eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Foto & Film => Thema gestartet von: Ilona am 01. August 2013, 14:41:29

Titel: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 01. August 2013, 14:41:29
An welchen Filmlocations seid ihr zufällig vorbei gekommen oder habt gezielt danach gesucht?

Hier ist meine kleine Ausbeute  :toothy9:: 

Film: Into to Wild

Salvation Mountain (http://www.salvationmountain.us//url) bei Niland in Südkalifornien

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_4613ngb1u.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_4613ngb1u.jpg)

Die Filmszene dazu:

www.youtube.com/watch?v=t_G00TJ45zM

oder

das Bradbury Building (http://de.wikipedia.org/wiki/Bradbury_Building=/url) in Downtown Los Angeles

Filme: Blade Runner, Chinatown, Zurück in die Vergangenheit, Lethal Weapon 4 ....

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_4922icln5.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_4922icln5.jpg)

oder die

Chapel of the Holy Cross (https://www.chapeloftheholycross.com/store//url) in Sedona, Arizona

Film: Good Vibrations - Sex vom anderen Stern (eine Komödie über einen Außerirdischen, der letztendlich in dieser Kirche heiratet)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_0705j4sps.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_0705j4sps.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Birgit am 01. August 2013, 15:00:16
Hui, an Orten, an denen schon eine menge Filme gedreht wurden, war ich schon öfter, beispielsweise in New York, in den Alabama Hills, im Monument Valley, in Miami, in Berlin, Hamburg, Paris usw. (um nicht nur Orte in den USA zu nennen).

Der einzige Ort, den ich mal bewusst aufgesucht habe, weil dort ein Film gedreht wurde (also ein absichtlicher Abstecher) war das Whistle Stop Café aus "Fried green tomatoes". Aber ich habe leider kein Foto.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Horst am 01. August 2013, 15:23:31
Oh - da werde ich wahrscheinlich mehrfach antworten müssen - immer wieder wenn mir einer einfällt.  ;)

1.Teil  ;)
Wie schon geschrieben - Into the Wild - > Healy, Alaska
Canyonlands/MV (Thelma & Louise)
Jökulsarlon, Island > James Bond
Div. Locations Island > Prometheus
Needles/Badlands,SD > Der mit dem Wolf tanzt
Zabriskie Point > gleichnamiger Film
Ponderosa > Bonanza
Buckigham Fountain Chicago > eine schrecklich nette Familie
Alamovillage, Bracketville > The Alamo mit John Wayne (im Moment geschlossen)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Birgit am 01. August 2013, 15:30:34
Oh ja, auf Puerto Rico diese riesige Schüssel, das Arecibo Observatorium!
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Hatchcanyon am 01. August 2013, 15:49:24
Thelma & Louise sind uns auch über den Weg gelaufen:

Thelma & Louise Point unterhalb vom Deadhorse Point (Endszene). Man kann aus der Luft noch die Spuren von Katapultstrecke und Laufweg der Kamera sehen:

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/Moab/Cross_Country_Flights/Eagle/Eagle_5/PICT0720_9.jpg)

Cafeszene, aufgenommen im alten, verlassenen Cafe am Bahnübergang in Thompson Springs:
(http://hatchcanyon.eu/Bilder/Foren/DSC01705_9-2.jpg)

Gruss

Rolf
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 01. August 2013, 15:59:16
Nicht zu vergessen: Im Valley of Fire kommt ständig was in den Kasten  ;D.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_4021ped6l.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_4021ped6l.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Horst am 01. August 2013, 22:51:47
Und natürlich der edelste aller Apachen  ;)

http://www.youtube.com/watch?v=OdrjId81DXA

Fast alles in Ex-Yugoslawien (sehr viel in Kroatien ) gedreht.

Plitzwitze ist überhaupt sensationell schön.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Shadra am 01. August 2013, 22:59:25
Als wir 2010 in LA waren, wurden dort gerade irgendwelche Cut-Szenen für das A-Team (http://www.imdb.com/title/tt0429493/) gedreht. Von den Hauptdarstellern war leider weit und breit nix zu sehen. Aber dafür der Van. (http://www.myateamvan.com/)

Und in der Nähe von Lone Pine sind viele Western gedreht worden (aber zu den Titeln müsste ich meinen Papa fragen  ;)  ). Aber Tremors (http://en.wikipedia.org/wiki/Tremors_%28film%29) wurde dort auch gedreht.

Ansonsten kann ich mich wirklich bewusst nicht daran erinnern  :gruebel:

Ach so .. gezielt gesucht wurde nicht. Wäre aber evtl. mal ne Idee ...  8)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Rainer am 02. August 2013, 11:12:59
Wir waren vor ein paar Jahren in Mogollon, NM (http://en.wikipedia.org/wiki/Mogollon,_New_Mexico), dort wurde angeblich 1973 der Klassiker "My name is nobody" gedreht.

Ich muss aber zugeben, dass ich definitiv nichts wiedererkannt habe, obwohl ich den Film recht gut kenne. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, denn die dahinfhührende Route durch die Mogollon Mountains ist eine wunderschöne Straße durch die Berge von New Mexico,
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Silv am 02. August 2013, 12:24:00
Wir sind letztes Jahr durch Hope (Kanada) gefahren - wir haben dort übernachtet. Ein kleines Städtchen, das in 2012 den 30. Jahrestag von "Rambo" gefeiert hat. Da gab es sogar eine Info, wo eine Tour zu den einzelnen Stellen, wo gedreht wurde, eingezeichnet ist. Die Straße sowieso Ecke sowieso - da ist er mit dem Motorrad lang gefahren. Die Brücke, wo der Sheriff mit ihm drüber gefahren ist. Der Ortseingang, wo er zu Beginn des Films gelaufen ist - usw.... (wussten wir vorher allerdings nicht)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 02. August 2013, 13:49:05
Ich habe noch was gefunden  :adieu::

Die Turn-About-Ranch in Escalante, Utah

In dieser Working Ranch wurde 2008 die erste Staffel von Teenager außer Kontrolle gedreht. Die Ranch ist eine christliche Institution für schwer erziehbare Kinder.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_38456lal5.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_38456lal5.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_3844gjx2f.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_3844gjx2f.jpg)

Die ehemalige Neverland Ranch bei Los Olivos, CA

wurde nach dem Tod von Michael Jackson zum Wallfahrtsort für Fans. Nach seinem Tod standen hier wochenlang Fernsehteams.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_4963knxpv.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_4963knxpv.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_4964qwzmi.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_4964qwzmi.jpg)

Die Crystal Cathedral in Garden Grove (Los Angeles)

Die Kirche fasziniert durch ihre Größe und äußere Erscheinung. Sie ist aus Spiegelglas und hat die Form eines Sterns. Die Kathedrale ist die erste große Kirche, die als Fernsehkirche entworfen und geplant wurde. Die unabhängigen christlichen Gottesdienste (sog. Hour of Power) wurden in 7 Kontinente (über 50 Länder) übertragen und konnten von Millionen Zuschauern gesehen werden. Mittlerweile wäre die Kirche allerdings Pleite.

