deutschland auch mit wirklich gutem Brot vertreten sein kann.

Erzähl unbedingt, was Du gemacht hast und wie es war!

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Shadra am 31. Januar 2014, 14:29:21
.. jetzt hab ich hunger ...  ::)

Wenn du für Ungarn nichts kochen willst, schenk dir früh um Neun 2 oder 3 Klare ein und .. trinken!
Auch typisch ungarisch  ^-^
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Ilona am 31. Januar 2014, 16:09:23
Wenn du für Ungarn nichts kochen willst, schenk dir früh um Neun 2 oder 3 Klare ein und .. trinken!
Auch typisch ungarisch  ^-^

Einspruch (http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_022.gif), Nele. Das kann ich weder bestätigen, noch habe ich es irgendwann gesehen.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 01. Februar 2014, 09:20:32
@ Ilona: Danke für die weiteren Vorschläge. Irische Butter ist schon mal genial, dann hätte ich wieder was landestypisches mit wenig Aufwand.  :) Der Bulgursalat ist auch schon fast "gesetzt".

@ Nele: Schnaps wäre auch eine gute Alternative für Rumänien. Ich habe sogar noch eine halbe Flasche original selbstgebrannten Schnaps aus Rumänen, den ich selbst aber nur als Gurgellösung bei Halsschmerzen verwende. Es hilft!  :)

Langsam kristallisiert sich auch ein wenig heraus, was ich wie machen könnte. Wie dem ein oder anderen von euch vielleicht bewusst ist, habe ich gar keine Großküche!  ;) Ich denke an eine Mischung zwischen Lieferung eines Partyservice und eigenen Beiträgen. Bei den eigenen Beiträgen wäre es natürlich am sinnvollsten, wenn es etwas wäre, was am Vortag gemacht oder "nur" gekauft und hübsch präsentiert hingestellt werden müsste, damit ich nicht in der letzten Minute vor der Feier abgekämpft die Küchenschürze in die Ecke schmeißen muss. Bei den Beiträgen des Partyservice soll es nichts sein, was exorbitant teuer ist. Wie sagte der Mann vom Partyservice zum Thema Japan so schön: "Ich kann Ihnen auch Kobe-Rind besorgen, ist halt alles eine Frage des Preises." Mal schauen, ob vielleicht ein wenig Sushi ginge, zumindest in der vegetarischen Variante, weil es dann einfach ein wenig länger ungekühlt auf dem Buffet stehen kann.

Andererseits spukt mir seit ein paar Tagen die Idee im Kopf herum, für den  Hauptgang Känguru einzuplanen. Ich muss mal nachfragen, ob das machbar ist und zu welchem Preis. Als Beilage kämen vielleicht Schweizer Röschti in Betracht, aber das würde natürlich davon abhängen, was es für ein Känguru-Gericht würde.

Weil sicher nicht jeder Känguru probieren will, müsste der alternative Hauptgang dann was "massentaugliches" sein. Ich hatte an Schnitzel gedacht, entweder in der Variante als Wiener Schnitzel (=Österreich) oder als Scaloppina Parmigiana (=Italien), wobei ich letzteres dann beispielsweise mit vegetarischen Tortellini kombinieren könnte.

Und falls ein dritter alternativer Hauptgang sinnvoll / machbar wäre, fände ich Amok klasse, schon vom Namen her. Tatsächlich ist es ein kambodschanisches Curry. Das müsste sich eigentlich auch als vegetarische Variante machen lassen, so dass die Vegetarier unter meinen Gästen sich nicht mit Gemüsebeilagen begnügen müssten. Der Partyservice könnte einfach ein thailändisches Curry machen, das ich entsprechend umwidme, falls dort wider Erwarten kein original Amok-Rezept im Programm ist.  ;)

Als Salate stelle ich mir derzeit Papayasalat (=Vietnam, da habe ich selbst ein Rezept), griechischen Bauernsalat, Bulgursalat (Ägypten) und "grüne Salate" vor.

