eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Technik => Thema gestartet von: Lidschlag am 15. September 2015, 21:03:37

Titel: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Lidschlag am 15. September 2015, 21:03:37
Hallo Leute

Das Reiseziel für nächstes Jahr steht fest und ich mache mir schon mal ein paar vorbereitende Gedanken.
Ich muss mit dem Mietwagen während der Reise mehrfach große Distanzen fahren (Tagesstrecken zwischen 200-400 km), um zum nächsten Wunschziel zu kommen. Dabei soll mir meine Lieblingsmusik helfen, die Zeit zu vertreiben, weil die Radiostationen vor Ort eher Gerede senden.
Da nicht sicher ist, ob das Radio im Mietwagen einen Anschluss für einen USB-Stick hat und ich nicht mit Kopfhörern Auto fahre, frage ich mich, was es noch für Hörlösungen gibt, die sehr geringes Gewicht haben sollten, denn ich muss ja alles mit mir herumschleppen. Und einen hohen Stromverbrauch sollte das Teil auch nicht haben.
Könnt ihr mir da was empfehlen?

O0 Ähm, meinen alten Kassettenrecorder samt Batterien habe ich verschrottet. Das wäre keine Lösung gewesen. O0
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Andrea am 15. September 2015, 21:12:43
Ich habe da auch wenig Ahnung, aber wir hatten vor Jahren schon ein Handy, dass Radio abspielen konnte. Von daher müsste es doch mit Smartphones oder MP3-Playern auch die Möglichkeit geben, Musik ohne Kopfhörer abzuspielen?

Aber neugierig bin ich auch: Wo willst du so lange Strecken fahren? Kanada? Russland? Afrika?
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: nordlicht am 15. September 2015, 21:23:11
Wenn Du ein Autoradio mit Bluetooth hast, könntest Du Dein Handy damit verbinden und so die Musik hören.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Lidschlag am 15. September 2015, 21:52:40
@Andrea
Neuseeland (beide Inseln). Zeitraum: vier bis fünf Wochen.
Ich war 2005 in Neuseeland und möchte nächstes Jahr die Orte, die mir besonderns gut gefallen haben länger auskundschaften und andere, die damals nicht im Gruppenreisenprogramm drin waren, besuchen (z.B. den Westhaven Inlet, den Kahurangi National Park oder die Caitlins)

@nordlicht
Bei meinem Auto stecke ich zum Musikhören immer meinen Stick in den USB-Stecker meines Radios.
Hm, ein Handy…habe ich ich leider nicht. Bisher habe ich es nicht gebraucht. Ich habe bis jetzt auch nicht das Bedürfnis mir eins anzuschaffen.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Lautstärke eines Handys die Fahrgeräusche übertönt. Liege ich da falsch?
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: nordlicht am 15. September 2015, 21:55:18
Wenn Du kein Handy hast, dann macht mein Vorschlag wenig Sinn. Die Idee ist dass Du Dein Handy sozusagen per Bluetooth ans Radio anschliesst und die Musik die auf dem Handy ist über die Lautsprecher vom Radio hörst.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Andrea am 15. September 2015, 22:01:38
Hm, vielleicht könntest du ja auch noch den Vermieter des Wagens fragen? Eventuell gehört ein USB-Port ja bei denen zur Grundausstattung (was ich in Afrika eher nicht vermuten würde, aber in Neuseeland ist es ja nicht unmöglich). Oder die haben generell CD-Radios, wobei die Selbstgebranntes auch nicht immer abspielen... Ich würde den Vermieter anschreiben.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Lidschlag am 16. September 2015, 11:07:29
@Andrea und nordlicht
Danke für eure Vorschläge.
Den Vermieter anzuschreiben, ist ne gute Idee, wenn ich das Auto gebucht habe.

Wenn jemand noch einen Idee hätte, immer her damit.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Gipsy am 16. September 2015, 16:30:43
Als mein Autoradio die CDs nur zerstört hat statt sie abzuspielen, habe ich einige Zeit einfach einen MP3-Player und einen externen Notebooklautsprecher (da gibt es welche mit eingebautem Akku, die man bei Nichtgebrauch auf etwa 5x5x5 cm verkleinern kann) verwendet. Beides konnte ich während der Fahrt über den Zigarettenanzünder per USB aufladen. Der Lautsprecher war mit wieder ablösbarem Klebeband auf dem Armaturenbrett fixiert, der Player lag die meiste Zeit einfach auf dem Beifahrersitz.