 (https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_1524lulnv.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_1524lulnv.jpg)

Hotel del Coronado in San Diego

Hier drehte 1959 Billy Wilder Manche mögen's heiß mit Marilyn Monroe

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_1584t2ad5.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_1584t2ad5.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 02. August 2013, 16:07:48
Den Kultfilm für Slot Canyon Fans hätte ich fast vergessen:

127 Hours (2010)

Eine Szene wurde im Leprechaun Canyon in Utah gedreht

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_13329nu69.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_13329nu69.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Horst am 02. August 2013, 16:13:47
Einer meiner besuchten Drehorte ist auch

(http://www.rcf-tauchreisen.de/images/DynArtwork/zoom-jordanien-petra_452.jpg)
Petra, Jordanien > Indiana Jones 3

und


(http://www.atlastours.net/jordan/wadirum_desertscape.jpg)
Wadi Rum, Jordanien wo "Lawrence von Arabien" gedreht wurde.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Rainer am 02. August 2013, 16:46:48
Petra, Jordanien > Indiana Jones 3

... und auch irgendein Bond, ich glaube "The spy who loves me". Dieser Tempel im Stein gehört zumindest zu den Dingen, die mich sehr beeindrucken.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Palo am 02. August 2013, 18:58:28
Auf dem Empire State Building in NYC wurde die Szene gedreht wo Tom Hanks und Meg Ryan sich zum ersten mal treffen in "Sleepless in Seattle".

Eine Szene fur "The Producers" wurde auch dort gedreht. Weitere Drehorte fuer The Producers in NYC waren das Central Park Carousel und der Lincoln Center Fountain.

Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Hatchcanyon am 02. August 2013, 19:11:20
Auf dem Empire State Building in NYC wurde die Szene gedreht wo Tom Hanks und Meg Ryan sich zum ersten mal treffen in "Sleepless in Seattle"

Das erinnert mich an 1983. Meine Frau und ich waren zum ersten Mal zusammen in den Staaten. Mein Besuch hatte berufliche Gründe und sie fuhr mit. In New York waren wir auf dem Empire State Building. Allerdings war ein Teil der Aussichtsplatform gesperrt. Da lag nämlich noch der zusammengefaltete King Kong.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Palo am 02. August 2013, 19:13:49
In den Algadones Dunes in der Naehe von Yuma wurden Szenen fuer Road to Zanzibar, Road to Marocco, Flight of the Phoenix, Stargate, Resident Evil: Extinction und Return of the Jedi gedreht.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Palo am 02. August 2013, 19:17:46

 In New York waren wir auf dem Empire State Building. Allerdings war ein Teil der Aussichtsplatform gesperrt. Da lag nämlich noch der zusammengefaltete King Kong.


Der erste King Kong Film wurde da 1933 gefilmt. Seitdem gab es noch einige King Kong Filme.

Irgendwie hat mir de Kerl auch im Universal Studio, Hollywood gefallen  ;D

Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Andreas am 02. August 2013, 22:20:32
... und auch irgendein Bond, ich glaube "The spy who loves me".
Nein. Die in Frage kommenden Szenen stammen allesamt aus Ägypten (dort spielte der Film ja auch).
-> http://www.imdb.com/title/tt0076752/locations?ref_=tt_dt_dt

Neben Jones 3 wurden in Petra gedreht: Arabian Nights, Passion in the Desert, Mortal Kombat: Annihilation, Sinbad and the Eye of the Tiger und Transformers: Revenge of the Fallen.
-> http://en.wikipedia.org/wiki/Petra#Trivia
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 03. August 2013, 14:49:38
Aus der VOX-Serie Goodbye Deutschland - die Auswanderer

in Marina del Rey (Los Angeles) die Gelato Lounge der Familie Bonaventura:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_4997p7o58.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_4997p7o58.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_49989drk5.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_49989drk5.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Malte am 12. August 2013, 18:01:35
Eine tolle Rubrik, Ilona! Wir haben auf unserer letzten Reise im Juni genau 50 Drehorte besucht. Als kleiner Vorgeschmack auf meinen hoffentlich im Herbst fertigen Reisebericht hier schon eine kleine Auswahl:

das Haus der Familie Bueller aus der 80er Jahre Komödie "Ferris macht blau" in Long Beach, CA:

(http://www.carosundmaltesamerika.de/Film-Drehorte/los-angeles_htm_files/359.jpg)


Das Haus von Brad Pitt und Angelina Jolie aus "Mr. & Mrs. Smith" in Pasadena, CA:

(http://www.carosundmaltesamerika.de/Film-Drehorte/los-angeles_htm_files/335.jpg)


Das Haus aus der 90er Jahre Komödie "Der Vater der Braut" in Pasadena, CA:

(http://www.carosundmaltesamerika.de/Film-Drehorte/los-angeles_htm_files/337.jpg)


Und das Hauptquartier der "Sons of Anarchy" aus gleichnamiger TV-Serie in North Hollywood:

(http://www.carosundmaltesamerika.de/Film-Drehorte/los-angeles_htm_files/447.jpg)


Detailliertere Beschreibungen dazu und vergleichende Screenshots aus den entsprechenden Filmen finden sich hier (http://www.carosundmaltesamerika.de/film-drehorte.htm).
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Susan am 12. August 2013, 21:20:46
Hallo Malte,

da hast du ja wieder interessante Sachen ausgegraben - macht Appetit auf mehr  ;)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Shadra am 12. August 2013, 21:54:47
Wir haben auf unserer letzten Reise im Juni genau 50 Drehorte besucht.

War das Zufall oder wirklich so geplant und die Reise danach ausgerichtet?
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Malte am 12. August 2013, 22:45:45
Das war natürlich so geplant, Nele und ein paar Tage in und um L.A. und in der Mojave Wüste waren dafür reserviert. Die ganze Reise war aber nicht danach ausgerichtet  :zwinker:
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 13. August 2013, 08:16:03
Wir haben auf unserer letzten Reise im Juni genau 50 Drehorte besucht. ttp://www.carosundmaltesamerika.de/film-drehorte.htm]hier[/url].