Auf die Vorspeisenplatten sollten kleine Happen mit Bezug zu unterschiedlichen Ländern, dazu Saucen und Dips, wie z.B. von Rainer vorgeschlagen ein Chutney (Indien). Die kleinen Happen auszusuchen und zusammenzustellen, wird wahrscheinlich am längsten dauern. Aber mit euren schon geposteten Ideen und Unterstützung durch den Partyservice müsste das auch klappen.

Zusätzlich zum Nachtisch (Tiramisu für Italien? karibischer Obstsalat für die Dominikanische Republik?) würde ich belgische Pralinen und chinesische Glückskekse hinstellen. Die Alternative: Ich stelle meine Mutter als belgische Waffelbäckerin ans Buffet.  :)

Ein wenig Käse (Frankreich) mit Butter (Irland) soll es auch geben.

Mexiko habe ich als Knabberei nach dem Essen eingeplant, mit Nachos und Salsa-Dip.


Getränke wären schon mal Bier (Deutschland), Wein (Südafrika), Crémant (Frankreich) und Kaffee (Costa Rica). Und vielleicht Schnaps aus Rumänien?


Na ja, der Anfang wäre jedenfalls gemacht und ich habe mal eine Vorstellung von dem ganzen Projekt. Ist ja fast so aufwendig wie die Urlaubsplanung, macht aber auch fast genauso viel Spaß!  :) Vielen lieben Dank für eure Vorschläge, und wenn ihr Ideen oder auch kritische Anmerkungen zu meinem "Grundgerüst" habt, würde ich mich freuen.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Ilona am 01. Februar 2014, 14:47:29
@ Ilona: Danke für die weiteren Vorschläge. Irische Butter ist schon mal genial, dann hätte ich wieder was landestypisches mit wenig Aufwand.  :) Der Bulgursalat ist auch schon fast "gesetzt".

Das waren die Vorschläge von Petra  :cool2:. Ihr gebührt das Lob.

Andererseits spukt mir seit ein paar Tagen die Idee im Kopf herum, für den  Hauptgang Känguru einzuplanen.

Liefert das auch der Partyservice  :gruebel: ? Känguruhstreifen vom Grill schmecken mir beim Asiaten immer sehr gut. 

Falls wir alle kommen und helfen sollen ....  :toothy9:. Darf man eigentlich den Anlass für dieses außergewöhnliche Dinner erfahren?
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: serendipity am 01. Februar 2014, 16:42:43
Das klingt alles ganz gut, zu kritisieren hätte ich nur, dass wir bisher noch keine Einladung bekommen haben  ;)

Beim Känguru als Hauptspeise hätte ich allerdings Bedenken, ich kenne Kängurufleisch auch nur vom Asiatenbuffet und wenn es zu lang auf dem Grill war, ist es extrem zäh - aber vielleicht kennt dein Partyservice ja ein tolles Schmorgericht mit Känguru, dann ist es bestimmt eine tolle Alternative.

Für wie viele Personen ist das Buffet denn gedacht? Danach würde ich nämlich sowohl die Auswahl als auch die Zubereitung durch mich selbst oder weitere Personen abhängig machen. Bei mehr als 20 Personen beziehe ich gerne die Familie und wirklich gute Freunde mit ein - und es geht ohne Partyservice, den hatte ich erst einmal zur Kommunion von Jan, damit nach der Kirche für alle ein gutes Mittagessen auf dem Tisch stand.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 01. Februar 2014, 20:32:29
@ Ilona: Danke für die weiteren Vorschläge. Irische Butter ist schon mal genial, dann hätte ich wieder was landestypisches mit wenig Aufwand.  :) Der Bulgursalat ist auch schon fast "gesetzt".

Das waren die Vorschläge von Petra  :cool2:. Ihr gebührt das Lob.


Oh, danke für den Hinweis!

Also, liebe Petra, danke für die Vorschläge.  :)


Darf man eigentlich den Anlass für dieses außergewöhnliche Dinner erfahren?


