eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: Horst am 23. April 2022, 08:52:00

Titel: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Horst am 23. April 2022, 08:52:00
Hallo zusammen,

die letzten Reiseberichte aus dem alten Jahr scheinen erzählt aber wie ist es mit diesem Jahr?

Zwei Jahre lang war Corona vorherrschend, hat uns alle viele Nerven gekostet und hat auch viele Reisepläne pulverisiert.
Im Moment scheint sich das Problem ja gerade nicht mehr als die Nr.1 der deutschen Nachrichten zu präsentieren und wenn man sieht was an den Airports los ist, scheint es viele auch nicht mehr zu tangieren.
Dafür hat sich der Krieg in der Ukraine und die damit verbundene Krise eines neuen Bedrohungsszenarios und diverser (auch hausgemachter) Engpässe in Supermärkten und Gütern für Wirtschaft und Industrie in den Vordergrund gedrängt.

Wie ist das bei Euch?

Plant ihr trotzdem Reisen für 2022 (wenn ja wohin?)
oder ist euch die Lage zu unsicher?
oder möchtet ihr aufgrund der aktuell gestiegenen Preise den sonst für den Urlaub verwendeten Teil des Jahresbudgets anderweitig verwenden?


Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Siaban am 23. April 2022, 12:09:10
Also wir planen im Herbst, nach Schottland zu gehen.
Endlich wieder. Denn nach kranheitsbedingt für mich schon 3 Jahren mit Kurztrips freuen wir uns wieder auf eine längere Reise "am Stück".
Ist auch schon alles gebucht, zum Teil auch schon bezahlt, von Fähre bis zu Häuschen.
Allerdings ist alles teurer als "vor Corona", und bei der Fähre sind wir auch froh, dass alles vor dem Kriegsbeginn und den explodierenden Treibstoffkosten erledigt zu haben.
Die höhreren Spritkosten für die Reise nehmen wir dann gerne in Kauf.

Und wir hoffen, dass nichts dazwischen kommt.  :)
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 23. April 2022, 13:25:13
Hi Horst,

wie im anderen Thread schon angedeutet, wir haben im September für knapp 4 Wochen endlich wieder USA auf der Liste stehen. Natürlich verbunden mit der Hoffnung, dass alles klappt. Das Dauerthema in dieser Saison (und auch schon letztes Jahr) ist u.a. der Mietwagen, die Preise sind explodiert. Die Gründe sind ja vieldiskutiert, aber es hilft alles nichts, jeder versucht auf seine Weise, irgendwie einen halbwegs bezahlbaren Wagen zu bekommen. Auch wir haben eine moderat teure Buchung, viel teurer als vor Corona, aber nicht so grausam übertrieben wie manch Anbieter verlangt, bleibt ein wenig die Angst, dass man den Wagen am Ende nicht bekommt.

Aber noch gibt es wenige Berichte über verweigerte Mieten.

Und dann hatten wir ja eigentlich für Mitte Februar eine lange und schöne Kreuzfahrt von Hamburg zu den Kanaren und zurück gebucht, mit AIDAvita (unser Lieblingsschiff), aber das hat AIDA (resp. Costa, denen gehört AIDA) noch vor Weihnachten ohne Angabe von Gründen gecancelt. Das war eine große Enttäuschung, wir haben uns einen Anwalt genommen und klagen auf Schadensersatz ("entgangene Urlaubsfreude" - das ist kein Scherz, das ist ein ernstes Thema und da gibt es ordentlich Schadensersatz). Wenn man selbst eine Kreuzfahrt storniert, muss man auch feiste Stornogebühren zahlen, jetzt drehen wir den Spieß um.

Ansonsten fahren wir immer wieder mal in unser Ferienhaus in Groede, wenn ich mal nicht so furchtbar faul bin, mache ich da auch mal aktuelle Fotos und zeige mal ein bißchen, wie es da so aussieht. Spätestens im Juli geht es wieder nach Holland, aber vielleicht ergibt sich auch schon im Mai noch etwas. Das hängt von Sylvias Tennisterminen ab... (das Dauerthema bei uns).
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Paula am 23. April 2022, 14:28:52
Hallo Horst,

Das ist eine gute Frage! Mir hatte der Krieg die Lust auf Urlaub gründlich verhagelt und hätten wir den Portugalurlaub nicht schon Anfang des Jahres gebucht wären wir über Ostern zuhause geblieben. Wir hatten auch schon überlegt den Sommerurlaub abzublasen, da ist auch noch nix gebucht. Allerdings haben uns die 10 Tage in Portugal so gut getan dass wir jetzt doch den Urlaub machen werden.
Also haben  wir jetzt mal Preise gecheckt und festgestellt dass 3 Wochen Mietwagen ab Bilbao 1900 € kosten würden. Das bin ich nicht bereit  zu bezahlen! Für 10 Tage in Portugal hat der Wagen 300€ gekostet! Also müssen wir uns jetzt ein Ziel suchen für 3 Wochen ab Mitte Juli und ich habe noch keinen blassen Schimmer wohin. Wahrscheinlich ein Ziel das mit dem eigenen PKW ab München erreichbar ist. Deutschland? Holland? Definitiv nicht Richtung Osteuropa. Bin für alle Vorschläge dankbar. Im Moment schwebt mir Wandern in den Vogesen vor, da waren wir noch nicht…
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Susan am 23. April 2022, 16:34:30
Hi,

die stark gestiegenen Spritpreise fallen bei unseren WoMo Reisen schon ins Gewicht  :( Aber wir wollen uns den Spaß nicht zu sehr verderben lassen. Außerdem muss ich ab und an einfach mal raus aus dem Trott.