Ich wusste doch, dass du den Thread ganz schnell füllen kannst, Malte  :cool2:  :beifall:.

Auf den Reisebericht bin ich schon seeehr gespannt  :sabber:.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Silv am 13. August 2013, 10:21:06
Eine tolle Rubrik, Ilona! Wir haben auf unserer letzten Reise im Juni genau 50 Drehorte besucht. Als kleiner Vorgeschmack auf meinen hoffentlich im Herbst fertigen Reisebericht hier schon eine kleine Auswahl:

Da freue ich mich jetzt schon auf den Bericht. Mir ist noch eure nachgestellte Szene aus "Breakdown" aus einem deiner Berichte gut im Gedächtnis!  ;)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: S@bine am 14. August 2013, 21:48:56
Da fallen mir gerade nur ein, die Gegend mitten im Nirgendwo von South Australia, wo Mad Max gedreht wurde und Buenos Aires mit dem berühmten Balkon der Casa Rosada.
Hier spielt auch einer der, wie ich finde, besten Filme "In ihren Augen"; falls vielleicht mal jemand von euch Lust hat diesen anzuschauen, ich kann ihn nur empfehlen.

Viele Grüße
Sabine
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Horst am 15. August 2013, 12:39:51
Hier spielt auch einer der, wie ich finde, besten Filme "In ihren Augen"; falls vielleicht mal jemand von euch Lust hat diesen anzuschauen, ich kann ihn nur empfehlen.
Danke für den Tipp. Habe mir mal Trailer und Kritiken angesehen - könnte sich lohnen.  :)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 18. August 2013, 17:19:05
Aus Crime is King - 3000 Miles to Graceland (2001 mit Kurt Russel und Kevin Costner) das Flugzeug in Nelson/Nevada

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/img_4139ews2n.jpg) (http://abload.de/image.php?img=img_4139ews2n.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: S@bine am 21. August 2013, 19:54:25
Hallo Horst,

sehe gerade, dass ich ja auch noch am Drehort von Indiana Jones und Lawrence von Arabien war.

Hier spielt auch einer der, wie ich finde, besten Filme "In ihren Augen"; falls vielleicht mal jemand von euch Lust hat diesen anzuschauen, ich kann ihn nur empfehlen.
Danke für den Tipp. Habe mir mal Trailer und Kritiken angesehen - könnte sich lohnen.  :)

... ist halt etwas anders als US-Produktionen ... ich finde ihn auf jeden Fall ganz große Klasse.

Viele Grüße
Sabine
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Horst am 21. August 2013, 20:05:15
sehe gerade, dass ich ja auch noch am Drehort von Indiana Jones und Lawrence von Arabien war.
Dann warst Du auch schon in Jordanien ?
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: S@bine am 21. August 2013, 20:32:13
Hallo Horst,

hab' dir wohl gerade zeitgleich in deinem RB geschrieben.

Viele Grüße
Sabine
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Silv am 22. Juli 2014, 13:21:51
Hallo,

dieses Jahr sind wir wieder an 2 (oder vlt. auch mehr) Drehorten vorbeigekommen. Einmal die Boone Hall Plantation - "Fackeln im Sturm"

(http://www.eumerika.de/smf/gallery/40_22_07_14_1_15_54.jpeg)

und am Chimney Rock - "Der letzte Mohikaner" mit Daniel Day Lewis (einer meiner Lieblingsfilme)

(http://www.eumerika.de/smf/gallery/40_22_07_14_1_16_16.jpeg)

LG Silvia
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: MisterB am 22. Juni 2015, 13:12:31
Kommt wahrscheinlich viel aus den USA zusammen bei Film Locations.

Wie zum Beispiel das hier :

Galaxy Quest
Tim Allen, Sigourney Weaver, 1999

Goblin Valley
(http://www.berndsteinke.de/usa1/pix/usa072.jpg)  (http://www.berndsteinke.de/usa1/pix/usa073b.jpg)

Mal nicht in USA, sondern in London.
Der Da Vinci Code
Tom Hanks, 2006

London, Westminster Abbey, Grab Sir Isaac Newton
(wurde aber nicht dort gedreht, weil keine Dreherlaubnis, wurde alles im Studio nachgebaut)
(http://www.berndsteinke.de/europe1/london9/pix/london2011_06.JPG)
Von dem Grab selbst habe ich jetzt kein Foto, weil man da nicht überall fotografieren darf. Es ist aber da wie im Film.

London, Temple Church
(die Szenen mit den dort liegenden Rittern wurden aber nicht da gedreht, keine Genehmigung, Die Kirche macht aber mittlerweile extra Da Vinci Code Führungen)
(http://www.berndsteinke.de/europe1/London10/pix/13.jpg)

Edinburgh, Rosslyn Chapel
(auch hier wurde die Kapelle im Studio nachgebaut, wie man schon vermuten kann, keine Drehgenehmigung)
(http://www.berndsteinke.de/europe1/Edinburgh2/pix/021.jpg)  (http://www.berndsteinke.de/europe1/Edinburgh2/pix/024.jpg)
Das Innere der Kapelle ist aber wirklich wunderschön.

und jetzt mal ganz woanders hin .....
Neuseeland
und klar, was muss jetzt kommen : Herr der Ringe
Mit dem Herrn der Ringe Film Location Guidebook von Ian Brodie ausgestattet kann man da sehr viel sehen.
Teilweise ist es aber eher sehr abstrakt. Ich hier wurde die eine Szene gedreht wo X Y Z ... . Muss man schon recht viel Vorstellungskraft haben.

Die Bruinenfurt, wo sich Frodo noch schnell nach Bruchtal rettet.
(http://www.berndsteinke.de/nz1/pix/119.jpg)

Und hier wurde irgendwelche Szenen auf Frodos Reise und mit Gollum gedreht.
(http://www.berndsteinke.de/nz1/pix/227.jpg)  (http://www.berndsteinke.de/nz1/pix/211.jpg)

Schicksalsberg ?
(http://www.berndsteinke.de/nz1/pix/208.jpg)

Grundsätzlich gibt es (auch mit Hilfe des Location Guides mit GPS Koordinaten) da an Plätzen viel zu entdecken. Manche Sachen wurden aber auch ziemlich gefaked. Da wurden gänzlich andere Gegenden in den Hintergrund montiert, die eigentlich mit dem Vordergrund nicht wirklich was zu tun haben.
Ein paar Sachen sind auf privaten Gelände, wo man normal auch nicht hin darf.
Und der Rest ist auch nur per Hubschrauber zu erreichen. Den hat man ja auch nicht unbedingt immer dabei :)


Und jetzt schwenke ich wieder nach USA.
ROCKYYYYY !