Vielleicht ist so etwas für Dich auch denkbar.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Rainer am 16. September 2015, 17:59:02
Der Standard schlechthin ist heutzutage der USB Anschluss und wenn es den nicht gibt, dann wird es auch technisch extrem übersichtlich. Es gibt dann noch für Radios mit CD-Slot einen CD/Kassettenadapter, da kann man dann u.a. einen MP3 Player via Kopfhörerausgang anschließen:

http://www.amazon.de/Q-Sonic-9142-MP3-Kassetten-Adapter-f%C3%BCr-Kfz-Betrieb/dp/B000JXSMIU
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: andi7435 am 16. September 2015, 19:06:25
Nimmst du ein Navi mit ? Wenn ja, manche haben ein eingebauten MP3-Player.

Solltest du noch kein Auto gemietet haben, kann ich dir die Autovermieung Apex empfehlen http://www.apexrentals.co.nz/. Die haben nette Tarife mit includierter Fährüberfahrt. Ich hatte damals ein etwas älteres Modell gewählt, da preiswerter. War damit vollauf zufrieden.

Andreas
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Lidschlag am 16. September 2015, 19:40:18
@Gipsy
Eine Lösung, die mir gefällt. Welches zusammenklappbare Modell würdest du denn empfehlen?
Das Ding sollte möglichst klein und leicht sein.

@Rainer
Huch wat isn dat für ein Teil? Interessant.
Wie muss ich mir das mit der Kassette vorstellen? Ich habe keine Vorstellung, wie man sich die ohne Cassettenrekorder anhören kann.

@andi
Genausowenig wie ich ein Handy habe, habe ich ein Navi.
Ich werde es aber in Neuseeland zusätzlich mieten. Dort scheint mir das angebracht. Und wenn es Mp3 fähig ist, KLASSE!!

Danke für den Tipp mit der Autovermietung. Die Adresse kenne ich schon und habe sie auch für gut befunden.
Solange aber die Tour nicht komplett durchgeplant ist, buche ich weder Auto noch Flug. Ich schätze aber, dass ich in einem Monat den Ablauf der Tour genau kenne.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: andi7435 am 16. September 2015, 20:39:31
Kauf dir doch hier in D schon das Navi. Dürfte kaum teurer wie die Miete sein. Und bei einem Garmin bekommst du die Karte ja kostenlos dazu. Kannst du ja in meinen RB nachlesen.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Rainer am 16. September 2015, 20:42:14
Huch wat isn dat für ein Teil? Interessant.
Wie muss ich mir das mit der Kassette vorstellen? Ich habe keine Vorstellung, wie man sich die ohne Cassettenrekorder anhören kann.

Das ist ja der Witz von dem Ding, das soll man nicht OHNE Cassettenrekorder (im Mietwagen) anhören; es soll Dir ermöglichen, Deinen MP3 Player o.ä. im Mietwagen abzuspielen, obwohl dort ggf. nur ein alter Cassettenrekorder installiert ist.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Gipsy am 17. September 2015, 00:46:16
@Gipsy
Eine Lösung, die mir gefällt. Welches zusammenklappbare Modell würdest du denn empfehlen?
Das Ding sollte möglichst klein und leicht sein.

Ich hab beim Autofahren die Musik immer sehr leise eingestellt. Weil ich den Verkehr unbedingt noch hören will und deshalb keinesfalls den Motor übertönen oder die Karosserie zum Beben bringen möchte mit den Bässen, hat mir alles gereicht, was nicht ganz so scheppert wie das Smartphone selbst.
Den hier http://www.amazon.de/Marware-UpSurge-Wiederaufladbarer-Mini-Lautsprecher-Pink/dp/B008HK3W1Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442443057&sr=8-1&keywords=upsurge (http://www.amazon.de/Marware-UpSurge-Wiederaufladbarer-Mini-Lautsprecher-Pink/dp/B008HK3W1Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1442443057&sr=8-1&keywords=upsurge) in blau hatte ich für 14 Euronen bekommen und mir hat er gereicht. Und für seine Größe macht er ganz schön viel Lärm. Er darf auch immer mit in Urlaub, wenn ich den Laptop mitnehme, damit dort die Musik und Filme besser klingen.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: andi7435 am 17. September 2015, 07:19:52
Noch einen Tip zum Flug, wenn nicht schon gebucht. China Airlines hat z.Zt. ein tolles Angebot für Flüge nach NZ. Du fliegst in der neuen Eco plus von Fra nach Taipeh. Von dort geht es dann in Business class nach NZ. Preis ca. 1300 Euro. Leider nur offline buchbar. Bei Bedarf suche ich den Link noch raus.
Die Eco+ sieht übrigens sehr gut aus.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Silke am 17. September 2015, 07:39:14


