eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Meldungen & Tipps => Thema gestartet von: Hatchcanyon am 03. November 2013, 12:46:08
-
Eine Abspaltung der Mormonen, die FLDS (Fundamentalist Church of Jesus Christ of Latter-day Saints) hat in Colorado City, Ariz. bzw. Hildale, Utah, - die beiden Orte liegen zusammen auf der Stateline Utah-Arizona - die eigenen Mitglieder mit geheimdienstähnlichen Überwachungsmethoden ausgespäht.
Salt Lake Tribune (http://www.sltrib.com/sltrib/news/57025876-78/church-allred-flds-letters.html.csp)
Salt Lake Tribune (http://www.sltrib.com/sltrib/news/56998236-78/photos-flds-church-images.html.csp)
Interessant zu lesen, dass in Leserbriefen eine Paralelle zum NSA-Skandal gezogen wird. Ob die US-Bürger langsam aufwachen?
Gruss
Rolf
-
Ob die US-Bürger langsam aufwachen?
Ich frage mich im Moment noch mehr wann die Deutschen Bürger aufwachen und deutlich mehr Druck auf ihre Regierung machen, damit man gezwungen ist Herrn Snowden bei uns aufzunehmen und all die schmutzigen Details ans Licht kommen die jetzt schon bruchstückhaft auf die politische Landschaft niederkommen.
Jetzt so ohne Druck habe ich meine Zweifel, daß unsere neue Regierung den Hintern in der Hose hat um das so durchzuziehen.
Da wird man sich winden und hoffen, daß der Kelch vorbeigeht.
-
Ob die US-Bürger langsam aufwachen?
Ich frage mich im Moment noch mehr wann die Deutschen Bürger aufwachen und deutlich mehr Druck auf ihre Regierung machen, damit man gezwungen ist Herrn Snowden bei uns aufzunehmen und all die schmutzigen Details ans Licht kommen die jetzt schon bruchstückhaft auf die politische Landschaft niederkommen.
Jetzt so ohne Druck habe ich meine Zweifel, daß unsere neue Regierung den Hintern in der Hose hat um das so durchzuziehen.
Da wird man sich winden und hoffen, daß der Kelch vorbeigeht.
Ich denke, das würde Köpfe rollen lassen. Die deutsche Regierung hat ja nach den Snowden-Dokumenten fleissig mitspionieren lassen und lügt offenbar was das Zeug hält.
Im Übrigen ist derzeit der Internet-Traffic insgesamt stark rückläufig. Wen wunderts!
Gruss
Rolf