Drehort Philadelpia
Erstes Bild : Rocky Steps (die heißen jetzt mittlerweile wirklich so. Das sind die Treppen am Kunstmuseum die er im Training immer hochrennt.)
(http://www.berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_65.jpg)
Gerade erst ist wieder ne Gruppe Leute hochgerannt und hüpft und jubelt oben. Ein paar "Aaaaadrian Rufe waren auch dabei"

Rocky Statue aus Teil 3
(http://www.berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_63.jpg)   (http://www.berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_64.jpg)
wurde mittlerweile versetzt, vom obersten Absatz der Treppe (Rocky Steps) zu ner kleinen Grünanlage neben dem Gebäude.

Und jetzt fällt mir spontan nix mehr ein .....
In Belfast und Umgebung im weiteren Nordirland werden/wurden viele Sachen für Game of Thrones gedreht.
Da habe ich jetzt aber keine Fotos von, außer der Info das es so ist und die eigentlichen Locations nicht für den Normalmensch zugänglich sind.

EDIT :
Jetzt ist mir doch noch was eingefallen ...
James Bond 007  Die Welt ist nicht genug
Opening Sequence - damals noch Millennium Dome, heute O2 Arena
(http://www.berndsteinke.de/europe1/london2/pix/lon2_08.jpg)  (http://www.berndsteinke.de/europe1/London11/pix/26.jpg)

Hm.
Ich such mich gerade doof nach nem Foto vom MI6 Hauptquartier direkt an der Themse. Ich weiß das ich es mal geknipst habe, kanns aber gerade nicht finden. Naja. Ist unterhalb der Tower Bridge direkt an der Themse und eigentlich nicht zu verfehlen. Irgendwie klotzig eckig das Haus.

Was ich auch die letzten Jahre nie geschafft habe war, mal zu Öffnungszeiten zu Highclere Castle zu fahren. Dort wird Downton Abbey gedreht. Das steht auf jeden Fall noch auf meiner Liste.


Gruß
Bernd
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 22. Juni 2015, 13:19:51
Das freut mich, dass mein Thread weiter wächst  :beifall:.

Nur weiter so, Bernd  :adieu:.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: MisterB am 24. Juni 2015, 14:44:05
Wo ich jetzt gerade auf Philadelphia und Washington kommen.
Habe die Tage nochmal "Der Schatz der Tempelritter" mit Nicholas Cage gesehen. Da gibt's in Philadelphia und in Washington natürlich dankbare "Filmkulissen" (obwohl wahrscheinlich auch das wenigste wirklich vor Ort gedreht wurde).

Cage stiehlt die Unabhängigkeitserklärung
(http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_73.jpg)   (http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_84.jpg)

Cage und sein Team suchen Hinweise in der Independence Hall in Philadelphia, wo die Unabhängigkeitserklärung geschrieben wurde :
(http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_61.jpg)

Sein Widersache schaut sich mit seinen Leuten die Freiheitsglocke in Philadelphia an.
(http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_62.jpg)

Washington ist natürlich ein sehr dankbarer Drehort.
Wie wärs mit "Nachts im Museum 2" mit Ben Stiller.
Die Dreharbeiten im Air-Space-Museum habe ich life miterlebt.
(http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_99.jpg)  (http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_104.jpg)

Und die Statue vom guten alten Abe wird im Film lebendig und spricht.
(http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_77.jpg)

Und wenn das Thema auf "Independence Day" kommt, weiß jeder welche zwei Bauwerke in Washington von den Aliens zerstört wurden .....
(http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_98.jpg)

(http://berndsteinke.de/usa3mexico/pix/usa3_80.jpg)

Im Capitol war ich jetzt selbst noch nicht drin. Muss ich wohl mal nachholen, bevor es nochmal von Aliens kaputt gemacht wird (Emmerich will Independence Day 2 drehen!).
Auf ner anderen USA Reise Seite habe ich jetzt auch einen Tip gelesen, wie man an Tickets fürs Weiße Haus kommt als Nicht-US-Bürger. Müsste man mal ausprobieren ob das öfters klappt.

Gruß
Bernd
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 24. Juni 2015, 16:15:22
Ich habe auch noch was :adieu::

Die Baja Film Studios (http://www.bajafilmstudios.com/) befinden sich 5 km außerhalb von Rosarito (eine Stunde südlich von Tijuana) in der Baja California.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_2495ntuyc.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_2497ujuce.jpg)

Hier wurden Blockbuster wie Titanic, Master and Commander, Deep Blue Sea, James Bond: Tomorrow never dies, All is lost ... gedreht, denn es gibt hier die weltgrößten Tanks für Wasseraufnahmen. 
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Silvia am 25. Juni 2015, 19:31:45
Okay da ich beim Nachlesen für den Schottlandbericht darüber gestolpert bin:

Castle Stalker:

Die malerische Silhouette der trutzig-düsteren Inselburg vor einer dramatischen Gebirgsszenerie hat sie zu einem beliebten Foto- und Filmmotiv werden lassen. Besonders bekannt ist Castle Stalker als Gralsburg „Schloss von Aaaaaaaargh“ in der Schlussszene des Kinofilms Die Ritter der Kokosnuß der englischen Komikertruppe Monty Python. Auch im Film Highlander III - Die Legende ist sie zu sehen.

(https://lh3.googleusercontent.com/-QEj8dt-W1c4/VYa6R2jhlEI/AAAAAAAAQLs/zBBpPkXnnjY/s800/DSCF7938a.JPG)

 

Tal von Glencoe:

Mehrere bekannte Filme wurden im Glen Coe oder in der Nähe gedreht, unter anderem Highlander – Es kann nur einen geben, Braveheart, Rob Roy, James Bond 007: Skyfall und Harry Potter und der Gefangene von Askaban.


(https://lh3.googleusercontent.com/-sBnA1bylJmM/VYa8pi1kOXI/AAAAAAAAQMs/I4h8EydETQ4/s800/DSCF7975a.JPG)


(https://lh3.googleusercontent.com/-r6oyhvTcEiU/VYa9Mcfnu5I/AAAAAAAAQNE/RVepnM9Tk6M/s800/DSCF7980a.JPG)


... fortsetzung folgt ...
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: MisterB am 25. Juni 2015, 23:00:31
Da in den highlands wo die end"Schlacht" von Skyfall gedreht wurde bin ich damals nur vorbeigefahren weil man mir sagte das da weiter im Tal wo das gedreht wurde alles Privatbesitz ist. Hab daher damals nur die Einfahrt in das Tal fotografiert und bin weiter.
Gruß
Bernd
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Silvia am 27. Juni 2015, 11:20:35
Am Glenfinnan-Viadukt wurden Szenen vieler Filme und Fernsehserien gedreht, darunter Charlie & Louise – Das doppelte Lottchen, Die Liebe der Charlotte Gray, Monarch of the Glen und die Harry-Potter-Verfilmungen Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Harry Potter und der Gefangene von Askaban und Harry Potter und der Feuerkelch, in denen jeweils der Hogwarts-Express den Viadukt passiert.