Ab Mitte Juni geht es auf Schnuppertour nach Südschweden. Der eigentliche Anlass, das Konzert in Kopenhagen, wurde zwar abgesagt, aber natürlich erst als wir die Fähre schon gebucht hatten  ::) Also fällt der Abstecher raus.
 
Dann steht noch der zweite Versuch einer WoMo Tour in den USA an; da haben wir ja noch Gutscheine zu verfahren. Ende September soll es rüber gehen, ist schon so gut wie alles gebucht. Mittlerweile muss man selbst Campingplätze -zumindest in den NPs- frühzeitig reservieren. Und zwar pünktlich 16 Uhr 6 Monate im Voraus ::) Im Juni/Juli geht es mi den Permits weiter  8)

Jetzt hoffen wir mal, dass alles klappt. Und ich meinen Fitness-Level noch erhöhen kann, sonst wird das nix mit den Wanderungen. Nach dem Skiurlaub habe ich leider nur noch Intensiv-Couching betrieben  :verlegen:

Ob es zwischendurch noch irgendwo hingeht, wissen wir noch nicht. Nach Schottland würde ich zwar auch gern mal wieder, aber das wird dies Jahr wohl nichts. Ursula, grüß mir die Highlands.

Paula, ich kenne die französichen Alpen zwar hauptsächlich nur im Winter, kann mir aber vorstellen, dass es zum Wandern dort auch sehr nett ist. So zum Beispiel am Lac d' Annecy.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Silvia am 24. April 2022, 09:37:00

Ich finde es ganz gut und auch wichtig sich mal eine Auszeit von der Situation zu nehmen - wir sind ja in der glücklichen Lage es zu tun. Es muss ja nicht ein langer Urlaub sein. Ich war mit meiner Mutter und Schwester nach Ostern für 2 Tage unterwegs, das tat richtig gut.

Ansonsten geht es für mich an Pfingsten für 1 Woche nach New York. Für den Flug hatte ich noch einen Gutschein von Singapore Airlines von 2020, den ich einlöse.

Für den Sommer ist nichts geplant, evt. mal für ein paar Tage weg, aber das werde ich kurzfristig entscheiden.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 24. April 2022, 09:57:33
Wir waren im März auf Teneriffa. Für den Reisebericht hatte ich aber noch keine Zeit.

Im Sommer fahren wir nie weg. Wohin uns die Herbstreise führt, das steht somit noch in den Sternen.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Silv am 24. April 2022, 12:07:48
Hallo zusammen,

die letzten Reiseberichte aus dem alten Jahr scheinen erzählt aber wie ist es mit diesem Jahr?


Nicht ganz. Ich hätte ja noch einen Urlaub aus dem Herbst (Österreich, Slowenien, Deutschland). Bin aber noch nicht dazu gekommen, weil mir einfach die Lust am Abend fehlt... :-[ Vielleicht demnächst, wenn es abends länger hell ist. Da ist mein Elan etwas größer.  ^-^

Ansonsten waren wir Anfang März eine Woche an der Ostsee (Wismar, Zingst), zwischendurch mal eine Übernachtung in der Pfalz, an Ostern am Elbsee (zwischen Kempten und Kaufbeuren) und Mitte Juni gehts nach Schweden/Norwegen.

Susan, vielleicht sollten wir das Treffen nochmal in Angriff nehmen  ;) Wir werden voraussichtlich in Schweden beginnen und dann nach Norwegen rüberfahren. Je nach Wetterlage.

Eigentlich wollten wir in die USA, dies war mir aber zu unsicher und ich hatte keine Lust, dann ggf. wieder Flug und Mietwagen zu stornieren etc. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Deswegen haben wir uns für den Norden Europas entschieden. O.k., nun sind die Spritpreise nicht gerade schön, aber das WoMo verbraucht im Durchschnitt unter 10l. Das ist zu verkraften. Es gibt genügend Möglichkeiten, in Schweden oder Norwegen günstig bzw. für umsonst zu übernachten, so dass es sich hier wieder etwas ausgleicht. Und außerdem wollen wir einfach weg!
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 24. April 2022, 13:15:51
O.k., nun sind die Spritpreise nicht gerade schön, aber das WoMo verbraucht im Durchschnitt unter 10l. Das ist zu verkraften. Es gibt genügend Möglichkeiten, in Schweden oder Norwegen günstig bzw. für umsonst zu übernachten, so dass es sich hier wieder etwas ausgleicht. Und außerdem wollen wir einfach weg!

