eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Birgit am 18. August 2018, 09:07:57
-
Boah, da schleppt K. doch einen ganzen Korb Mirabellen an. So viele Vitamine kann man gar nicht auf einmal essen.
Und dann liegt in dem Korb auch noch ein Glas Marmelade - also kann und muss ich auch keine Marmelade aus den Früchten machen...
Aber was dann? Gibt es etwas, was man damit anfangen kann ohne die Dinger vorher mühsam von den Steinen befreien zu müssen?
Schnaps vielleicht? Wenn Schnaps - hat jemand ein gutes Rezept, wie man den aromatisch und gut hinbekommt???
-
Vor 2 Wochen habe ich einen Korb voll entsteint, die Hälfte davon mit Wurm >:(
Wollte Marmelade machen, hätte natürlich keine Gläser....dann hab ich sie einfach mal eingefroren.
Meine Schwägerin macht meistens Kompott, aber da müssen die Kerne ja auch vorher weg.
Auf unserem Baum hängen auch noch genügend. Ich weiß noch nicht, ob ich da heute noch dran gehe oder ob ich sie einfach ihrem Schicksal überlasse :weissnicht:
-
Hahaha, damit kann ich dienen ;D
Ich esse gerne Mirabellen, aber nur relativ hart und noch nicht ganz reif :o, die, die dann zu spät bei mir ankommen, kommen in GIN:
500 g Mirabellen auf 0,5 l Gin
Mirabellen vom Stiel entfernen - falls noch vorhanden - in einer Schüssel kurz mit kochendem Wasser überbrühen und dann in eine dickhalsige Flasche oder ein Weckglas füllen, eine Zimtstange, Vanillemark einer halben Vanilleschote und zwei Nelken hinzufügen. Wers "exotisch" mag, kann auch ein Zweig Thymian oder Rosmarin zufügen. Pro 500 g Mirabellen und 0,5 l Gin ca. 250 g braunen Zucker zufügen. Zesten einer Zitrone sind auch lecker darin ;D
Verschließen und kühl stellen und ab und zu schütteln, damit der Zucker sich auch auflöst. Nach ca. 4 Wochen verzehr- und verschenkfertig :)
Schmeckt mit Prosecco und Eiswürfeln aufgefüllt besonders lecker, aber auch pur und die Früchte zu Schokoeis mit Vanillesoße.
-
Hört sich gut an. Ich habe noch eine Flasche Wodka rumstehen, ob das damit auch geht? :denk:
Wird das mit dem Zucker dann nicht eher Likör?
-
Ich habe letzte Woche auch erst einige Gläser Marmelade von Mirabellen gemacht. Ich liebe diese Mirabellen-Marmelade. Naja, das Entsteinen dauert, aber da stelle ich immer meinen Mann dazu an! :P
Beate
-
Wie wäre es mit einem "Mirabellen Chutney"? Ist mal so aus dem hohlen Bauch überlegt. 1 Kilo Mirabellen einkochen, die Kerne entfernen. Dann weiter köcheln, tonnenweise Zucker zugeben (mindestens 5 Esslöffel), kräftig salzen, ein paar Chilis klein hacken und dazu geben, gemahlenen Fenchel dazu, ggf. eine Currymischung dazu geben (das würde ich aber auf das Ende und nur als Option verlegen) und dann das ganze nochmal einkochen.
Wird die Pampe zu dick, einfach etwas Wasser dazu geben.
Ich denke, das ist sicher ein leckeres Chutney, einfach beim nächsten Grillabend auf den Tisch stellen, den Rest im Kühlschrank, ggf. sogar Tiefkühler aufbewahren.
Das "Rezept" entstammt jetzt meiner Phantasie, ist aber angelehnt an vergleichbare Chutneys (Tomatenchutney u.ä.). Man könnte auch Zwiebeln dazu geben. auch 1/2 Zitrone wäre möglich und das Chutney ggf. mit dem Zauberstab pürieren. Einfach mal alles ausprobieren, genügend Mirabellen hast Du ja anscheinend.
