eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Amerika => USA Reiseziele => Thema gestartet von: Ilona am 08. August 2013, 10:46:17

Titel: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Ilona am 08. August 2013, 10:46:17
Wenn man nur einen halben Tag in Denver zur Verfügung hat, was sollte man sich da unbedingt anschauen?

Bestimmt könnt ihr mir da ein paar Tipps geben  :sabber: .
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Palo am 08. August 2013, 11:29:58
Tja ein halber Tag ist ja nicht viel.

Wenn du zum ersten Mal dort bist wuerde ich auf jeden Fall in das Capitol gehen. Den Mile high Marker auf einer der Stufen draussen nicht vepassen.

http://www.colorado.gov/capitoltour

http://www.colorado.gov/cs/Satellite/CGA-LegislativeCouncil/CLC/1200536135348


LoDo (Lower Downtown) - alte Architektur - viele Kneipen

Den Bahnhof von innen.

Dann kommt es ganz drauf an was deine Interessen in Staedten sind.

The Tattered Cover ist ein bekannter riesieger Buchladen, aehnlich wie Powell's in Portland.

Larimer Square.

Denver hat fabelhafte Museen die auch von aussen interessant sind.


Das sind schon zwei Tage  ;)

Wenn du spezifische Fragen hast beantworte ich die gerne. Denver hat 'ne Menge zu bieten.


Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 08. August 2013, 11:49:23
Den Bahnhof von innen.

Sorry, aber das war ein mal. :-[
Der Bahnhof von Denver wird seit ein paar Monaten umgebaut, die Halle wurde am 1. Dezember 2012 geschlossen und das wunderbare historische Innenleben wird es nach dem Umbau nicht mehr geben.  Statt dessen kommen ein Hotel und Shops rein :bang:

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Palo am 08. August 2013, 12:04:44
Den Bahnhof von innen.

Sorry, aber das war ein mal. :-[
Der Bahnhof von Denver wird seit ein paar Monaten umgebaut, die Halle wurde am 1. Dezember 2012 geschlossen und das wunderbare historische Innenleben wird es nach dem Umbau nicht mehr geben.  Statt dessen kommen ein Hotel und Shops rein :bang:


Das wusste ich gar nicht, danke fuer die info.

Ich finde das sehr schade, das war einer der schoensten Bahnhoefe.

Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Horst am 08. August 2013, 12:25:29
16th Avenue

dazu diverse Kunstobjekt über die Stadt verteilt wie das hier:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_8995cpxhv.jpg)

oder das hier am Convention Center:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_90402grsi.jpg)
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Shadra am 08. August 2013, 12:33:30
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_8995cpxhv.jpg)

 :gruebel: XXL Lutz? Roter Stuhl (http://www.topnews.de/wp-content/uploads/rep-imgdetail-32294.jpg)

Aber der Blaue Bär gefällt mir  ;D
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Hatchcanyon am 08. August 2013, 12:53:27
Die Denver Mint (http://www.usmint.gov/mint_tours/?action=startreservation) wäre auch zu empfehlen.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 08. August 2013, 13:34:59

 :gruebel: XXL Lutz? Roter Stuhl (http://www.topnews.de/wp-content/uploads/rep-imgdetail-32294.jpg)

*Lach*ich hab mir auch gedacht: "Der Ottfried Fischer ist aber schlank geworden...."
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Ilona am 08. August 2013, 14:52:09
dazu diverse Kunstobjekt über die Stadt verteilt wie das hier:

Horst weiß mittlerweile was mir gefällt  :toothy9:.

Da steppt der Bär Downtown  ;D und wie bekomme ich das arme Pferd vom roten Stuhl  :gruebel: ?

Tja ein halber Tag ist ja nicht viel.

Wenn du zum ersten Mal dort bist wuerde ich auf jeden Fall in das Capitol gehen. Den Mile high Marker auf einer der Stufen draussen nicht vepassen.

http://www.colorado.gov/capitoltour

http://www.colorado.gov/cs/Satellite/CGA-LegislativeCouncil/CLC/1200536135348

LoDo (Lower Downtown) - alte Architektur - viele Kneipen


Ich bin zwar nicht zum ersten Mal dort, doch vor 29 Jahren hat es nur zu einer kurzen Stippvisite Downtown gereicht.

