eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: Michael am 01. November 2013, 14:06:23

Titel: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Michael am 01. November 2013, 14:06:23
Hallo,

ich stecke gerade in den Planungen für die 2014er Aktivitäten. Auf der Suche nach Quartieren an der US-Pacificküste, welche mir, meiner Familie und meinem Geldbeutel gefallen, bin ich nun mal bei airbnb gelandet.
Die Idee und die Funktionsweise glaube ich verstanden zu haben. Bevor ich mich aber endgültig zur Buchung  durchringe, wollte ich doch noch mal nach eigenen Erfahrungen der User hier fragen. Gibt es in unserer Userschaft jemanden, der bereits eigene Erfahrungen mit airbnb gesammelt hat und die hier mit mir teilen möchte?

Vielen Dank schon mal!

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Paula am 01. November 2013, 16:14:44
Hallo Michael,

Ich habe leider keine Erfahrung mit airbnb. Ich hatte mal überlegt eine Wohnng darüber zu mieten, habe mich dann aber doch für ein Hotel entschieden. wenn jemand damit Erfahrung hat würde mich das auch interessieren.
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Hatchcanyon am 01. November 2013, 17:31:35
Vorsicht!

Airbnb bzw. das Verfahren ist in manchen US-Städten - z.B. New York - angeblich illegal, wenn der Vermieter nicht dauernd mit in der Bleibe wohnt. Dann gilt das nämlich als illegaler Hotelbetrieb und man hat auch schon Geldwäsche vermutet. Jedenfalls schreiten in NY offenbar die Cops ein, wenn sowas auffällt.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Michael am 01. November 2013, 17:44:08
Hallo Michael,

Ich habe leider keine Erfahrung mit airbnb. Ich hatte mal überlegt eine Wohnng darüber zu mieten, habe mich dann aber doch für ein Hotel entschieden. wenn jemand damit Erfahrung hat würde mich das auch interessieren.

Hallo Paula, das trifft sich doch gut, dann lass uns hier mal gemeinsam auf Erfahrungsfang gehen!  ;)

Vorsicht!

Airbnb bzw. das Verfahren ist in manchen US-Städten - z.B. New York - angeblich illegal, wenn der Vermieter nicht dauernd mit in der Bleibe wohnt. Dann gilt das nämlich als illegaler Hotelbetrieb und man hat auch schon Geldwäsche vermutet. Jedenfalls schreiten in NY offenbar die Cops ein, wenn sowas auffällt.

Gruss

Rolf
Hallo Rolf, danke für den Hinweis. Für New York wusste ich das schon, mein konkretes Interesse gilt im aktuellen Fall Seattle. Da habe ich bisher nichts dergleichen gehört. Das scheint aber, so wie ich das für New York verstanden habe, auch etwas zu sein, was eigentlich ausschließlich von den örtlichen Regelungen abhängt.
Ist aber ein guter Hinweis, denn es kann auch anders wo so sein - also hier schon mal "Augen offen halten". Danke!  :thumb:

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Hatchcanyon am 01. November 2013, 18:04:46

Hallo Rolf, danke für den Hinweis. Für New York wusste ich das schon, mein konkretes Interesse gilt im aktuellen Fall Seattle. Da habe ich bisher nichts dergleichen gehört. Das scheint aber, so wie ich das für New York verstanden habe, auch etwas zu sein, was eigentlich ausschließlich von den örtlichen Regelungen abhängt.
Ist aber ein guter Hinweis, denn es kann auch anders wo so sein - also hier schon mal "Augen offen halten". Danke!  :thumb:

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Eigentlich ist es überall in den USA illegal, weil Steuerhinterziehung. Nur wird es nicht immer verfolgt und gelegentlich sogar - wie in Madison, WI - offiziell erlaubt, allerdings unter einigen Auflagen. Auch dort erwartet man, dass der Gastgeber vor Ort ist und wenn nicht, dann darf er maximal für 30 Tage pro Jahr vermieten.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Michael am 02. November 2013, 09:53:23
Eigentlich ist es überall in den USA illegal, weil Steuerhinterziehung.
Kann man das wirklich so pauschal sagen? Sicher nicht. Die Möglichkeit dazu besteht, das ist aber bei jedem anderen (konventionellen) Bed & Breakfast nicht viel anders.
Bei dem Objekt, war wir ins Auge gefasst haben, hat sich nun herausgestellt, dass es eine ordentliche, gewerbliche Vermietung ist, die airbnb als Vertriebskanal nutzt.
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Hatchcanyon am 02. November 2013, 12:41:46
Kann man das wirklich so pauschal sagen? Sicher nicht.