-
Hei Rainer, Du hast ja eine tolle Fantasie. Das Rezept klingt einfach nur schmackhaft :beifall: :beifall: :beifall:
-
Das Rezept klingt einfach nur schmackhaft :beifall: :beifall: :beifall:
Ich habe auch gar keine Sorge, ob das schmeckt, das schmeckt totsicher SAUGUT. Man kann auch so einfach variieren, mit oder ohne Zwiebel, Zitrone, Knoblauch usw. etc. pp., einfach mal ausprobieren. Schmeckt immer lecker, bin ich sicher.
-
Mirabellen?
Ich glaube, die habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen. Irgendwie scheints die hier in der Gegend nicht so zu geben :gruebel: Sind mir auf dem Markt jedenfalls nicht aufgefallen. Meine Oma hat sie immer als Kompott samt Steinen eingekocht, war dann spaßig beim Essen (zumindest für uns Kinder). Wir konten immer zählen wer die meisten gegessen hat ;D
Die Beschwipsten lesen sich gut, ich würde aber eher Rum oder Wodka nehmen. Auch das Chutney klingt lecker
-
Mirabellen?
Ich glaube, die habe ich seit meiner Kindheit nicht mehr gegessen. Irgendwie scheints die hier in der Gegend nicht so zu geben :gruebel: Sind mir auf dem Markt jedenfalls nicht aufgefallen.
Sehr lustig, genau das haben Konsti und ich heute auch besprochen. Mirabellen tauchten bei uns beiden immer nur am Rande auf irgendwann in der Kindheit, dann waren sie jahrelang in Vergessenheit. Nun seit einigen Jahren kommen sie irgendwie wieder öfter ins Gespräch und zum Vorschein. Keine Ahnung, woran das liegt...
-
Jetz hat´s mich auch erwischt ;D Heiko kam heute mit einem Eimer Mirabellen nach Hause. Dazu noch ein Korb Äpfel. Zucchini hat er ablehnen können, dass ich die nächste Woche nicht zu Hause bin.
Jetzt habe ich ein Problem. Ich darf aus gesundheitlichen Gründen eigentlich kein Obst essen. Wenn ich es nicht aushalte, dann vielleicht mal einen Apfel. Mit den Äpfeln habe ich kein Problem, in unserem Kühlschrank halten sich Äpfel sehr lange. Über Wochen. Aber was mit den Mirabellen?
Ich habe jetzt das erste Mal seit meiner Kindheit ("igitt, mag ich nicht") probiert und finde sie total lecker. Nachdem ich jetzt 6 Stück gegessen habe, bleiben noch so ca. 600 übrig. ;D Zeit zum Einkochen habe ich nicht, habe auch keine Gläser. Das ist sooooo schade. Vielleicht werde ich die am Wochenende an unseren Besuch los. Kommen statt Chips und Schoki auf den Tisch...
Wie lange halten die sich denn? Könnte ich die am Montag noch mit auf Reisen nehmen? Paula, magst du Mirabellen?
-
Das scheint das Sommerobst des Jahres zu sein. Wir hatten in Dänemark in unserer Ferienanlage auch Mirabellen (aber auch Pflaumen) ohne Ende. Sylvia hat sich beim Spazierengehen immer welche abgerupft und ins Haus mitgebracht. Aber auch da war es vollkommen sinnlos, die Mengen hätten wir nie essen können, die da herumhingen.
-
Hallo Andrea,
mixe doch die Mirabellen zu einem Brei (natürlich erst die Kerne entfernen ;D). Diesen Brei kannst Du sehr gut einfrieren und wenn Du dann irgendwann mal Zeit und Gläser hast, dann kannst Du eine gute Marmelade davon machen.
Beate
PS: In der Zwischenzeit kannst Du ja Gläser sammeln, Gurkengläser, Olivengläser, was halt so anfällt.
-
Danke für den Tipp. Dann heure ich den Besuch zum Entkernen an ;D
-
Meine Kollegin nimmt den kompletten Eimer - ihr Mann freut sich schon. Da bin ich ja froh, dass mir jetzt nicht noch eine Menge Arbeit mit dem Entkernen bevorsteht oder sie im Biomüll landen (müssen).
Heiko kommt sich schon vor wie ein Landarzt, der wie in alten Zeiten in Naturalien bezahlt wird. Zum Glück handelt es sich hier nur um das Trinkgeld, denn ich vermute mal, dass unser Vermieter sich nicht mit Obst und Gemüse zufrieden geben würde ;D