Das Capitol wäre schon mal was und vor allem LoDo's alte Architektur - wieder etwas das mich begeistert  :sabber:. Ich denke, dann ist der halbe Tag auch schon rum.

 :danke: euch für die Tipps und falls euch noch was einfällt ....  :cool2:.
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Horst am 08. August 2013, 14:55:08
dazu diverse Kunstobjekt über die Stadt verteilt wie das hier:

Horst weiß mittlerweile was mir gefällt  :toothy9:.
Na klar ich lese ja aufmerksam mit.  8)
Wenn mir noch was einfällt poste ich es noch.  :)
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 08. August 2013, 18:11:57
Den Bahnhof von innen.

Sorry, aber das war ein mal. :-[
Der Bahnhof von Denver wird seit ein paar Monaten umgebaut, die Halle wurde am 1. Dezember 2012 geschlossen und das wunderbare historische Innenleben wird es nach dem Umbau nicht mehr geben.  Statt dessen kommen ein Hotel und Shops rein :bang:


Das wusste ich gar nicht, danke fuer die info.

Ich finde das sehr schade, das war einer der schoensten Bahnhoefe.

An mir wäre das wohl auch vorbei gegangen, hätte man nicht meine Außenaufnahme von der Unionstation genommen, um das 42 Mio $ Umbau-Projekt zu bewerben. >:(
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Horst am 08. August 2013, 18:43:29
Den Bahnhof von innen.

Sorry, aber das war ein mal. :-[
Der Bahnhof von Denver wird seit ein paar Monaten umgebaut, die Halle wurde am 1. Dezember 2012 geschlossen und das wunderbare historische Innenleben wird es nach dem Umbau nicht mehr geben.  Statt dessen kommen ein Hotel und Shops rein :bang:


Das wusste ich gar nicht, danke fuer die info.

Ich finde das sehr schade, das war einer der schoensten Bahnhoefe.

An mir wäre das wohl auch vorbei gegangen, hätte man nicht meine Außenaufnahme von der Unionstation genommen, um das 42 Mio $ Umbau-Projekt zu bewerben. >:(
Und wie ging's weiter ?
Anwalt eingeschaltet oder selbst für klare Verhältnisse gesorgt ?
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 08. August 2013, 19:09:11
Und wie ging's weiter ?
Anwalt eingeschaltet oder selbst für klare Verhältnisse gesorgt ?

Schön wärs, auf meine Mails und Anfragen hat man nicht reagiert. Mit Anwälten aus 'D' braucht man erst gar nicht anzufangen, es greift das amerikanische Urheber-Recht, da ja eben in dem Land der Verstoß begangen wurde. Also bin ich, durchaus mit Unterstützung unserer Verwandschaft dort, auf Anwaltsuche in den USA gegangen. Dabei wäre ich fast arm geworden. Die Anwälte in den USA leben auf einem anderen Planeten. Der mit Abstand preiswerteste wollte 500$ - initial, nur um den aller ersten Brief zu schreiben, in dem erst mal freundlich gefragt wird, ob nicht doch vielleicht vergessen wurde bei mir anzufragen. Die Frage nach den zu erwartenden Gesamtkosten lautete stets "it depends", eben abhängig davon, wie viele Schriftwechsel und was sonst noch alles notwendig ist. Das hört sich für mich nach "Fass ohne Boden mit ungewissem Ausgang" an, deswegen halte ich momentan noch die Hufe still, bis mir was besseres einfällt. Vielleicht gehe ich einfach nächstes Jahr persönlich dort vorbei. Ist jedenfalls ne ziemlich doofe Sache...
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Palo am 08. August 2013, 20:38:46
Die Denver Mint (http://www.usmint.gov/mint_tours/?action=startreservation) wäre auch zu empfehlen.


Es ist aber sooo ustaendlich da rein zu kommen, dass es sich kaum lohnt.

Ausserdem darf man nichts mit rein nehmen, also wirklich NICHTS. Es gibt auch keine Schliessfaecher wo man das Zeug lassen koennte.

Dann hat man wieder das Problem wenn man keinen Parkplatz in der Naehe findet, denn man kann nicht weiter sondern muss erst mal zum Auto zurueck und die Kamera und Handtasche zu holen. Das waere mir zzu viel Zeitveschwendung.