Man bedenke bei 2 Personen auch die Preise für die Flugtickets in die USA. Dazu kommen die derzeit horrenden Mietwagenpreise in den Staaten.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Susan am 24. April 2022, 14:55:52
und Mitte Juni gehts nach Schweden/Norwegen.

Susan, vielleicht sollten wir das Treffen nochmal in Angriff nehmen  ;) Wir werden voraussichtlich in Schweden beginnen und dann nach Norwegen rüberfahren. Je nach Wetterlage.

 ;D  ein Treffen können wir gern nochmal in Angriff nehmen. Wir fahren am 13.6. mit der 3-Uhr-Fähre von Travemünde nach Malmö und wollen dann erstmal die Westküste hoch. Dann im Bogen durchs Innere Südschwedens zurück nach Malmö. Natürlich hoffen wir auf schönes Wetter.  8) Ansonsten muss ich wohl doch Städte mit einplanen
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Horst am 24. April 2022, 15:36:54
Hallo zusammen,

die letzten Reiseberichte aus dem alten Jahr scheinen erzählt aber wie ist es mit diesem Jahr?


Nicht ganz. Ich hätte ja noch einen Urlaub aus dem Herbst (Österreich, Slowenien, Deutschland). Bin aber noch nicht dazu gekommen, weil mir einfach die Lust am Abend fehlt... :-[ Vielleicht demnächst, wenn es abends länger hell ist. Da ist mein Elan etwas größer.  ^-^
Wir lesen die vom letzten Jahr noch genauso gerne und auch noch welche aus den letzten 50 Jahren davor. ;)
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Horst am 25. April 2022, 13:12:45
Ach ja, ich bin Mitte letzter Woche von einer Reise durch Süd-England (Schwerpunkt Cornwall) zurückgekehrt (war klasse - da gehe ich auf jede Fall noch mal hin!) und werde Pfingsten wahrscheinlich noch einmal für 10 Tage nach England reisen - diesmal in den Norden aber das ist noch nicht ganz eingetütet.
Im August bleiben wir im Lande und machen eine gute Woche Ostsee mit der Familie
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 25. April 2022, 19:51:47
Also ein Reisebericht aus 2021 steht bei mir auch noch aus, ich bin in den "letzten Zügen" beim Kopenhagen Bericht und kann hoffentlich irgendwann im Mai damit hier im Forum anfangen. Dieses Jahr war ich ja im März schon in Belgien, da kommt dann auch noch ein Bericht.

Weitere Pläne gibt es (wie meist bei mir) noch nicht. Es wird aber auf jeden Fall etwas innerhalb Europas. Zusammen mit Peter etwas mit dem eigenen Auto, zum Glück ist die Wahl in Frankreich "gut" ausgegangen, dorthin wird es uns dann wohl im Herbst ziehen, im Juni vielleicht noch ein Kurztrip zum Wandern entweder in einem deutschen Mittelgebirge oder auch schon Frankreich -  Elsass/Vogesen (kann ich auf jeden Fall empfehlen Paula, dort waren wir schon öfters). Einen weiteren Solotrip werde ich vermutlich dieses Jahr auch noch machen, da ist aber noch alles offen.

Bei uns ist das Urlaubsbudget leider durch eine seeehr teure Heizöl Bestellung (und die musste nun leider doch sein, wir hätten zwar noch Öl bis zum Ende des Jahres gehabt, aber noch zu warten erscheint uns zu unsicher, gibt es dann überhaupt noch Öl und wieviel kostet es dann?) und durch einen Sichtschutzzaun an der langen Grenzen zum Nachbargrundstück, auf dem bisher eine hohe Hecke und viele Bäume und Büsche uns vor den Blicken der umliegenden Häuser schützten, das nun leider vom neuen Eigentümer völlig abholzt wurde, stark reduziert. Dazu kommen die hohen Flug- und Mietauto Preise, so dass Reiseträume wie Kanada oder Island erstmal Träume bleiben.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Silke am 27. April 2022, 14:09:15
Wir waren dieses Jahr schon in Thailand, ich wieder 6 Wochen, mein Mann 3 Wochen.
Im September gehts eine Woche Motorrad fahren in Tschechien. Und für den Herbst sind 14 Tage Jordanien gebucht. Flüge für 200 Euro pro Person, der Mietwagen kostet für 14 Tage 280 Euro. Alles sehr günstig.

Ich bin froh, nach den Coronaeinschränkungen wieder halbwegs normal reisen zu können und wüsste nicht, warum mich ein Krieg davon abhalten sollte. Dann dürfte ich nie fahren, irgendwo ist leider immer Krieg.

Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk

Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 27. April 2022, 18:32:56

Ich bin froh, nach den Coronaeinschränkungen wieder halbwegs normal reisen zu können und wüsste nicht, warum mich ein Krieg davon abhalten sollte. Dann dürfte ich nie fahren, irgendwo ist leider immer Krieg.

Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk

Auch wenn es nicht rational ist, aber der Krieg in der Ukraine berührt mich deutlich mehr als andere Kriege, wegen der geografischen Nähe, wegen der doch bestehenden Gefahr, dass er sich noch mehr in unsere Nähe ausweitet, wegen der ja jetzt schon bestehenden Auswirkungen bei der Energie, auch weil (zumindest gefühlt) die meisten anderen Kriege Bürgerkriege sind, während hier ein "ganz normales" Land von einem anderen angegriffen wird. Ich hatte jedenfalls in den ersten Kriegswochen regelmässig Albträume nachts in denen die zerbombten Häuser und verletzten und flüchtenden Menschen aufgetaucht sind. Und wenn es anderen so schlecht geht, kann ich mir für mich Urlaubsvergnügen nur sehr schlecht vorstellen. Daher ging es mir mit meinem Belgien Urlaub im März wie Paula, wirklich Lust hatte ich nicht und erst recht keine Vorfreude. Aber der Urlaub hat mir dann wirklich geholfen Abstand zu bekommen, obwohl ich die Nachrichten weiter verfolgt habe. Und nun setzt (auch wieder nicht rational und ich bin irgendwie ein bisschen entsetzt darüber) eine gewisse Gewöhnung an die täglichen Kriegsnachrichten ein.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Hedy am 28. Juni 2022, 08:17:13
Ich fahre diese Woche mit dem ICE nach München.  :)

Treffe Freunde und Vewandte dort.

Anfang September fliege ich 1 Woche nach Kreta und hoffe, daß dann das Chaos am Flughafen ausgestanden ist!
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 28. Juni 2022, 17:19:24
Dann mal viel Spaß in München, Hedy :adieu:.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 28. Juni 2022, 17:32:44
Das Chaos am Flughafen wird wohl nicht schon Anfang September  überwunden sein, das kann ich mir nicht vorstellen. Aber Anfang September liegt ausserhalb jeglicher Ferien, da besteht schon noch die Hoffnung, daß einfach weniger los ist. Aber der grundsätzlich vorhandene Personalmangel wird uns sicherlich noch länger erfreuen.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 28. Juni 2022, 18:11:09
Das Chaos am Flughafen wird wohl nicht schon Anfang September  überwunden sein, das kann ich mir nicht vorstellen. Aber Anfang September liegt ausserhalb jeglicher Ferien, da besteht schon noch die Hoffnung, daß einfach weniger los ist. Aber der grundsätzlich vorhandene Personalmangel wird uns sicherlich noch länger erfreuen.

Na ja, Anfang September haben Bayern und Baden-Württemberg immer noch Sommerferien. Ist ähnlich wie jetzt, NRW hat Sommerferien, sonst noch kein Bundesland.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 28. Juni 2022, 18:25:17
Ich denke nicht, dass Hedy von München fliegen will, wo es ohnehin nicht diese Riesenprobleme gibt. Das Chaos ist ja vorrangig in Düsseldorf und ich würde vermuten, dass ein Aachener aus Düsseldorf nach Kreta fliegt. Und in NRW sind Anfang September weder Sommer- noch Herbstferien.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 28. Juni 2022, 18:40:00
Ich weiß nicht, wo Hedy abfliegt, aber ich fliege morgen ab Frankfurt, das liegt in Hessen, zur Zeit sind dort noch keine Ferien, mal sehen, wie voll es wird, in den vergangenen Tagen und Wochen war es aber wohl auch ziemlich chaotisch, allerdings tatsächlich nicht so schlimm wie in Düsseldorf und Köln/Bonn.

Aber richtig ruhig (natürlich nur nach meiner Vor-Corona Erfahrung), wird es erst in der kurzen Lücke zwischen Ende der Sommerferien in allen Bundesländern und dem Beginn der Herbstferien in einem der großen Bundesländer, dieses Jahr beginnt wohl wieder NRW damit.

Und das riesige Chaos in Amsterdam war bzw. ist doch auch unabhängig von den Sommerferien in den Niederlanden.

Ich habe aber auch die Hoffnung, dass sich das ganze trotz weiterhin herrschendem Personalmangel im Laufe der Zeit etwas beruhigt, weil Flughäfen und Fluggesellschaften dann schon Erfahrung damit haben und vielleicht Flüge rechtzeitig canceln, so dass gar nicht so viele Leute an den Flughäfen eintreffen oder sonstige organisatorische Massnahmen treffen.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 28. Juni 2022, 20:02:44
Ist ja auch nur eine Hoffnung, dass in Düsseldorf (wenn überhaupt) zwischen den Ferien das Chaos geringer ist. Im Moment ist es in Düsseldorf obergrausam. Ich kenne schon Leute (mein Schwager) der hat Flug und Mietwagen nach Mallorca storniert und fährt jetzt mit der Familienkutsche nach Barcelona, um von dort mit der Fähre zu fahren. Spart auch den unverschämt teuren Mietwagen nach Mallorca.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Hedy am 04. Juli 2022, 10:48:42

Bin seit gestern Abend wieder zurück aus München. Das Motel One Campus Motel war wieder super!

