eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Technik => Thema gestartet von: Horst am 03. August 2013, 11:53:08
-
Neue App, Firmware Update 3.03
Getestet und beschrieben hier im Artikel von Videoaktiv:
http://www.videoaktiv.de/2013080210455/News/Camcorder/GoPro-Hero-3-neue-App-und-Firmware-3.03-im-Test.html
-
Na dann lass uns mal hoffen. Wobei die Begrenzung auf 35 MB/s Schreibrate nicht wirklich hilfreich ist, da die Karten teilweise auf unter 1 MB/s einbrechen, wie man bei Tests verschiedener GoPro-User in verschiedenen GoPro-Foren lesen konnte.
-
Wobei die Begrenzung auf 35 MB/s Schreibrate nicht wirklich hilfreich ist
Das mit der Begrenzung entnehme ich dem Artikel gilt aber auch nur bei 4K, 2,7k- und ProTunes-Videomodus.
Nutzt Du was davon ?
-
Ihr sprecht doch von MBit/sec (Megabit), nicht von MB/sec (Megabyte)?!? :o
-
Ihr sprecht doch von MBit/sec (Megabit), nicht von MB/sec (Megabyte)?!? :o
Klar Megabit.
-
Das mit der Begrenzung entnehme ich dem Artikel gilt aber auch nur bei 4K, 2,7k- und ProTunes-Videomodus.
Nutzt Du was davon ?
Nein.
-
Das mit der Begrenzung entnehme ich dem Artikel gilt aber auch nur bei 4K, 2,7k- und ProTunes-Videomodus.
Nutzt Du was davon ?
Nein.
Na dann .... ;)
-
Wenn man Megabit statt Megabyte meint, sollte man ein kleines "b" benutzen, das ist eigentlich der (inoffizielle/offzielle?) Standard für die Schreibweise und dann kann man auch den ersten Buchstaben anpassen. Also
1 mb/s = 1 Megabit/s
1 MB/s = 1 Megabyte/s = 8 mb/s
Entsprechend:
128 kb/s = 128 Kilobit/s (typische MP3 Codierung)
128 KB/s = 128 Kilobyte/s (häufiger DSLR Upload Speed, entspricht 1 mb/s)
Wobei auch 128 Kb oder 1 Mb nicht falsch ist. Das ist vielleicht Geschmackssache, aber wenn man b oder B schreibt, sollte damit bit oder Byte klar sein. Nur halten sich leider nicht alle an den Standard und dann ist er keiner mehr....