Seit 9/11 ist das ganz fuerchtelich geworden. Die haben Angst, dass jemand die D-Pennies in die Luft sprengt.

Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Palo am 08. August 2013, 20:46:28
Und wie ging's weiter ?
Anwalt eingeschaltet oder selbst für klare Verhältnisse gesorgt ?

Schön wärs, auf meine Mails und Anfragen hat man nicht reagiert.


Einen schoenen Batzen Geld fuer das Photo verlangen, mal sehen wie schnell die sich melden.

Kannst du 100%ig beweisen, dass es dein Photo ist? Personen oder was besonderes drauf?

Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Horst am 08. August 2013, 20:52:37
Hi Michael,

das hat mich neugierig gemacht:

http://www.fotocommunity.de/info/Urheberrechtsverletzungen_verfolgen
Gaaanz unten:
Zitat
Eine Ausnahme gilt unter Umständen, wenn der Urheberrechts-Verletzer in den USA sitzt. In den USA wird das Urheberrecht wesentlich ernster genommen als z.B. in Deutschland. Urheberrechtsverletzungen sind inden USA richtig teuer und richtig strafbar... Und da US-Anwälte in bestimmten Fällen auf Erfolgshonorar-Basis arbeiten, könnte es sich bei umfangreicheren Fällen durchaus lohnen, zu prüfen, ob man nicht einen US-Anwalt dafür gewinnen kann, aktiv zu werden.


und
http://photography.about.com/od/copyrightinformation/tp/What-To-Do-When-Someone-Steals-Your-Photos-Online.htm
Zitat
3. Contact the Webhost
If the website is hosted by Blogger, WordPress, or another large web host it is usually a simple matter to fill out a DMCA (Digital Millennium Copyright Act) form and the web host will remove the content quickly.

Wobei ich fürchte daß Dir das jetzt auch nicht wirklich was bringt.
Ärgerlich.
Also Du bräuchtest halt einen Anwalt der das zum Freundschaftspreis macht ....  :P
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Horst am 08. August 2013, 21:04:16
@Ilona

noch ein paar Kunst-Fotopunkte für Dich  ;)  :

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_9017dgabr.jpg)


(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_9008gfapj.jpg)


(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_9001wwavo.jpg)


(https://www.eumerika.de/abload.de/img/dsc00594xvl6t.jpg)
Vor Ort gibt es daß bei allerdings nur ohne Petra - sie ist praktisch nur eine Wanderausstellung.  ;)
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 08. August 2013, 23:09:54
Kannst du 100%ig beweisen, dass es dein Photo ist? Personen oder was besonderes drauf?

Ja, mein Wasserzeichen. Hat man ziemlich dilettantisch versucht zu entfernen und Teile davon sind bei genauerer Betrachtung noch erkennbar.

Hi Michael,

das hat mich neugierig gemacht:

http://www.fotocommunity.de/info/Urheberrechtsverletzungen_verfolgen
Gaaanz unten:
Zitat
Eine Ausnahme gilt unter Umständen, wenn der Urheberrechts-Verletzer in den USA sitzt. In den USA wird das Urheberrecht wesentlich ernster genommen als z.B. in Deutschland. Urheberrechtsverletzungen sind inden USA richtig teuer und richtig strafbar... Und da US-Anwälte in bestimmten Fällen auf Erfolgshonorar-Basis arbeiten, könnte es sich bei umfangreicheren Fällen durchaus lohnen, zu prüfen, ob man nicht einen US-Anwalt dafür gewinnen kann, aktiv zu werden.


und
http://photography.about.com/od/copyrightinformation/tp/What-To-Do-When-Someone-Steals-Your-Photos-Online.htm
Zitat
3. Contact the Webhost
If the website is hosted by Blogger, WordPress, or another large web host it is usually a simple matter to fill out a DMCA (Digital Millennium Copyright Act) form and the web host will remove the content quickly.