Es war alles sehr schön, habe Freunde und Verwandte getroffen und das Wetter am Samstag war herrlich und Menschenmassen waren in der Stadt unterwegs!
Eine Freundin aus Rosenheim hatte ich bestimmt 8 Jhar nicht mehr gesehen.


Aber bin genervt von der DB! Hinfahrt: nichts stimmte mehr mit meiner gebuchten Fahrt mit dem ICE

1. Klasse mit Bahncard von Aachen - Frankfurt - Frankurt- München und super Platzreservierungen sollte es gehen!

Wurde aber alles umgebucht am Donnerstagmorgen: AC - Köln umsteigen - dann nach Stuttgart - umsteigen und dann nach München.

Der ICE war völlig überfüllt, aber ich hatte Gott sei Dank Sitzplatz Reservierungen noch bekommen. War dadurch 1 Stunde später in München
und länger unterwegs.

Voriges Jahr um diese Zeit war alles pünktlich und nicht überfüllt. Es reisen viel mehr und NRW hat schon Ferien...
Auch bei der Bahn gibt es PErsonalmangel. Kein Service auf der Rückfahrt und ab Frankfurt war der ICE wieder völlig überfüllt!

Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 11. Juli 2022, 18:04:47
Oh je, das ist ja ärgerlich mit der Bahnfahrt. Im Sommer bin ich zuletzt 2018 (Juli) mit der Bahn gefahren, von Worms über Frankfurt nach Hamburg und zurück, da hat alles weitgehend gepasst, nur auf dem Rückweg der letzte Abschnitt war deutlich verspätet. Dieses Jahr ist wohl tatsächlich am besten, man fährt mit dem eigenen Auto.
Titel: Eine Woche Kreta September 2022
Beitrag von: Hedy am 10. September 2022, 09:46:33
Hallo,

bin gestern zurück gekommen von Kreta.
Ich hatte eine wunderbare Woche auf der Insel. Es war eine Zeitreise, denn ich war mit Willi 5 Mal dort.
Aber es waren schöne Erinnerungen!

Ich war in Anissa bei Cheronissos in einem super großen Hotel mit viele Grün und Pflanzen des Südens. Es lag direkt am Meer
und hatte einen herrlichen breiten Sandstrand!
Anisssa Beach & Village Hotel.

Mit den Flügen hat alles geklappt, auch wenn man viel Schlange stehen musste.

Vielleicht stelle ich mal einen kleinen RB von der Woche ein mit Fotos.
Titel: Re: Eine Woche Kreta September 2022
Beitrag von: Silvia am 10. September 2022, 11:59:00
bin gestern zurück gekommen von Kreta.
Vielleicht stelle ich mal einen kleinen RB von der Woche ein mit Fotos.
Sehr gerne, würde mich freuen da es vllt. einige Erinnerungen an Kreta zurückbringt  :happy:
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 11. September 2022, 18:10:00
Auf Kreta war ich noch nie, eigentlich noch überhaupt nicht in Griechenland fällt mir da so auf, über einen Reisebericht würde ich mich auch freuen.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Susan am 13. September 2022, 18:21:18
Und noch eine, die sich über einen Kreta-Bericht freuen würde  ;D Anregungen kann ich vielleicht gut gebrauchen als Backup Idee. 

Leider, leider geht es meiner Mutter schlechter. Sie hat sich einen Lungenentzündung eingefangen und das ist in ihrem Zustand mehr als bedenklich  :(  Wir werden wohl die USA-Reise absagen müssen.  Irgendwas will offenbar nicht, dass wir diese Tour unternehmen, ständig kommt was dazwischen.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 14. September 2022, 14:34:51
Leider, leider geht es meiner Mutter schlechter. Sie hat sich einen Lungenentzündung eingefangen und das ist in ihrem Zustand mehr als bedenklich  :(  Wir werden wohl die USA-Reise absagen müssen.  Irgendwas will offenbar nicht, dass wir diese Tour unternehmen, ständig kommt was dazwischen.

Ach ne, das darf doch nicht wahr sein. Aber da könnte ich auch nicht in den Flieger steigen.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Paula am 14. September 2022, 15:31:01
Und noch eine, die sich über einen Kreta-Bericht freuen würde  ;D Anregungen kann ich vielleicht gut gebrauchen als Backup Idee. 

Leider, leider geht es meiner Mutter schlechter. Sie hat sich einen Lungenentzündung eingefangen und das ist in ihrem Zustand mehr als bedenklich  :(  Wir werden wohl die USA-Reise absagen müssen.  Irgendwas will offenbar nicht, dass wir diese Tour unternehmen, ständig kommt was dazwischen.

Das tut mir sehr leid Susan, hoffentlich erholt sich deine Mutter wieder.

Josef und ich waren vor ein paar Jahren eine Woche in Kreta, der Bericht muß unter den Reiseberichten noch zu finden sein.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 14. September 2022, 18:24:08
Ach Susan, das tut mir so leid, gerade wollte ich in deiner Signatur nochmal nachschauen, wann es genau losgeht bei euch und habe mich schon gewundert, weshalb der Countdown verschwunden ist.