(https://lh3.googleusercontent.com/-3BaY0rD40jM/VYgoNuXM2lI/AAAAAAAAQQs/-ziOkb-ucQQ/s512/DSCF8050a.JPG)



Der Camusdarach Beach wurde durch den Kultfilm "Local Hero" bekannt

(https://lh3.googleusercontent.com/-MUsAsQRCupk/VYgqAzUUzqI/AAAAAAAAQRs/yxmoKy5novI/s800/DSCF8069a.JPG)



Nachtrag:

Fort William und die Umgebung ist in zahlreichen Filmen als Produktionsstandort verwendet worden, unter anderem Being Human, Braveheart, Highlander, Restless Natives, und Rob Roy. Die britische TV-Serie Rockface wurde zum größten Teil in Fort William gedreht, sowie auch einige Szenen aus Monarch of the Glen. Eine Szene des schottischen Filmes Local Hero wurde ebenfalls in Fort William gedreht.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: MisterB am 10. Mai 2016, 09:42:51
Nach dem schönen Reisebericht aus Andalusien ist mir doch direkt noch eine Location eingefallen.

Star Wars Episode 2

Die Plaza de Espagna in Sevilla macht hier das Double für die Stadt Theet auf dem Planeten Naboo.
Hier laufen dann der junge Demnächst-Vader und Prinzessin Padme rum.

Original :
(http://berndsteinke.de/europe1/andalusien1/pix/andalusien_014.jpg)

Vergleich im Film :
https://youtu.be/mVQyW1n5ECY

Nebenbei : Sascha Cohens "Der Diktator" wurde auch am Plaza de Espagna in Sevilla gedreht. Ist eine recht beliebte Kulisse.

Gruß
Bernd


Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 10. Mai 2016, 11:07:59
Klasse, wie sich der Thread füllt :beifall:.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: DocHoliday am 10. Mai 2016, 13:29:02
Ich wollte schon länger mal was raus suchen. Spontan fallen mir ein:

Hells Half Acre, Wy. - Starship Troopers
Devils Tower - Begegnung der dritten Art
Das Karussell auf dem Santa Monica Pier - Der Clou
New York Library - Ghost Busters

Bilder gibt es heute abend
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: DocHoliday am 10. Mai 2016, 13:39:04
Wenn man wollte, könte man den ganzen Thread auch nur mit den Alabama Hills füllen: Gladiator, Startreck, G.I. Jane, Postman, In 80 Tagen um die Welt, etc., etc. - insgesamt sind es wohl über 100!

List of films shot in Lone Pine (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_films_shot_in_Lone_Pine)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: DocHoliday am 10. Mai 2016, 23:19:49
Starship Troopers - Planet Klendathu

(https://img.buzzfeed.com/buzzfeed-static/static/2013-10/enhanced/webdr02/16/14/grid-cell-24673-1381946781-3.jpg) (https://img.buzzfeed.com/buzzfeed-static/static/2013-10/enhanced/webdr02/16/14/grid-cell-24673-1381946781-3.jpg)

Hells Half Acre

(http://i262.photobucket.com/albums/ii114/Urlaubsdoktor/Dies%20und%20das/20040613_col_wyo_mon_uta_ari_nev_0037_1.jpg)

(http://i262.photobucket.com/albums/ii114/Urlaubsdoktor/Dies%20und%20das/20040613_col_wyo_mon_uta_ari_nev_0033_1.jpg) (http://s262.photobucket.com/user/Urlaubsdoktor/media/Dies%20und%20das/20040613_col_wyo_mon_uta_ari_nev_0033_1.jpg.html)

Der Clou - Karussell

(http://latimesblogs.latimes.com/.a/6a00d8341c630a53ef0128764fe5ae970c-pi) (http://latimesblogs.latimes.com/.a/6a00d8341c630a53ef0128764fe5ae970c-pi)

Santa Monica Looff Hippodrome am Santa Monica Pier

(http://i262.photobucket.com/albums/ii114/Urlaubsdoktor/Dies%20und%20das/20030915_cal_nev_ari_0113.jpg) (http://s262.photobucket.com/user/Urlaubsdoktor/media/Dies%20und%20das/20030915_cal_nev_ari_0113.jpg.html)


Weil wir gerade in L.A. sind:

Die Police Station im Blade Runner und Blanes Courthouse in Batman - TheDark Knight Rises

(https://d301pj1hd7018q.cloudfront.net/img/3nb.bm7nef.940.jpg) (https://d301pj1hd7018q.cloudfront.net/img/3nb.bm7nef.940.jpg)

Sind gedreht in der Union Station in L.A.

(http://i262.photobucket.com/albums/ii114/Urlaubsdoktor/Dies%20und%20das/20030917_cal_nev_ari_0189.jpg) (http://s262.photobucket.com/user/Urlaubsdoktor/media/Dies%20und%20das/20030917_cal_nev_ari_0189.jpg.html)

Mehr kommt später.

Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: DocHoliday am 10. Mai 2016, 23:24:07
Hm, warum werden jetzt die Photobucket Bilder nicht angezeigt? Oder ist das nur bei mir so?
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Andrea am 11. Mai 2016, 06:33:22
Also wenn da drei Bilder sein sollen, dann sehe ich sie.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: DocHoliday am 11. Mai 2016, 10:44:52
Eigentlich sollten da 7 Bilder sein. Photobucket scheint im Moment zu zicken.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Rainer am 11. Mai 2016, 11:54:07
Photobucket scheint im Moment zu zicken.

Nicht nur im Moment. Ich habe ja immer wieder mal Probleme mit den Fotos aus Deinen Reiseberichten, u.a. auch im Zusammenhang mit Adblock etc., bei meinen Tests mit Photobucket habe ich dann festgestellt, dass die ziemlich in das HTTP Protokoll eingreifen und nicht einfach platt die Fotos ausliefern. Da scheint es auch manchmal Probleme zu geben.