Wobei ich fürchte daß Dir das jetzt auch nicht wirklich was bringt.
Ärgerlich.
Also Du bräuchtest halt einen Anwalt der das zum Freundschaftspreis macht ....  :P

Hallo Horst,
genau das ist es, es fehlt ein Anwalt, der auf reiner Provisionsbasis arbeitet. Die ganzen "Ambulance Chaser", wie man sie dort nennt, machen offensichtlich alle einen großen Bogen um das Urheberrecht.
Das mit der DMCA Takedown Notice habe ich natürlich mit als erstes mit einem Anwalt in den USA besprochen (das lief noch unter "Verwandschaftshilfe"). Der meinte, dass der Schuss auch nach hinten losgehen kann, wenn der Beschuldigte eine Counter Notice einwirft. Damit dreht er den Spieß um und behauptet, das Werk benutzen zu dürfen. Was man damit lostritt, muss man dann auch vor Gericht durchziehen, sonst kann es für einen selbst teuer werden. Leider wird gerne auf die Takedown Notice verwiesen, die Counter Notice kennt aber kaum jemand.
Um das hier nicht noch weiter breit zu treten, ein Link in dem die Counter Notice erklärt wird (http://www.plagiarismtoday.com/2010/06/03/7-common-questions-about-dmca-counter-notices/) und ein Zitat daraus:
Zitat
a counter-notice can put a copyright holder in a very bad position if misused, forcing them to choose between either leaving the works online or filing an expensive and time-consuming lawsuit that is unlikely to resolve the matter.

Ansonsten:

SORRY liebe Ilona, dass wir in Deinem Thread so abgedriftet sind... :-[

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Birgit am 09. August 2013, 00:02:04
Stehen denn die vielen Klaviere noch in Denver oder sind die inzwischen unbrauchbar?

Ich fand den Besuch in der Mint sehr spannend. Man darf nur das mitnehmen, was in die Hosentschen passt, also Ein paar Tempotücher, ein kleines Portemonnaie und das Handy hatte ich dabei.

Vor allem fand ich es spannnend und interessant und aufgrund des wirklich zuvorkommenden und bemühten und ausgesuchten Verhaltens der Mitarbeiter gar nicht schlimm, vor allem, da ich vom Hotel aus sowieso zu Fuß gehen konnte und all mein Hab und Gut im Hotelzimmer sicher untergebracht wähnen konnte.
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Ilona am 09. August 2013, 08:33:58
SORRY liebe Ilona, dass wir in Deinem Thread so abgedriftet sind... :-[

Das macht doch nichts, Michael. Was du erlebt hast, ist schon der Hammer  :(.

Stehen denn die vielen Klaviere noch in Denver oder sind die inzwischen unbrauchbar?

Genau - die Klaviere  :thumb:. Davon hatte ich auch schon gelesen.

Die Mint (ohne Schließfächer) werden wir wohl nicht anschauen, denn im Auto möchte ich nichts lassen.
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Palo am 09. August 2013, 19:59:58
Sorry Ilona, Michael's Geschichte hat mich nicht in Ruhe gelassen, schliesslich kann so etwas jedem passieren.

Michael, vielleicht hilft dies hier:  http://www.photoattorney.com/2009/05/help-ive-found-infringement.html

http://blog.kenkaminesky.com/photography-copyright-and-the-law/

Wenn du dein Photo nicht registriert hast, kannst du das auch noch bis zu drei Monate nachtraeglich machen, das gilt.

Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 13. März 2014, 20:34:07
Aus gegebenem Anlass:
Nach dem der Umbau der Union Station Gestalt annimmt und mein Bild u.a. auf der offiziellen Webseite (http://unionstationindenver.com/) fröhlich weiter verwendet wird, kommt auf einmal Bewegung in die Sache.
Es sieht gar nicht schlecht aus, ich werde Euch auf dem laufenden halten...  ;)

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Andrea am 13. März 2014, 20:38:31
Unter "Partners" steht aber nicht mal dein Logo...  ;)
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 13. März 2014, 20:41:49
Ich will ja auch kein Partner sein, es genügt mir schon, als Lieferant bezahlt zu werden - und das sieht auf einmal gar nicht schlecht aus...

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Hatchcanyon am 13. März 2014, 21:25:26
Ich will ja auch kein Partner sein, es genügt mir schon, als Lieferant bezahlt zu werden - und das sieht auf einmal gar nicht schlecht aus...

Grüße aus der Pfalz,
Michael

ich drücke Dir die Daumen!

Gruss

Rolf
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Andrea am 13. März 2014, 21:59:00
Natürlich drücke ich auch die Daumen!