Hoffentlich könnt ihr alles kostenfrei stornieren?
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Susan am 15. September 2022, 19:00:11
Danke euch, leider sieht es nicht nach einem guten Ende aus.  :(

Die Flüge konnte ich kostenfrei stornieren, die Campingplätze kosteten etwa 10$ pro Reservierung und für Hotel und Mietwagen war es noch früh genug. Das Wohnmobil allerdings wäre an die 100% zu zahlen (genaueres erfahren wir noch), hoffe unsere Travel Protect erstattet die Stornokosten.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 16. September 2022, 00:16:34
Ach, das sehe ich ja gerade erst. Was für ein Pech. Sehen wir uns nicht in den USA. Wenn ich ehrlich bin, wir sind uns auch nicht sicher, ob wir wirklich fliegen sollen. Mir geht es zwar insgesamt wieder besser, aber es ist nicht so einfach, die Gesamtsituation ist schwer einzuschätzen.

Wenn wir uns nicht 100% sicher sind, kann ich es auch kurzfristig sausen lassen. Das Geld finde ich auch nicht so wichtig, das wäre ja sowieso weg gewesen. Bei Euch sollte aber eigentlich auch die Versicherung zahlen, der Krankheitsfall ist doch mit Sicherheit unerwartet.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 16. September 2022, 13:57:31
Du bist ein Stehaufmännchen, Rainer und ein Tapetenwechsel tut euch bestimmt gut, vor allem weil der Flug im März noch nicht safe ist.

Also zwei Tage vor Abflug würde ich meine Zweifel außer Acht lassen. Du hast dich doch so auf die Reise und Las Vegas gefreut.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 16. September 2022, 14:14:19
vor allem weil der Flug im März noch nicht safe ist.

Doch, der ist "safe". Nämlich "safe" weg! Nachdem LH vorgestern die nächste Email geschickt hat und auch den Alternativtermin für die Hinreise gecancelt hat, habe ich endgültig die Reissleine gezogen und den "Erstatten" Button gedrückt. Siehe da: noch im Laufe des gestrigen Tages wurden unsere Tickets vollständig erstattet (immerhin fast 5.000,-€). Das ist also schon mal komplett vom Tisch, ob wir eine neue Buchung in Angriff nehmen, oder vielleicht etwas ganz anderes machen, wissen wir noch nicht.

Also zwei Tage vor Abflug würde ich meine Zweifel außer Acht lassen. Du hast dich doch so auf die Reise und Las Vegas gefreut.

Ich habe aber letzte Woche eine Routineuntersuchung gehabt, mein HB-Wert (Rote Blutkörper) ist leider gesunken. Er ist noch halbwegs im Grenzbereich, aber das bedeutet auch wieder einmal, dass ich irgendwo eine innere Blutung habe. Das hatte ich vor 7 Jahren auch, wenn man einen Stent bekommt, wird das ein Jahr lang durch mehrere(!) blutverdünnende Medikamente begleitet. Im Moment ist das noch nicht so wild, aber das KANN auch richtig bluten, das weiß man eben nicht. Ich bin damals 2 Mal auf den Kopf gestellt worden (Magenspiegelung, Darmspiegelung), man hat es nicht gefunden. Und jetzt blutet es anscheinend wieder, wenn auch nur wenig.

Es ist wirklich nicht einfach, Freude hin, Freude her.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 16. September 2022, 14:54:00
Es ist wirklich nicht einfach, Freude hin, Freude her.

Das kann ich mir unter diesen Umständen vorstellen.

Bei einer inneren Blutung wäre mir auch nicht wohl, vor allem nicht im Flugzeug.

Das ist ja ein Ding mit der LH ::). Willst du es nicht doch bei einer anderen Airline buchen? Schlimmer geht's nimmer  :cool2:.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 16. September 2022, 15:22:15
Wir überlegen aktuell, ob wir die bestehende Condor Buchung für Las Vegas um ein halbes Jahr verschieben, wir können das noch umbuchen! Dann würden wir Ende März stattdessen nach Los Angeles fliegen, wir haben Zeit bis morgen Mittag, das zu entscheiden. Alles andere  kann ich noch stornieren.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 16. September 2022, 15:27:33
Wir überlegen aktuell, ob wir die bestehende Condor Buchung für Las Vegas um ein halbes Jahr verschieben, wir können das noch umbuchen!

 :thumb: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 16. September 2022, 16:24:31
Mist - geht nicht. Das System läßt mich nicht umbuchen, der Flug ist noch ein "Coronaflug", der geht angeblich nicht umzubuchen. Das wird natürlich erst kommuniziert, wenn man alles schon eingegeben und ausgerechnet hat, die Differenzzahlung freigegeben hat und und und .... und zum Schluss geht es nicht!

Schade, das hätten wir sonst gemacht.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 16. September 2022, 16:53:29
Rufe doch mal die Hotline an.