Ich werde vierzig. Ich finde, da darf man mal etwas größer und aufwendiger feiern. Und eigentlich sollte es zuerst  gar kein wirklich außergewöhnliches Dinner geben, sondern eine "einfache" Bestellung bei dem Partyservice, bei dem schon zwei Freundinnen von mir für Geburtstage, Kommunionsfeiern und ähnliches sehr leckere Sachen bestellt haben. Ich dachte nur irgendwann, warum soll ich ein 08/15-kalt-warmes Buffet liefern lassen, wenn mit ein bisschen Kreativität und eigenen Beiträgen ein Motto-Buffet daraus werden könnte.



Beim Känguru als Hauptspeise hätte ich allerdings Bedenken, ich kenne Kängurufleisch auch nur vom Asiatenbuffet und wenn es zu lang auf dem Grill war, ist es extrem zäh - aber vielleicht kennt dein Partyservice ja ein tolles Schmorgericht mit Känguru, dann ist es bestimmt eine tolle Alternative.


Genau davon hängt es ab, ob Känguru überhaupt in Frage kommt. Ich hatte es in Australien vom Grill gegessen, da war es sehr lecker. Aber als Gericht, das erst noch angeliefert wird, und dann noch eine Weile da stehen muss, wäre ein Ragout oder etwas in der Art sicher besser. Aber das wissen die vom Partyservice vermutlich am besten.


Für wie viele Personen ist das Buffet denn gedacht?


Circa 40 Erwachsene und ein paar Kinder. Das tue ich mir bzw. Familie und Freunden nicht an, außer wenn es um Sachen wie Kuchen, Beilagen oder Nachtische geht. Ich will ja schließlich selbst feiern.  :)



Das klingt alles ganz gut, zu kritisieren hätte ich nur, dass wir bisher noch keine Einladung bekommen haben  ;)


Ich würde euch ja zumindest virtuell mit Fotos des Ergebnisses gerne an dem Erlebnis teilhaben lassen. Aber in einem anderen Thread habe ich gerade heute erfahren, dass Fotos von Essen im Internet gar nicht gehen.  ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Shadra am 01. Februar 2014, 21:57:27
Wenn du für Ungarn nichts kochen willst, schenk dir früh um Neun 2 oder 3 Klare ein und .. trinken!
Auch typisch ungarisch  ^-^

Einspruch (http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_022.gif), Nele. Das kann ich weder bestätigen, noch habe ich es irgendwann gesehen.

Ich kenns von den kleinen Dörfern in Ungarn. Dort machen Abends die Kneipen um 21 Uhr zu (zumindest damals  ;) ) und so wurde schon in aller hergottsfrüh damit angefangen.
Wir hatten den Onkel meines Damaligen in seiner Metzergerei in Esztergom besucht. Früh um 9 Uhr. Schnaps.
Danach gings weiter zu seiner Schwester: Schnaps
Gegen mittag bei Oma und Opa .. und dreimal darfst du raten ..  ^-^
Und man will ja höflich sein und nix angebotenes ablehnen ...  ::)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Ilona am 02. Februar 2014, 10:29:03
Ich kenns von den kleinen Dörfern in Ungarn. Dort machen Abends die Kneipen um 21 Uhr zu (zumindest damals  ;) ) und so wurde schon in aller hergottsfrüh damit angefangen.
Wir hatten den Onkel meines Damaligen in seiner Metzergerei in Esztergom besucht. Früh um 9 Uhr. Schnaps.
Danach gings weiter zu seiner Schwester: Schnaps
Gegen mittag bei Oma und Opa .. und dreimal darfst du raten ..  ^-^
Und man will ja höflich sein und nix angebotenes ablehnen ...  ::)

So klein ist die Welt  :cool2:. Mein Vater wurde 5 km von Esztergom entfernt geboren und kam erst Ende 20 nach Deutschland. Im Garten seines Elternhauses gibt es viele Reben und meine Onkels lagerten die Weinfässer im Keller. Da ging schon ab und zu einer mit dem Krug los. Allerdings Schnaps wurde da so gut wie keiner getrunken und schon gar nicht morgens.