Mich interessiert mal die generelle Frage, was man mit einem Foto so verdienen kann. Zum Beispiel, wenn man an die lokale Presse ein Bild verkauft oder an eine Firma zu Werbezwecken oder auch für Bildbände... Die Spanne geht da sicher von "fast nichts oder nichts" bis "der nächste Urlaub ist gesichert" und mehr, oder?
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Rainer am 13. März 2014, 22:14:15
Es sieht gar nicht schlecht aus, ich werde Euch auf dem laufenden halten...  ;)

Ach, das habe (hatte) ich gar nicht mitbekommen (warum auch immer). Was mir jetzt dazu einfällt:

a) wieso haben "die" überhaupt Dein Foto (in halbwegs adäquater Auflösung)? Auf welchem Weg sind die daran gekommen?

b) passend zu a): wie und warum hast Du das Original(?) oder ähnlich überhaupt ausgehändigt?

c) das verlinkte Bild ist eine wilde Retusche. Kannst Du sicher erkennen, dass es auf Deinem Original beruht?

Wieso fotografieren die den Bahnhof nicht selbst? Der steht da jeden Tag und ein Fotograf hätte jede Zeit und Muße der Welt - das macht es umso unverständlicher, warum auf einer "professionellen" Seite auf "geklautes" Material zurückgegriffen wird?! Er könnte ja sogar Deine Idee einfach abkupfern, ohne dasselbe Bild zu nehmen (ein elementarer Vorteil eines statischen Motivs).

Klingt wirklich interessant, was Du da vorträgst. Auch wenn es (zumindest bislang) nicht wirklich erfreulich für Dich war (aber vielleicht ändert sich das ja auch noch). Aber dass eine "offizielle" Seite wirklich auf ein geklautes Bild zurückgreift - das muss ich nicht verstehen...
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 14. März 2014, 08:25:31
Mich interessiert mal die generelle Frage, was man mit einem Foto so verdienen kann. Zum Beispiel, wenn man an die lokale Presse ein Bild verkauft oder an eine Firma zu Werbezwecken oder auch für Bildbände... Die Spanne geht da sicher von "fast nichts oder nichts" bis "der nächste Urlaub ist gesichert" und mehr, oder?

Richtig, die Spanne ist da sehr weit. Lokale Presse kann ich nichts zu sagen, mit denen hab ich nix zu tun. Bei Bildern für Kalender oder Bücher (Naturaufnahmen) fängt es für Einzelbilder so um die 100 bis 150 Taler als Richtwert an. (Achtung, nicht zu verwechseln mit den Kalendern, die man über einschlägige Plattformen wie z.B.  Calvendo  (http://www.calvendo.de/) im Selbstverlag anbieten kann. Das ist mehr was fürs Ego, da bleibt nicht wirklich viel hängen.) Für Panorama-Aufnahmen wird spürbar mehr gezahlt, der Markt dafür ist aber auch deutlich kleiner.
Bei Aufnahmen, die zu Werbezwecken genutzt werden, kann man nur schwer Vergleichswerte angeben. Zu breit ist das mögliche Einsatzspektrum und nicht zuletzt hängt es auch dort vom Verhandlungsgeschick ab.  ;)

Lustig finde ich immer wieder die Anfragen "Wir würden Ihr Bild gerne in unserem Buch xyz nutzen, können aber leider nichts dafür bezahlen". Meine Antwort lautet dann meist "Gerne, kein Problem, wenn Sie Ihr Buch kostenlos verteilen bin ich dabei." Dann hört man nix mehr davon...
Apropos kostenlos: Bei Sachen, die mir am Herzen liegen (z.B. Naturschutz) und wenn mich die Angelegenheit überzeugt, "stifte" ich auch schon mal Bilder oder gebe sie entsprechend günstig ab.

Die Sache mit der Denver Union Station ist gerade in der Abstimmung. Wir haben gestern Abend fast zwei Stunden diskutiert. Es zeichnet sich eine Lösung ab, von der beide Parteien profitieren. Mehr dazu, wenn alles unter Dach und Fach ist.  ;)

a) wieso haben "die" überhaupt Dein Foto (in halbwegs adäquater Auflösung)? Auf welchem Weg sind die daran gekommen?

b) passend zu a): wie und warum hast Du das Original(?) oder ähnlich überhaupt ausgehändigt?

c) das verlinkte Bild ist eine wilde Retusche. Kannst Du sicher erkennen, dass es auf Deinem Original beruht?