Es ist nicht so, dass Airbnb selbst illegal wäre - die Vermieter-Aktivitäten sind es oft.
Deswegen steckt ja Airbnb so tief im Desaster, weil die USA vordem eine grosse Destination waren, die gerade deftig einbricht. In Quebec ist es inzwischen auch weitgehend illegal, andere Staaten werden sicher folgen. Es ist halt ein Steuervermeidungsmodell im Kleinen.

Man hat ja versucht, gute Stimmung für sich zu machen, als man kostenlose Unterkünfte für Opfer des Sturms Sandy offerierte. Auch das ging wohl nach hinten los, weil angenommen wird, das humanitäres Verhalten von Wohnraumanbietern zu Werbezwecken missbraucht werden sollte.
Das Unternehmen steht auch im Verdacht, ein grosser Spam-Versender zu sein. So hat man wohl in der Vergangenheit massenhaft ungefragte Emails an Craigslist-Kunden geschickt.
Gruss

Rolf
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Hatchcanyon am 02. November 2013, 12:52:36
Ich will nicht nur meckern - hier noch eine legale Alternative:

Vacation Rentals by Owner (VRBO) (http://www.vrbo.com/)

Gruss

Rolf
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Michael am 02. November 2013, 13:38:16
Ich will nicht nur meckern - hier noch eine legale Alternative:

Hi Rolf,
tust Du doch überhaupt nicht, empfinde ich zumindest nicht so.
Du hast Dich mit dem Thema offensichtlich viel intensiver befasst als ich das bisher getan habe. Zumindest hast Du aber mehr Infos darüber als ich und die teilst Du hier mit mir bzw. der Community. Find ich klasse! Danke!  :thumb:
VRBO werde ich mich auch mal durchwühlen... ;)

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Petra am 02. November 2013, 14:25:35

VRBO werde ich mich auch mal durchwühlen... ;)



Hallo Michael,

da können wir von einer sehr positiven Erfahrung in Santa Fe berichten. Hatten dort mit Freunden zusammen für 2 Nächte ein klasse Apartment gemietet, die Lage war super, der Preis gut, die Ausstattung spitze... das würde ich jederzeit wieder machen  :).
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Ilona am 02. November 2013, 15:06:54
Ich habe aus Reiseberichten schon viel Gutes über AirBnb erfahren und aus diesem Grunde vor ein paar Monaten in Budapest ein paar Anfragen gestartet.

Keiner - wirklich keiner - der Anbieter hat bis heute auf meine Anfrage geantwortet  :(. Aus diesem Grunde ist AirBnB für mich keine Option mehr.
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Michael am 02. November 2013, 18:41:28

VRBO werde ich mich auch mal durchwühlen... ;)



Hallo Michael,

da können wir von einer sehr positiven Erfahrung in Santa Fe berichten. Hatten dort mit Freunden zusammen für 2 Nächte ein klasse Apartment gemietet, die Lage war super, der Preis gut, die Ausstattung spitze... das würde ich jederzeit wieder machen  :).

o.k. - prima, Danke! . Ein paar Anbieter, die mir bereits bei airbnb aufgefallen sind, habe ich auch bei VRBO gesehen.