Gerade bei den Corona-Flügen sind sie vielleicht kulant.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 16. September 2022, 18:07:11
Rainer und Susan, das ist für euch beide wirklich eine doofe Situation. Vor allem, wenn man dann einen großen Batzen des Geldes nicht zurück bekommt, erschwert das dann die Entscheidung nochmal bzw. kann man die Situation noch schlechter akzeptieren.

Ich drücke euch beiden die Daumen, dass es zu einer akzeptablen Lösung kommt.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Susan am 16. September 2022, 18:41:01
Ohje, Rainer, unter den Umständen würde ich auch nicht fliegen wollen.  :(  Die Erstattung von LH war noch von der März 2020 geplanten Reise? Schade, dass das mit dem aktuellen Condor Flug nicht so leicht ging.

Jetzt drücke ich mal fest die Daumen, dass der HB-Wert wieder in Ordnung kommt
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 16. September 2022, 19:21:25
Die Erstattung von LH war noch von der März 2020 geplanten Reise?

Ne, das war eine neue Buchung, die ich schon im April 2022 für März 2023 getätigt hatte, da kamen gerade die neuen Flugpläne und Preise heraus und wir haben dann direkt für 2023 gebucht. Aber LH (resp. Eurowings Discovery, die gehören aber zu LH) hat den Flugplan jetzt total umgekrempelt und da ging unser Flug "den Bach hinunter". Erst wurde uns eine Umbuchung angeboten, jetzt ist der Hinflug vollkommen flöten gegangen.

Inzwischen geht es mir aber wieder deutlich besser, ich hatte heute auch einen fürchterlichen Durchhänger.... den ich selbst verschuldet hatte, ich Idiot habe heute morgen vergessen, mein Fentanyl (Morphium) Pflaster zu kleben. Dann geht es mir im Laufe des Tages immer dreckiger und man weiß nicht so recht, woran es liegt. Ich habe das jetzt nachgeholt und jetzt geht es mir erheblich besser.

Wir haben jetzt die Entscheidung auf morgen verschoben, wenn es mir morgen wieder so geht wie JETZT, dann werden wir fliegen. Und wenn nicht, dann bleiben wir hier. Das Geld für die Tickets (auch eine Menge natürlich) ist mir ehrlicherweise ziemlich egal. Die Gesundheit ist mit Riesenabstand das wichtigste im Leben und mir ist es wirklich egal, ob ich das Geld zurückbekomme oder nicht. Das fließt nicht in die Entscheidung ein, ausschließlich mein Wohlbefinden entscheidet darüber. Im Moment bin ich aber wieder guter Dinge, das neue Fentanypflaster tut seine Wirkung.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 17. September 2022, 11:35:54
Der Familienrat hat beschlossen, dass wir zu Hause bleiben. Es sind zu viele Unwägbarkeiten, auch wenn es mir heute etwas besser geht. Aber die Tasache alleine, dass es mir gestern so schlecht ging, zeigt auf, wie fragil doch meine Gesundheit ist. Wir werden auch dann erst wieder eine große Reise buchen, wenn sich die Gesamtlage stabilisiert hat.

Bis dahin werden wir nur sporadisch unser Ferienhaus in Holland besuchen. Das ist auch wirklich schön, logistisch um Welten einfacher und auch viel schneller zu erreichen. Und wir sind in 3 Stunden wieder zu Hause, wenn es sein müßte. Aber die lange An- und Abreise in die USA liegt uns beiden doch allzu sehr im Magen.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Silke am 17. September 2022, 11:56:35
Das tut mir so leid für dich, Rainer. Ich wünsch dir weiter Gute Besserung und hoffe, dass es dir bald wieder so gut geht, dass ihr fliegen könnt.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Ilona am 17. September 2022, 13:55:51
Das ist auf jeden Fall eine vernünftige Entscheidung, Rainer.

Zu Hause hast du das Krankenhaus in der Nähe, falls doch was wäre.

Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Horst am 17. September 2022, 19:13:07
Schade Rainer, aber die Gesundheit geht vor.

So lange ich Dich kenne, reist Du nach Holland ins Ferienhaus oder in den Südwesten der USA.
Vielleicht käme ja auch mal ein europäisches Ziel in Frage, dass einen deutlich kürzeren Flug bedeuten würde und wo man bei gesundheitlichen Problemen auch schneller und leichter wieder nach Hause reisen könnte.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 17. September 2022, 21:47:34
So lange ich Dich kenne, reist Du nach Holland ins Ferienhaus oder in den Südwesten der USA.

Ja, das stimmt fast. Du hast mindestens Dänemark und Bornholm übersehen, wo ich auch in den vergangenen Jahren mehrfach war. Aber insgesamt ist unser Schwerpunkt sicherlich USA oder Holland. Man darf aber auch die Kreuzfahrten nicht vergessen, zuletzt (Oktober 2021) die Donau von Passau bis zum schwarzen Meer und zurück (als Flusskreuzfahrt), die AIDA Reise nach Norwegen (2019), nach Grönland (2017), diverse Reisen im Mittelmeer.

Aber früher (vor meine Behinderung) war ich auch viel in Frankreich (Loire, Korsika), Italien (Rom, Florenz, Toscana überhaupt) und sowieso waren wir auch sehr oft auf den kanarischen Inseln (auch mit Rollstuhl).