Ich habe jetzt nochmal geschaut, vermutlich übernimmst Du irgendeinen dieser vorgenerierten Links aus der "Share this photo"-Box oben rechts bei Photobucket. Stattdessen könntest Du auch mit der Maus einen Rechtsklick in das Foto machen und aus dem Kontextmenu den Link zum Foto kopieren - das ist wieder ein anderer Link als einer der generierten. Aber es ist ein "echter" *.jpg Link (sonst steht da meistens *.jpg~original oder so) und wenn ich diesen Link in irgendeinem Browser eingebe, dann wird unmittelbar das Foto ausgeliefert.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: DocHoliday am 11. Mai 2016, 12:31:08
Rechtsklick und Bildadresse kopieren geht nicht. Aber wenn man aus dem Bilderlink einfach das ~original nach dem .jpeg löscht, scheint es zu funktionieren. Ich sehe die Bilder jetzt zumindest in meinem Posting oben.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Andrea am 11. Mai 2016, 12:35:25
Jetzt sind´s 7!  :) :) :)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: DocHoliday am 11. Mai 2016, 12:44:28
Dann kann es ja weiter gehen:

Die 'Unheimliche Begegnung der dritten Art'

(http://www.filminamerica.com/Movies/CloseEncountersOfTheThirdKind/close19.jpg) (http://www.filminamerica.com/Movies/CloseEncountersOfTheThirdKind/close19.jpg)

fand statt am Devils Tower in South Dakota

(http://i262.photobucket.com/albums/ii114/Urlaubsdoktor/Dies%20und%20das/20110925-_MG_2478.jpg) (http://s262.photobucket.com/user/Urlaubsdoktor/media/Dies%20und%20das/20110925-_MG_2478.jpg.html)

Und bei Ghostbusters spielt ein großer Teil des Films in der New York Public Library, wobei die Löwen vor dem Eingang

(http://i262.photobucket.com/albums/ii114/Urlaubsdoktor/Dies%20und%20das/20030511_new_york_0146.jpg) (http://s262.photobucket.com/user/Urlaubsdoktor/media/Dies%20und%20das/20030511_new_york_0146.jpg.html)

plötzlich eine Eigenleben entwickeln

(http://ps3media.ign.com/ps3/image/article/889/889007/ghostbusters-the-video-game-20080714010422645-000.jpg) (http://ps3media.ign.com/ps3/image/article/889/889007/ghostbusters-the-video-game-20080714010422645-000.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Andrea am 11. Mai 2016, 12:53:32
Sehr schön, eure Ausbeute!

Ich habe es leider verpasst, aber vor einigen Wochen wurde bei uns eine Folge von "Alarm für Cobra 11" gedreht. Wir haben nämlich hier eine unfertige Autobahn (Lückenschluss A30 und A2), wo die für die Serie typischen Explosionsszenen gedreht wurden. In den nördlichen Stadtteilen von Bad Oeynhausen soll es so einige Male ganz ordentlich gerummst haben. Vermutlich hätte man irgendwo Fotos machen können. Aber euch jetzt Bilder einer Autobahn ohne Autos zu liefern, ist ja wohl eher öde  ;D

Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: sh3t0r am 09. Juli 2016, 19:54:54
Das Hauptquartier der Men in Black ist immer noch getarnt als Ventilationsgebäude des Brooklyn-Battery Tunnel.

(http://www.ohlrogge.org/media/DSC_1307.JPG)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Rainer am 09. Juli 2016, 20:18:10
Das Hauptquartier der Men in Black ist immer noch getarnt als Ventilationsgebäude des Brooklyn-Battery Tunnel.

Genau. In Wirklichkeit sind da die "Men in Black" aktiv und kämpfen gegen Aliens, die unseren Planeten erobern wollen...   :lach:
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Christina am 24. Oktober 2017, 18:08:40
Film:  „Ronin“ mit Robert De Niro und Jean Reno von 1997
Drehort: Frankreich, Provence, Arles, Amphitheater und die Straßen rundherum

besucht im Rahmen unseres Provence Urlaubs im Mai 2017

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/170524_005l4uaj.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/170524_008dkubz.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/170524_011v9ura.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/170524_012nvurw.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/170524_0142zu11.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/170524_019s8u9s.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/170524_0218vuiv.jpg)

Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 24. Oktober 2017, 19:53:47
Klasse  :beifall: , Christina.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Andrea am 24. Oktober 2017, 22:23:54
Den Film kenne ich auch. Waren da nicht Verfolgungsjagden in engen Gassen mit deutschen Limousinen? Oder verwechsle ich das? Hm, vielleicht sollte ich den Film noch mal schauen...
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Susan am 24. Oktober 2017, 22:52:38
Den Film kenne ich auch. Waren da nicht Verfolgungsjagden in engen Gassen mit deutschen Limousinen? Oder verwechsle ich das? Hm, vielleicht sollte ich den Film noch mal schauen...

Das habe ich auch grad gedacht  ;D

Der Beitrag hat mir das Thema Filmlocations wieder in Erinnerung gebracht - da kann ich auch noch was beisteuern.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Susan am 24. Oktober 2017, 23:36:05
Und da hätten wir:

Alnwick Castle seit über 700 Jahren Stammsitz der Familie Percy, die auch den Titel Dukes of Northumberland tragen dürfen. 

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_snap_alnwicklion7iqoz.jpg)

Hogwarts - Harry Potter:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_snap_outerbaileyyfoe0.jpg)
der äußere Burghof - die Besen-Flugstunde haben wir leider verpasst  ;)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_screenshot_potteojqh4.jpg)  (https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_screenshot_pottetgqd3.jpg)
 
Außerdem spielte die Burg noch mit in den Filemen: Mary Stuart, Elizabeth, Robin Hood...

Außerdem haben wir da noch die Burg vom Reiseticker: Eilean Donan Castle

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3616z0sv6.jpg)

Drehort u.a. für:  Highlander, Verliebt in die Braut
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 25. Oktober 2017, 08:29:28
Toll, der Thread füllt sich wieder :toothy9:. Ich werde auch noch einiges beisteuern  :zwinker: .
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 25. Oktober 2017, 15:46:26
Plitvicer Seen in Kroatien

Der berühmte Silbersee aus dem Winnetou Film.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc003825zqx4.jpg)

In der oberen Höhle wurden 1962 die Szenen aus Der Schatz im Silbersee gedreht,

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00388lupcy.jpg)

allerdings waren damals noch keine Treppen vorhanden.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00390ltp58.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00396v0qrd.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_32660ro9t.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3269x6pxc.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3270j2osq.jpg)

Einige Szenen wurden am Fuß der großen Fälle gedreht,

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3291gephg.jpg)

sie dienten 1965 in Winnetou 3 nochmals als Kulisse.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3292j3omy.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Christina am 25. Oktober 2017, 18:06:38
Den Film kenne ich auch. Waren da nicht Verfolgungsjagden in engen Gassen mit deutschen Limousinen? Oder verwechsle ich das? Hm, vielleicht sollte ich den Film noch mal schauen...