Wir waren letztes Jahr dort und haben meinen Cousin besucht. Doch außer ein paar Walnüsse wurde uns nichts angeboten (nicht mal Wein vom Keller, obwohl die Fässer weiterhin jedes Jahr gefüllt werden). Die letzten zwei Jahre waren wir sehr oft in Ungarn, doch egal wo, es wurde uns nie Schnaps angeboten.

Dein Ehemaliger scheint also aus einer trinkfesten Familie zu stammen  :floet:.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Birgit am 02. Februar 2014, 10:47:31
Nach allem, was ich so mitbekomme, könnte das unter Umständen auch mehr der Beruf als die Nationalität sein. Zum Schlachten scheint dazu zu gehören, dass das geschlachtete Tier mehr oder weniger im schnaps gebadet wird, egal ob Kaninchen oder Schwein. Zumindest stelle ich sehr oft fest, dass auch in Deutschland zum Schlachten und den nachfolgenden Arbeiten ordentlich gebechert wird.  :toothy9:
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 02. Februar 2014, 10:59:26
Anders könnte ich das auch nicht (noch mal) ertragen...   ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 02. Februar 2014, 16:39:47
In den paar Tagen, in denen ich in Rumänien war, gab es immer und überall Schnaps. Sogar zum Frühstück wurden uns Schnapsgläser von der Größe kleiner Blumenvasen hingestellt und die Enttäuschung war groß, als wir morgens um 8 wider Erwarten abgelehnt haben. Spätestens um elf kamen wir aber nicht mehr um den ersten Schnaps herum.

Allerdings wurden uns auch überall schlachtplattenähnliche "Snacks" angeboten. Vielleicht gibt es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen haufenweise Fleisch und Wurst und  Schnaps.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 02. Februar 2014, 17:03:58
Jetzt ist es versehentlich passiert: Mein heutiges Essen ist eindeutig international!

Es gibt Falafel (sind fast schon kalt) aus dem arabischen Raum, dazu ein Dip aus griechischem Joghurt und einen mexikanisch angehauchten Salat aus Mais, Paprika, Kidneybohnen und Tomaten mit Dressing aus Zitronensaft und Löwensenf.... Ach ja, und Olivenöl (Italien). Außerdem habe ich noch ein türkisches Fladenbrot.

Da ich heute wahnsinnige Kopfschmerzen habe, habe ich heute morgen dummerweise "vergessen" die Brownies (USA) nach Rainers Rezept zu backen. Die standen eigentlich für den Superbowl auf dem Plan. Naja, gibt´s halt amerikanisches Popcorn...

So schnell (und eigentlich ganz einfach) hat man eine kulinarische Reise um die (halbe) Welt zusammen  ;) Aber diese muss ja auch nur für 2 Personen reichen.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 02. Februar 2014, 20:27:21
Was die wahnsinnigen Kopfschmerzen angeht, können wir uns leider die Hand geben. Ich lag heute tagüber stundenlang im Bett und habe gelitten.  :(

Aber der Rest klingt eindeutig sehr gut und lecker! Ich nehme an, es ist inzwischen alles schon verspeist, vorsichtshalber sage ich aber trotzdem noch: Guten Appetit!  :)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 02. Februar 2014, 20:50:15
Salat, Brot und Dip gibt´s noch, Popcorn ist noch gar nicht auf dem Tisch. Aber die Falafel haben auch kalt sehr gut geschmeckt. Habe ich extra für dich noch einmal getestet...  ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 02. Februar 2014, 21:03:22
Vielen Dank!   :) Sind sie nach Gabys Rezept gemacht?
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Shadra am 02. Februar 2014, 21:05:32
Dein Ehemaliger scheint also aus einer trinkfesten Familie zu stammen  :floet:.

Scheint so ...  ::)

@Birgit - beim Metzger hätte ich es ja noch verstanden .. aber Oma und Opa .. ??  ;D

Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 02. Februar 2014, 21:11:21
Vielen Dank!   :) Sind sie nach Gabys Rezept gemacht?