Also ganz so einseitig sind die Interessen nicht, aber mit 2 Herzinfarkten und einer massiven Herzschwäche ist es einfach selbst für mich zu mutig, für 4 Wochen eine weite Reise zu machen. Eigentlich war ich bis vor wenigen Tagen wild entschlossen, die Reise anzutreten, aber irgendwann muss man auch eingestehen, dass das sehr gewagt ist. Das Zünglein an der Waage war die letzte Untersuchung, die leider die "stille" Blutung ergab. Das ist so sauschwer einzuschätzen, wie das weitergeht, das ist mir dann endgültig zu unsicher gewesen.

Ich weiß, dass das für viele nicht nachvollziehbar ist, aber ich bin überhaupt nicht traurig oder depressiv. Es ist eben so, wie es jetzt ist. Wir werden auch wieder aktiver, wenn die kritische Phase für den Stent überwunden ist, aber jetzt geht es eben nicht. Dafür lebe ich aber noch. Ich habe jetzt 2 Herzinfarkte überlebt, bei jedem Infarkt ist die Wahrscheinlichkeit, es nicht zu schaffen, immerhin satte 60%! DIe Gegenwahrscheinlichkeit, zwei Infarkte zu überleben, ist also nur 16%. Und ich lebe trotzdem noch und mir geht es (im Rahmen der Möglichkeiten) gut.

So ist das Leben. Nicht mehr und nicht weniger.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Horst am 19. September 2022, 09:40:06
Stimmt die Kreuzfahrten habe ich unterschlagen. ;)
Mein Gedanke war nur grundlegend auch vielleicht über Ziele nachzudenken, die eben nah (oder näher als USA) sind. Wo man im Falle eines Falles leicht (und auch kostengünstiger) nach Hause kommt und so flexibler ist.
In diesem Jahr bringt das bei Dir nichts. Vielleicht zukünftig.
Ich hatte ja die letzten 6 Jahre auch immer meine demente Mutter zu berücksichtigen, und war schon auch beruhigt, dass ich von den Zielen der letzten Jahre kurzfristig und einfach hätte nach Hause kommen können.

Apropos Kreuzfahrten, kennst Du die Story:

https://www.youtube.com/watch?v=CJqiRJIAkeM&t=317s

Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Christina am 19. September 2022, 17:44:45
Rainer, es tut mir leid, dass ihr nun die so lang erwartete USA Reise abgesagt habt, aber in dieser Situation mehr als verständlich. Mir wäre das auch zu riskant gewesen, die Entfernung von zu Hause, dazu kommt noch der lange Flug und die Zeitumstellung, die beide den Körper belasten.

Gut, dass du es es nicht so tragisch nimmst, sondern dich auf alles was an Reisen noch bevorsteht, freuen kannst.
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Rainer am 20. September 2022, 12:01:02
Ich bin ja ehrlich, so 100% Mitleid habe ich da nicht. Eigentlich weiss jeder, dass man bei eigenständigen Ausflügen pünktlich zurück sein muss. Und dass man eine Kreuzfahrt quasi unterbricht, ist nicht der Normalfall. Natürlich hätte AIDA auch kulanter sein können, aber das ist leider auch bekannt, dass sie sich nicht mit Ruhm bekleckern. Blöd gelaufen insgesamt.

Der Dame resp. dem Anwalt würde ich übrigens empfehlen, nicht AIDA in Rostock sondern die Muttergesellschaft Costa in Genua zu verklagen. Das ist taktisch geschickter, das Rostocker Amtsgericht ist verschrien wegen zu AIDA-freundlicher Urteile. Ich habe nämlich selbst gerade erfolgreich mit Hilfe eines sehr versierten Anwalts einen Schadensersatz gegen AIDA / Costa durchgesetzt, im Frühjahr wurde einfach grundlos eine lang gebuchte Kreuzfahrt gecancelt, was ich mir einfach nicht mehr gefallen lassen wollte. Das angebotene Trostpflaster (ein lächerliches Bordguthaben, falls ich stattdessen eine andere Reise buche) habe ich abgelehnt. Jetzt kriege ich einen angemessenen Schadensersatz, 40% des Reisepreises (zusätzlich zur Rückzahlung).
Titel: Re: Wohin (und überhaupt?) in 2022?
Beitrag von: Siaban am 26. September 2022, 00:38:17
Lieber Rainer,

alles Gute! In jeder Hinsicht.
Ich bin hier ja nur sporadisch und in den letzen Jahren auch nicht weggegkommen. Was auch an Krankheiten liegt, 3 x hintereinander was anderes und ne neue Herzklappe war auch dabei.
Ich wünsche Euch alles Beste und genieße alles, was geht. Du hast Recht, das Geld ist da nicht die erste Prio.

Uns geht es zumindest soweit gut, dass wir demnächst nach Schottland schippern. Ein Dram auf Dich und in Erinnerung an Andrea wird sicher auch dann vor Ort dabei sein.
Und danach werden wir berichten.