Ja, da gibt es einige Verfolgungsjagden mit Autos (ob dt. weiß ich nicht, könnte ein BMW dabei gewesen sein). Unter anderem in Paris (zweispurige Autobahn im Gegenverkehr) und in einer Kleinstadt bei Nizza (enge Gassen).
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Christina am 25. Oktober 2017, 18:11:31
Das ist ja witzig Susan, dass du gerade jetzt den Drehort von Hogwarts zeigst. Ich höre gerade beim Sport die Harry Potter Bücher in Englisch an, zum ersten Mal -  :verlegen: ich weiß, die gibt's schon ein paar Jahre, der Boom ist damals irgendwie an mir vorbei gegangen, nun dachte ich, ich sollte die Bildungslücke :) mal schließen und kann gleichzeitig noch was für mein Englisch tun.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Paula am 26. Oktober 2017, 07:58:02
Dass der Silbersee in den Plitvicer Seen liegt wußte ich echt nicht, danke Ilona! Nächstes Jahr werde ich ihn dann mit eigenen Augen sehen  ^-^
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 26. Oktober 2017, 08:12:42
Dass der Silbersee in den Plitvicer Seen liegt wußte ich echt nicht, danke Ilona! Nächstes Jahr werde ich ihn dann mit eigenen Augen sehen  ^-^

Und vielleicht noch mehr :zwinker:.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 28. Oktober 2017, 14:41:55
Das Zrmanja Plateau in Kroatien

war in den 60er Jahren einer der Drehorte vieler Winnetou Filme.

Nach Obrovac bzw. der kleinen Ortschaft Jasenice steht ein kleines, unscheinbares Schild neben der Straße.
 
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00468ovuco.jpg)

Hier führt ein Schotterweg, der an dem Tag ziemlich geflutet war,

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00466geusz.jpg)

zum Plateau bzw. dem Aussichtspunkt.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00455s0swo.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00456dmsan.jpg)

1962 Der Schatz im Silbersee
1963 Winnetou 1
1965 Winnetou 3
1965 Old Surehand 1
1966 Winnetou und das Halbblut Apanatschi
1968 Winnetou und Old Shatterhand im Tal der Toten

Hier oben war also Old Shatterhand am Marterpfahl festgebunden

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00463atubg.jpg)

und einziger Zeitzeuge ist dieser Betonsockel.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00462e2ude.jpg)

Was für ein Ausblick:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00459zgugw.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00464u8uc1.jpg)

Die Wegbeschreibung und Bilder zu den Filmen findet ihr hier (http://www.aufwinnetousspuren.at/drehortekroatien/html/zrmanja_plateau.html).


Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Susan am 31. Oktober 2017, 22:04:37
Krka Nationalpark, Kroatien

Da wir grad bei den Winnetou & Co Filmen sind...

Im Krka Nationalpark wurden auch etliche Szenen gedreht. Die Wasserfälle waren immer eine schöne Kulisse und auch auf dem Fluss wurde schon eifrig gepaddelt.
Der Gatte erinnert sich besonders an die "Fischgründe der Osagen"  ;)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_6223ebudc.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_6255y1u7y.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3623eluqj.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_62800iued.jpg)

Zum Vergleich

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/krka_winnetou1a8u4c.jpg) 

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/krka_winnetou2bnu9c.jpg)

Der Nationalpark liegt in der Nähe der Stadt Sibenik. Es gibt zwei Eingänge; wir haben immer den bei Lozovac benutzt. Dort starten auch die Wanderungen entlang der Wasserfälle.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 01. November 2017, 15:21:50
Und weiter geht's mit den Karl-May-Filmen  :adieu:.

im Paklenica Nationalpark, Kroatien:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00501b8yse.jpg)

Hier wurde unter anderem 1964 Unter Geiern gedreht.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00502jezw3.jpg)


Der Weg führt am Bach entlang moderat nach oben.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00508kdar4.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00509csayv.jpg)

1962 (Der Schatz im Silbersee) und 1965 (Old Surehand) waren da aber noch keine Steinplatten verlegt.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00510oixkp.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00567w2omn.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00568y7pjp.jpg)

Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 06. November 2017, 08:01:55
Hier zwei Videos mit den Drehorten in Kroatien:

https://www.youtube.com/watch?v=FCQt3KjpgL4

https://www.youtube.com/watch?v=-aSYUlOqwhU
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 06. November 2017, 15:40:27
Nun geht's in die Dolomiten zum Pragser Wildsee:

Serie: "Die Bergpolizei – ganz nah am Himmel" mit Terence Hill als Pietro in der Hauptrolle

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3502ajsn8.jpg)

Gleich am Anfang ist ein Bootsverleih und das ist in der Serie Pietros Haus

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3496ufsfh.jpg)

Die Serie war in Italien ein Erfolg und die 1. Staffel lief bei uns im Sommer 2017 Freitags um 20:15 Uhr auf BR3.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3501j6s1h.jpg)

Dieses Gebäude diente als Kulisse für die Polizeistation.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3499d1ss1.jpg)

Daneben die kleine Kapelle.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00623xuycw.jpg)

Hier nochmals Pietros Hütte von der anderen Seite.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_3535iqsp4.jpg)

https://www.youtube.com/watch?v=FUB6AgW_L9w

Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 06. November 2017, 15:46:15
In der Innenstadt von Innichen wurden auch sehr viele Szenen gedreht  -> klick (https://spencerhilldb.de/locations.php?drehort=15):

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00810vjsig.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc008181psgs.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc008273gsf4.jpg)

Der Juwelierladen wurde z. B. in Folge 12 überfallen.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00826v8sfx.jpg)

Pietros Frau ist im Film hier beerdigt.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc00823mys37.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Andrea am 06. November 2017, 15:51:55
In die Bergpolizei haben wir mal "versehentlich" reingezappt.  Es interessierte uns nicht weiter, aber wir haben Terence Hill sofort erkannt. Dank "jugenderhaltender Maßnahmen" sieht er ja noch aus wie früher - aus der Ferne...  ;D
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 06. November 2017, 16:51:32
In die Bergpolizei haben wir mal "versehentlich" reingezappt.  Es interessierte uns nicht weiter, aber wir haben Terence Hill sofort erkannt. Dank "jugenderhaltender Maßnahmen" sieht er ja noch aus wie früher - aus der Ferne...  ;D