*räusper* Äh, nein. Es war eine gepimpte Fertigmischung von Rossmann  :verlegen: Ich habe nur fein gewürfelte Zwiebeln dazu getan.

Früher habe ich immer Kichererbsen eingeweicht... Eine langwierige Arbeit, die mich im Laufe der Zeit zwei Stabmixer gekostet hat (Hätte mir einen Wolf anschaffen sollen). Dann gab es lange Zeit nur Falafel vom Bringdienst, bis ich die Mischung von Rossmann gefunden habe. Und mit selbstgemachten Dips oder Zaziki finde ich die ganz in Ordnung. Man kann ja selbst noch den Teig würzen.

Das Rezept von Gabi (Gaby?) muss ich mir aber auch mal anschauen...
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 02. Februar 2014, 21:17:06
Vielen Dank!   :) Sind sie nach Gabys Rezept gemacht?

*räusper* Äh, nein. Es war eine gepimpte Fertigmischung von Rossmann  :verlegen:


Hm, gut zu wissen, dass es sowas gibt.....  ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 02. Februar 2014, 21:20:05
Habe mir Gabis Rezept angeschaut, es ist ähnlich zu meinem. Nämlich auch mit getrockneten Kichererbsen. Und sie hat einen Fleischwolf...  ;) Für mich lohnt die Anschaffung eines solchen Gerätes aber nicht. So oft mache ich mir dann die Falafeln doch nicht. Wüßte nicht, wofür ich den noch einsetzen sollte (esse kein Fleisch)

Gabi, da sind ja schöne (Veggie-)Rezepte dabei! Mjam...
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 19. April 2014, 14:23:24
Jetzt bin ich aber doch mal neugierig: Hat die kulinarische Reise schon statt gefunden und wenn ja: Wie kam sie an?
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 19. April 2014, 14:50:14
Die kulinarische Reise findet in zwei Wochen statt. Danach werde ich gerne berichten, was es gab und wie es ankam.  :)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Birgit am 04. Mai 2014, 18:34:13
Was gab es denn nun? Und seid ihr alle wohlbehalten und ohne Jetlag und ohne verkorksten Magen von der Weltreise wieder zurück? ;)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 04. Mai 2014, 19:44:10
Okay, dann will ich mal berichten, was es gab. Geht leider nur mit Worten, denn der feste Vorsatz, viele viele Bilder zu machen, hat sich ziemlich schnell im Alkohol aufgelöst.  :-[

Ich zitiere der Einfachheit halber meine Speisekarte:



Bienvenue...

Crémant Wolfberger brut
Crémant Wolfberger Blanc de Noirs
aus dem Elsass


***

… and welcome!

kleine Kuchen-Grüße nach amerikanischer Art
Hochland-Kaffee aus Costa Rica

***



Getränke

Wein

2013 Mundart Silvaner Kabinett trocken
aus Franken

2010 Chianti Reserva San Colombano
aus der Toskana


***

Spirituosen

Rumänischer Pflaumenschnaps
Brennivin aus Island



Am Abend

Grenzenlose Vielfalt aus Neptuns Reich

Forellenfilets an Zitrone
geräucherter Lachs
Gambas im Knoblauchsud
Fischpastete

***

Rund ums Mittelmeer

gefüllte Weinblätter
Chorizo
gefüllte Peperoni
Olivenvariation
Tomate-Mozzarella

***

kleine Stippvisiten in Europa, Afrika und Asien


schwedische Köttbullar
an Knoblauchdip à la Riga
ungarische Fleischrolle
Schnitzelgruß aus Österreich
südafrikanisches Straußensteak
an indischem Feigenchutney

***

Da haben wir den Salat

Papayasalat nach vietnamesischer Art
ägyptischer Bulgursalat
grüne Blattsalate aus deutschen Landen