Hi Rainer,
zu a) Das Foto befindet sich in einer Auflösung von 900x600 auf meiner Webseite. Es ist zwar in eine Lightbox eingebettet, man kann aber in der Darstellung über die Properties die URL des Bildes lesen und es darüber herunterladen. Der offizielle Einstieg in die Seite mit dem Bild ist dieser. (http://www.michaels-pictures.net/html/denver_union_station.html)

zu b) Ich habe denen keine Original ausgehändigt, die haben mit dem Bild gearbeitet, was sie von meiner Webseite haben:
http://www.michaels-pictures.net/assets/images/MP003401.JPG

zu c) Wenn noch Reste von meinem Wasserzeichen an der Gebäudevorderseite erkennbar sind, dürfte sich wohl jede weitere Diskussion darüber erübrigen. ;)
Schau Dir mal auf dem Original an, wo das Wasserzeichen liegt und dann schau mal auf der verlinkten Webseite an der gleichen Stelle.
Das alleine ist schon wasserdicht. Zusätzlich gibt es aber noch ein zweites Element im Bild, was wie ein Fingerabdruck ist. Das ist das Wolkenmuster im Himmel. 
Die Zeigerstellung der Bahnhofsuhr taugt bestenfalls als Ergänzung, die gibt es jeden Tag zwei Mal in der gleichen Position.

Wieso fotografieren die den Bahnhof nicht selbst? Der steht da jeden Tag und ein Fotograf hätte jede Zeit und Muße der Welt - das macht es umso unverständlicher, warum auf einer "professionellen" Seite auf "geklautes" Material zurückgegriffen wird?! Er könnte ja sogar Deine Idee einfach abkupfern, ohne dasselbe Bild zu nehmen (ein elementarer Vorteil eines statischen Motivs).

Klingt wirklich interessant, was Du da vorträgst. Auch wenn es (zumindest bislang) nicht wirklich erfreulich für Dich war (aber vielleicht ändert sich das ja auch noch). Aber dass eine "offizielle" Seite wirklich auf ein geklautes Bild zurückgreift - das muss ich nicht verstehen...

Ich denke, das lief so ab, dass irgend jemand mit großem Ehrgeiz und kleinem Verstand das Bild von meiner Seite "ausgeliehen" und retuschiert hat. Dann war es da und keiner fragte mehr danach und was man schon hat, muss man ja nicht noch mal beauftragen.
Aber wir sind ja gerade dabei, die Dinge wieder gerade zu rücken.  Alles wird gut!

Danke allen fürs Daumen drücken! :)

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Shadra am 14. März 2014, 09:51:15
Herrje ist das bearbeitete Bild von denen gruselig geworden - das hätte sogar ich in Gimp hinbekommen ...   :verpiss:
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Rainer am 14. März 2014, 11:22:03
Hi Michael,

zu a) Das Foto befindet sich in einer Auflösung von 900x600 auf meiner Webseite. Es ist zwar in eine Lightbox eingebettet, man kann aber in der Darstellung über die Properties die URL des Bildes lesen und es darüber herunterladen. Der offizielle Einstieg in die Seite mit dem Bild ist dieser. (http://www.michaels-pictures.net/html/denver_union_station.html)

D.h die haben wirklich (was ich nämlich eigentlich ausschließen wollte) ein kleines Bild hochskaliert.... wie peinlich. Obwohl da wirklich ein fleißiger Grafiker drin rumgewerkelt hat.

Wenn es Dir übrigens etwas nützen würde, dass nicht jeder Depp einfach so Deine Bilder herunterladen kann, da kann man die Hürde sehr deutlich höher legen. Natürlich gibt es keinen absoluten Schutz, aber es ist vielleicht wie bei Einbrechern: wenn die ersten ein bis zwei Versuche scheitern, gibt der 0815-Gelegenheitstäter auf. Es gibt in jedem Fall ein paar kleine Schweinereien, dem Bilderdieb das Leben deutlich zu erschweren.

zu c) Wenn noch Reste von meinem Wasserzeichen an der Gebäudevorderseite erkennbar sind, dürfte sich wohl jede weitere Diskussion darüber erübrigen. ;)

Das ist Overkill. Die Uhr hätte man allenfalls (wie in "Back to the Future") als stehend deklarieren können, aber das Wasserzeichen (das habe ich natürlich auch jetzt erst gesehen) ist natürlich ganz schrecklich.