Ja, es ist sehr viel Botox im Spiel :zwinker:.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: nordlicht am 06. November 2017, 19:29:48
Da das Thema auch in Paulas Reisebericht aufkam, kommt hier noch die Timberline Lodge am Mt.Hood in Oregon, an der die Außenaufnahmen des Overlook Hotels in "The Shining" gedreht wurden:
(http://www.eumerika.de/smf/gallery/101_06_11_17_7_24_05.jpeg)
Die Anfangsszene ist an der Going-to-the-Sun Road aufgenommen worden und die Innenaufnahmen des Hotels fanden im Studio statt. Es gibt an der Timberline Lodge auch kein Labyrinth.
Die Zimmernummer 217, die im Buch von Stephen King eine wichtige Rolle spielt, gibt es in der Timberline Lodge. Da die Besitzer der Lodge fürchteten, dass nach dem Film niemand mehr dort übernachten wollte, baten sie darum, dass die Nummer im Film auf 237 geändert wurde, da es kein Zimmer mit dieser Nummer in der Timberline Lodge gibt. Es kam natürlich genau andersherum: es wird regelmäßig von Besuchern gefragt ob sie (das nicht vorhandene) Zimmer 237 bekommen könnten und das beliebteste Zimmer, das am schnellsten ausgebucht ist, ist 217.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Paula am 06. November 2017, 23:50:02
Gut zu wissen! Wenn es 2019 klappt mit der Nordwestreise werde ich in der Timberline <lodge Übernachten  :)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: nordlicht am 07. November 2017, 19:48:33
Gut zu wissen! Wenn es 2019 klappt mit der Nordwestreise werde ich in der Timberline <lodge Übernachten  :)
:thumb: Stilvolles altes Gebäude, super Aussicht und die schönen Bergtrails inkl. PCT gehen direkt an der Lodge los. Allerdings kostet es auch ein bisschen mehr als ein Motel 6. Mußt Du Dir schon gönnen wollen.
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 15. April 2020, 13:30:20
Die Olympia Schanze in Cortina d'Ampezzo war u. a. Drehort von James Bond - In tödlicher Mission zu sehen.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc01833brk4o.jpg)

https://www.youtube.com/watch?v=ogCTonrtlvQ

Cortina wurde wegen seiner internationalen Bekanntheit und Szenerie als Drehort für eine Reihe bekannter Filmproduktionen ausgewählt.1981 wurden für den James-Bond-Film In tödlicher Mission Szenen im Olympischen Eisstadion Cortina, auf der Sprungschanze, auf der Bobbahn und im Ort selbst gedreht. Auch die Filme "Mit dem Motorrad über den Wolken" (1926) von Lothar Rübelt, "Leichen pflastern seinen Weg" (1968) mit Klaus Kinski und Cliffhanger – Nur die Starken überleben (1993) mit Sylvester Stallone wurden in den Bergen um Cortina d’Ampezzo gedreht, der Film "Der rosarote Panther" (1963) spielt teilweise dort. Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Cortina_d%E2%80%99Ampezzo)




Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 26. April 2020, 13:57:28
Die Predjama Burg in Slowenien war u. a. Drehort für Chackie Chan's Film

Der Rechte Arm der Götter

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc020646gkkt.jpg)

https://www.youtube.com/watch?v=6Ihq4p52dM4&pbjreload=10

Eine Szene wurden auch in der Adelsberger Grotte unter der Russischen Brücke gedreht.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_img_4706sijrr.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Ilona am 18. November 2020, 14:14:51
Das Berchtesgadener Land ist bei Filmemachern und Serienproduzenten sehr beliebt.

Auf dem Ettenberg und in der Almbachklamm wurden Szenen der ZDF-Heimatfilmserie Lena Lorenz (https://www.bayern.by/erlebnisse/filmkulisse-bayern/filme-serien/lena-lorenz/) gedreht.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc03572vxkyy.jpg)

Hier der Lena Lorenz Steg:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc03584wckke.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/comp_dsc03583euk82.jpg)
Titel: Re: Filmlocations/Drehorte
Beitrag von: Silvia am 22. Juni 2022, 10:41:43

So, dann fangen wir mal mit ein paar Drehorten in NY an:

New York Public Library

(https://live.staticflickr.com/65535/52150680658_72f4ef8034.jpg)


Die NYPL tauchte oft in Filmen auf, meistens als Kulisse oder als Treffpunkt für die Charaktere. Sie diente unter anderem in dem Film Spider-Man aus dem Jahre 2002 als Kulisse, fungierte als wichtiger Drehort für den Film The Day After Tomorrow, 2004. Außerdem findet man sich in Ghostbusters – Die Geisterjäger gleich zu Beginn im unteren Geschoss der Bibliothek wieder. In Sex and the City – Der Film wählt Carrie Bradshaw die Bibliothek als Standort für ihre Hochzeit aus. Auch eine Szene des Filmes Frühstück bei Tiffany (1961) spielt in der NYPL.





Dann die Grand Central Station


(https://live.staticflickr.com/65535/52149660852_9c7cecef5f.jpg)

Zahllose Spielfilme wurden im Grand Central gedreht, bzw. spielen in ihm. Darunter z. B.: Untreu, The Avengers, Der Knochenjäger, Armageddon, Carlito’s Way, Cloverfield, The Cotton Club, Freshman, I Am Legend, Madagascar, Midnight Run, Spider-Man, Far from home, Der unsichtbare Dritte, Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123, Hackers – Im Netz des FBI, Freunde mit gewissen Vorzügen, Mr. Nobody, Ghostbusters, König der Fischer und Unbreakable sowie die Serien Quantico und Gossip Girl.





Empire State Building

(https://live.staticflickr.com/65535/52150890459_f5a77faa6d_w.jpg)


Am bekanntesten: King Kong und die weiße Frau, erstmals 1933 produziert, in dem der Affe King Kong auf das Dach des Hochhauses klettert. . Bei der Verfilmung aus dem Jahr 2005 spielt die Schlussszene des Films wieder auf dem Empire State Building. Auch in weiteren Filmen wie Empire, Percy Jackson – Diebe im Olymp (Film), James Bond, Independence Day, Schlaflos in Seattle, Die große Liebe meines Lebens und The Day After Tomorrow spielt das Empire State Building eine besondere Rolle, indem es mit der Skyline abgebildet wird oder in direkter Verbindung mit der Handlung oder den Darstellern steht.