***

Rund um den Globus

australische Känguruh-Steaks
an Kartoffelwedges und Pflaumensauce

***

 Amok (kambodschanisches Gemüse-Kokos-Curry)
an Basmatireis

***

zartes Schweinefilet
an Pilzrahmsauce und Spätzle

***

grüne Bohnen, Karottenduett und Broccoligemüse

***

Und zum Abschluss

französische Käseauswahl
an deutschem Brot und irischer Butter

***

karibischer Obstsalat
Brombeer-Tiramisu

***

chinesische Glückskekse
britisches Shortbread
Süßes aus Japan
Schokolade aus Belgien und der Schweiz

mexikanische Nacho-Chips



Dekoriert hatte ich unter anderem mit schönen Reiseführern und Sprachführern, die ich auf den Tischen ausgelegt hatte. Den isländischen Brennivin gab es übrigens nicht, denn der steckt noch irgendwo auf dem Transportweg fest und wird wahrscheinlich morgen bei mir ankommen. Und die irische Butter hatte ich im Kühlschrank vergessen. Die amerikanischen Kuchengrüße waren selbstgemachte Cupcakes, und die Süßigkeiten aus Japan waren gefüllte Biskuits und Kit-Kat-Riegel mit Chili, die es wohl nur in Japan gibt.

Geschenkt bekommen habe ich unter anderem einen Reiseführer für die Ukraine. Ich hoffe ja, dass das kein Zeichen dafür ist, dass man mich loswerden will.  ;)


Ich danke euch allen fürs Mitdenken! Eure Anregungen haben mir sehr geholfen! Letztlich sind nur Luxemburg, Dänemark und Tschechien nicht vertreten gewesen.

Das Buffet kam richtig gut an, und ich glaube, der Partyservice hat gestern prima Werbung für sich gemacht.  :)
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 04. Mai 2014, 19:50:58
Danke für das Feedback, Flicka! Klingt alles sehr vorzüglich! Wer da nichts zu essen gefunden hat ist entweder ein hochgradiger Allergiker oder einfach nicht zufrieden zu stellen  ;)


Ich gehe jetzt in die Küche und schaue, ob ich alles für einen Bulgursalat da habe....
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Birgit am 04. Mai 2014, 19:57:37
Super umgesetzt, perfekt!

Was ist denn Brombeer Tirami Su? Schwer zu machen? Lecker? Wenn ja, hätte ich gerne das Rezept!

Den Reiseführer für die Ukraine würde ich derzeit auch lieber in die Ecke legen, aber wahrscheinlich traut man dir reisemäßig inzwischen einfach ALLES zu :D :D :D
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 04. Mai 2014, 20:04:37

Den Reiseführer für die Ukraine würde ich derzeit auch lieber in die Ecke legen, aber wahrscheinlich traut man dir reisemäßig inzwischen einfach ALLES zu :D :D :D

Das wird es sein, aber zur Sicherheit gab es auch noch ein Survival-Taschenbuch. Vielleicht will man mich doch nicht loswerden.


Das Brombeer-Tiramisu hat eine Freundin gemacht, übrigens "Elsa", mit der ich auf dem Rheinburgenweg gewandert bin. Wie der Name schon sagt, ist es ein Tiramisu mit Brombeeren. Keine Ahnung, ob es noch weitere Besonderheiten gegenüber dem normalen Tiramisu gibt. Ich werde sie sowieso noch nach dem Rezept fragen, dann kann ich es dir gerne schicken. Es hat ganz fantastisch geschmeckt.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Birgit am 04. Mai 2014, 20:06:06
Oh ja, eine etwas frischere Tiramisu-Variante als die mit Kaffee fänd ich toll!
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Andrea am 04. Mai 2014, 20:12:28
Au ja, denn Tiramisu soll ja traumhaft schmecken -  wenn man Kaffee mag  ;) An einer Fruchtvariante wäre ich auch sehr interessiert.
Titel: Re: Ideen für eine kulinarische Reise um die Welt?
Beitrag von: Flicka am 04. Mai 2014, 20:18:19
Ich schicke euch gerne das Rezept, wenn ich es habe. Erinnert mich daran, falls ich es vergesse!