Der Standard schlechthin ist heutzutage der USB Anschluss und wenn es den nicht gibt, dann wird es auch technisch extrem übersichtlich. Es gibt dann noch für Radios mit CD-Slot einen CD/Kassettenadapter, da kann man dann u.a. einen MP3 Player via Kopfhörerausgang anschließen:

http://www.amazon.de/Q-Sonic-9142-MP3-Kassetten-Adapter-f%C3%BCr-Kfz-Betrieb/dp/B000JXSMIU

Viele Autoradios haben heute einen SD Kartenslot.
Oder direkt (oder irgendwo im Auto) einen AUX Anschluss.
Wenn mir das Thema wichtig wäre, würde ich auch den Vermieter anschreiben.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Rainer am 17. September 2015, 09:02:45
Viele Autoradios haben heute einen SD Kartenslot.

Echt? Zum einen ist es im Hintergrund die gleiche Technologie (der SD Slot wird via USB betrieben). zum anderen haben ja doch eher mehr Menschen ihre Musik auf Playern oder Sticks, auf SDCards hätte ich eher Fotos oder Videos. Wir haben so ein mittelneues (3 Jahre?) Kenwood Radio, das hat USB und Bluetooth (mit Smartphone Kopplung). Aber einen SD Slot nicht. Aber wenn ein SD Slot vorhanden ist, sollte (s.o.) eigentlich auch USB vorhanden sein.

Ich denke allerdings auch, dass es das beste wäre, wenn man beim Vermieter anfragt.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Silke am 17. September 2015, 10:16:57
Mein 5 Jahre altes Autoradio hat das, ich hab es auch schon öfter bei Bekannten gesehen. USB Anschluss hat das aber nicht.
Ich erstelle mir dafür extra SD Karten. Ist doch eigentlich egal, ob man die Musik auf nen USB Stick oder ne SD Karte speichert, oder?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: DocHoliday am 17. September 2015, 10:27:05
Ich habe meine Musik auf dem iPhone und nehme in den Urlaub ein USB-Kabel und ein Cinch-Kabel (Mini-Klinke, passend zum Kopfhörer-Ausgang) mit. Entweder USB oder einen Aux-Eingang hatte bisher jedes Autoradio in den USA.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Lidschlag am 17. September 2015, 12:55:50
Danke für euer bisherigen Antworten. Ich lese interessiert weiter mit und recheriere eure Tipps nach.

@andi
Danke für den Hinweis auf Air China. Den Flug und das Auto kann ich erst buchen, wenn meine Tour steht. Zur Zeit weiß ich noch nicht, ob ich zuerst auf der Südinsel landen oder abfliegen werde.
Der Grund: Das wird ein Fotourlaub. April ist der Monat, in dem die nicht endemischen Bäume in Neuseeland verfärben. Die Herbstfärbung möchte ich in Pixel umwandeln und das bedarf momentan noch sehr viel Feintuning/Recherche der Tour, da das Zeitfenster der Hauptverfärbung (zwei Wochen) nur sehr klein ist. Zusätzlich muss ich noch terminlich so einiges hier in Deutschland klären, bevor ich buche.
Vermutlich wird die Buchung wohl im November dieses Jahr erfolgen.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Rainer am 17. September 2015, 14:10:59
Ist doch eigentlich egal, ob man die Musik auf nen USB Stick oder ne SD Karte speichert, oder?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Jain. USB ist verbreiteter (da macht dieses eine Geräte nur die berühmte Ausnahme), USB Sticks bieten erheblich mehr Kapazität, USB Sticks sind (auf Volumen umgerechnet) günstiger, USB Sticks können empfindlich schneller sein als SDCards (was insbesondere beim Umkopieren/Erstellen deutlich bemerkbar ist).

Wenn man die Musik mal auf dem Medium hat, und man hat auch einen SD Kartenslot im Auto, dann ist es (fast) egal, lästig ist dann der ggf. notwendige Einsatz mehrerer SD Cards, weil deren Kapazität ggf. nicht für die eigene Sammlung ausreicht.

Ich persönlich würde nicht auf SDCards setzen.
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: andi7435 am 17. September 2015, 18:31:31
@andi
Danke für den Hinweis auf Air China.

Das Angebot ist nicht von Air China, sondern von China Airlines. Hier noch der entsprechende Link http://www.china-airlines.eu/de-de/news/item/4910/premium-economy-business-class-special-nur-noch-bis-ende-september-buchbar .
Titel: Re: Im Auto drahtlos Musik hören
Beitrag von: Lidschlag am 17. September 2015, 18:33:19
:danke: für die Korrektur und den Link, Andi.