Keiner - wirklich keiner - der Anbieter hat bis heute auf meine Anfrage geantwortet  :(. Aus diesem Grunde ist AirBnB für mich keine Option mehr.
Das ist nachvollziehbar. Meine, aus der Gegend in und um Seattle, haben bisher ratz-fatz geantwortet. toi, toi, toi.
Man merkt aber an den Reaktionen, dass die lieber langfristig (i.S.v. mehrere Nächte am Stück) vermieten und sich nicht schon neuen Monate im vorraus einen kleinen Block von zwei Nächten reinsetzen wollen. Ist aber auch irgendwie verständlich, bin ja noch am abklopfen und auch wirklich früh dran.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Michael am 03. November 2013, 19:57:22
Kurzer Zwischenstand: So wie es aussieht, sind wir mit VRBO fündig geworden, was ein Quartier auf der Olympic Peninsula angeht! :-)
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Hatchcanyon am 03. November 2013, 20:23:37
Kurzer Zwischenstand: So wie es aussieht, sind wir mit VRBO fündig geworden, was ein Quartier auf der Olympic Peninsula angeht! :-)

Ich denke, das ist eine gute Lösung!

Nicht dass man noch aus Unkenntnis zum Mittäter wird.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Andrea am 03. November 2013, 20:37:27
Hallo Michael!

Sarah aus dem Nachbarforum hat Erfahrungen mit privaten Unterkünften. Schau mal in ihren Nordwestbericht von 2011 (http://www.usa-reise.net/forum/smf/index.php?topic=51876.msg704728#msg704728) Vielleicht schreibst du sie mal an über ihre HP www.faszination-natur.com an? Denn das Hausboot ist ja wohl genial, oder?
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Silke am 03. November 2013, 20:54:24
Nicht dass man noch aus Unkenntnis zum Mittäter wird.

Gruss

Rolf

Ich glaube, diese Gefahr besteht wohl nicht. Ich muss mich ja nicht darum kümmern, ob mein Vermieter die Erlaubnis hat, seine Wohnung oder ein Zimmer zu vermieten oder ob er seine Steuer abführt.

Und ob ich eine bestimmte Wohnung über Airbnb oder einen anderen Anbieter buche, dürfte ja eigentlich egal sein, wenn es verboten ist, ist ja die Vermietung als solche verboten.

Ich habe für Bergen in Norwegen für Juni 2014 ein Zimmer über Airbnb gebucht, über Erfahrungen damit kann ich erst danach sprechen. Aber die Buchung ging super, ich hatte einige Stunden nach der Anfrage schon die Bestätigung.
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Michael am 06. November 2013, 18:50:05
Denn das Hausboot ist ja wohl genial, oder?

Hallo Andrea,
danke für den Hinweis. Hausbootunterkünfte hatte ich auch schon gefunden, die sind sicher nett. Wir suchen etwas möglichst in der Nähe zum Pike Place Market und der Waterfront.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Erfahrungen mit airbnb
Beitrag von: Michael am 21. Januar 2014, 15:45:45
So, ich gebe hier noch mal ein Update, da mittlerweile etwas Zeit ins Land gegangen ist und ich über eine erste Erfahrung berichten kann.
Dazu zietiere ich mich einfach mal selbst:
Man merkt aber an den Reaktionen, dass die lieber langfristig (i.S.v. mehrere Nächte am Stück) vermieten und sich nicht schon neuen Monate im vorraus einen kleinen Block von zwei Nächten reinsetzen wollen. Ist aber auch irgendwie verständlich, bin ja noch am abklopfen und auch wirklich früh dran.

Objekt der Begierde war ein kleines Appartment in Seattle, ca. 3 Blocks vom Pike Place Market und der Waterfront entfernt. Die Anfrage war für August und ich wurde gebeten im Januar noch mal anzufragen, eben weil es nur zwei Nächte wären. Habe ich so gemacht und bekam die Antwort "Ja, gerne, bitte Buchungsanfrage senden." So weit so gut, eigentlich. Denn das Ganze hat einen faden Beigeschmack: Zum Zeitpunkt der ersten Anfrage (November) sollte der Preis pro Nacht noch ca. 140$ betragen. Nun werden auf einmal 260$ pro Nacht aufgerufen. Das wird sicher nicht die Regel bei airbnb sein (zumindest hoffe ich das) und davon geht die Welt nicht unter, wir suchen uns dann halt was anderes. Trotzdem war das natürlich blöd für uns in diesem konkreten Fall.

Grüße aus der Pfalz,
Michael