Man fasst sich wirklich an den Kopf, wie so eine hochoffizielle Seite einfach irgendein Foto nimmt (egal wie der Weg dahin gewesen ist).

Dann sind wir mal gespannt, was die Verhandlungen ergeben, im Sinne von Andreas Anfrage: für einen Urlaub wird es sicher nicht reichen, aber vielleicht für diese oder jene Übernachtung.

Wie bist Du selbst darauf aufmerksam geworden? Ich meine, man klickt doch nicht gezielt durch das Internet und fahndet nach eigenen Bildern?! Das ist sicher ein großer Zufall gewesen.

Grüße
Rainer
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 14. März 2014, 18:43:19
Wie bist Du selbst darauf aufmerksam geworden? Ich meine, man klickt doch nicht gezielt durch das Internet und fahndet nach eigenen Bildern?! Das ist sicher ein großer Zufall gewesen.

Rainer, das war wirklich Zufall. Ich hatte gelesen, dass umfangreiche Bauarbeiten an der Union Station stattfinden sollen und wollte mich informieren, wie weit die schon sind und was sich möglicherweise alles geändert hat. Da dachte ich mir, ich mach gleich ne Google-Bildersuche statt irgendwelcher Berichte zu lesen. Tja, und dann lachte mich beim durchscrollen auf ein Bild an, wo ich mir sagte "Irgendwie kennst Du das doch?".

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Thomas am 16. März 2014, 09:14:20
Wir waren nur einen Tag in Denver und haben uns den Denver Botanical Garden besucht, der ist wirklich toll

http://www.galenbeck.de/Reiseberichte/SuedwestenUSASommer2011/40.html

(http://www.galenbeck.de/Webalbum/SuedwestenUSASommer2011/044_Denver_Botanical_Garden/slides/04.JPG)
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Andrea am 16. März 2014, 09:19:59
Sehr schön!

Thomas, wenn ihr Botanische Gärten mögt und es auch mal ein Ziel in "Europa" sein darf, gönnt euch Madeira! Nicht nur die Gärten sind toll, die ganze Insel kommt einem fast wie ein Garten vor  ;)
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Thomas am 16. März 2014, 09:25:53
http://www.galenbeck.de/Reiseberichte/MadeiraOktober2007/index.html
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Andrea am 16. März 2014, 09:46:37
 :thumb:
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 03. April 2014, 20:43:16
Ich will ja auch kein Partner sein, es genügt mir schon, als Lieferant bezahlt zu werden - und das sieht auf einmal gar nicht schlecht aus...

Grüße aus der Pfalz,
Michael

ich drücke Dir die Daumen!

Gruss

Rolf

Danke Rolf, es scheint geholfen zu haben!    ;)

Die Sache ist durch! :thumb:

Grüße aus der Pfalz,
Michael


Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: serendipity am 03. April 2014, 20:56:37
Glückwunsch, Michael!
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 03. April 2014, 20:59:46
Danke sehr, Gabi!  :)
Titel: Re: Denver - was sollte man sich anschauen?
Beitrag von: Michael am 27. Juni 2014, 12:50:03
Der Umbau der Denver Union Station ist nun praktisch abgeschlossen. Das wunderschöne Interieur, was einen in die erste Hälfte des 20 Jahrhunderts zurückversetzte wurde leider entfernt. Statt dessen ist nun ein Hotel in dem ehemaligen Bahnhofsgebäude untergebracht. Es trägt den Namen Crawford Hotel, mit Bezug auf die Stadtplanerin Dana Crawford, die sich seit etlichen Jahren sehr für die städtische Entwicklung von Denver eingesetzt hat.

Anlässlich dieses Umbaus ist ein Buch entstanden, das die Geschichte des Bahnhofs von 1881 bis heute zeigt.
Wer es sich anschauen mag, hier ist es als Browser-Version: http://digital.turn-page.com/i/335297

Grüße aus der Pfalz,
Michael

p.s. auf Seite 16 des Buches ist ein Zitat von Richard Nickel. Im Zusammenhang mit der Entfernung der Interieurs wirkt das (ungewollt) zynisch...