Autor Thema: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland  (Gelesen 99533 mal)

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #135 am: 23. Juli 2015, 18:21:03 »
Und wieder ist die Pause länger geworden als geplant. Aber heute ist es endlich so weit:

28.2.15 Maori, Geschichte und ein Wasserfall

Geschichte und Kultur standen auf dem Programm. Vormittags ging es zum Waitangi Treaty Ground, nur ein paar km vom Hotel entfernt. Dort wurde 1840 der Waitangi Treaty zwischen der englischen Krone und den wichtigsten Maori-Führern geschlossen, der heute das grundlegende Dokument ist, auf dem die Verfassung Neuseelands basiert. Wer Interesse hat, kann bei Wiki die wechselvolle Geschichte dieses Vertrages nachlesen, der einerseits zu diversen Kriegen und Auseinandersetzungen geführt hat und andererseits inzwischen die Basis für die Aussöhnung zwischen Maori und Europäern geworden ist. Klick!.

Auf dem Treaty Ground gibt es einiges zur Geschichte, einen kurzen Film über den Vertrag, ein paar historische Häuser, ein Maori-Versammlungshaus und einige War-Canoes zu sehen.

Begrüßt wird man von dieser Dame über dem Eingang



<es gibt eine Geschichte dazu,die ich aber nicht mehr ganz auf die Reihe kriege. Auf jeden Fall hat es was damit zu tun, das jedes Mitglied ihres Stamms gerettet war, das zwischen ihren Beinen durchlief. Oder so ;)

Ich habe mich ein wenig im Museum umgeschaut und bin dann geradewegs zum Versammlungshaus gegangen, wo bald eine Maori Cultural Presentation losgehen sollte.





Diese Dame hat uns begrüßt und uns erklärt, was auf uns zu kommen würde.


Die nächste Begrüßung war dann schon etwas rustikaler ;)







Nachdem wir unsere friedliche Gesinnung dargelegt hatten, durften wir das Versammlungshaus betreten und es ging weiter mit Tänzen und Liedern.









Neben der Musik hat mir vor allem immer wieder die ausgeprägte Mimik gut gefallen.







Der zusätzliche Eintritt hat sich auf jeden Fall gelohnt. Auch wenn das, was wir zu sehen bekommen haben, wahrscheinlich nicht 100% authentisch war, bekam man zumindest einen interessanten Einblick.











Bestehende Ähnlichkeiten sind wohl nicht rein zufällig ;)


Draußen gab es anschlie0end ein paar Vögel zu bewundern.



Die War Canoes lagen im Schatten, was an diesem heißen Tag sehr angenehm war.







In der Bucht lag noch ein ein bisschen größeres "War Canoe", die Queen Elizabuth.



Nach so viel Kultur war es wieder Zeit für ein bisschen natur. Die Rainbow Falls in Kerikeri wollte ich noch sehen. Dank Navi habe ich sie mit nur 1x verfahren gefunden und mich gleich auf den kurzen Hike hinunter zu den Fällen gemacht.



Sehr hübsch! Und man konnte durch den Pond zu den Fällen schwimmen und dahinter in eine Art Grotte klettern. Das sah auch interessant aus.



Vor allem war das Wasser herrlich kühl und sicher sehr erfrischend. Also habe ich nach einer Weile Kamera und Stativ zusammen gepackt, noch schnell einen Blick auf das obere Ende der Fälle geworfen



und bin dann zurück zum Auto, habe die Fotoausrüstung außerhalb des Blickfelds verstaut und bin mit Handtuch und Badehose bewaffnet wieder runter zu den Fällen. Von den nächsten 60 oder 90 Minuten gibt es keine Fotos aber Ihr könnt mir glauben, es war toll!

Erfrischt und munter bin ich anschließend zurück zum Hotel und habe schon mal etwas gepackt. Abends ging es mit der kleinen Fähre nochmal über die Bay nach Russel zum Duke of Marlborougfh, wo ich wieder hervorragend gegessen habe. Zurück im Zimmer habe ich noch erfolglos versucht, die restlichen Getränkevorräte zu vernichten (ich musste ja am nächsten Morgen früh raus und Auto fahren). So gab es fürs Housekeeping zusätzlich zum normalen Trinkgeld noch ein bisschen was zu trinken.

Unglaublich aber wahr - auch 5 Wochen Neuseeland können vorbei gehen wie nix! Auch diese fantastische Reise geht mit riesigen Schritten dem Ende entgegen!

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #136 am: 23. Juli 2015, 18:35:54 »
1.3.15 The End

Der letzte Tag auf Neuseeland war ein reiner Fahr bzw. Flugtag. Morgens früh ging es in Paihia im Nebel los. ca, 250 km oder knapp 4 Stunden Fahrt lagen noch vor mir. Als der Nebel sich langsam verzog und die Sonne durchkam, musste ich anhalten und doch noch mal die eigentlich schon eingepackte Kamera aktivieren.



Sah echt klasse und fast ein bisschen unheimlich aus. Man wartete förmlich auf die Horde Orks aus dem Nebel ;-)





Gegen 11:00h war ich bei der Autovermietung und kurze Zeit später am Flughafen. Der Flug war trotz Business-Klasse grenzwertig. 2x 12 Stunden plus 1x 11/4 Stunden hintereinander sind einfach sch***-lang. Inklusive der Autofahrt und der Umsteigezeiten auf den Flughäfen war ich von Hotelzimmertür zu Haustür ca. 42 Stunden unterwegs.

Und dann durfte ich noch nicht mal früh ins Bett gehen sondern "musste" abends noch den Geburtstag eines Freundes feiern. Schlimmes Schicksal!   :D

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4670
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #137 am: 24. Juli 2015, 08:42:33 »
das Ende hat mir jetzt noch sehr gut gefallen nur die Heimreise nicht. Sollte ich jemals das Glück haben nach Neuseeland zu kommen mache ich definitiv eine Zwischenübernachtung.

Es würde mich noch interessieren wie die Gäste ihre friedliche Gesinnung vor Betreten des Versammlungshauses dargelegt haben: mit Zunge rausstrecken? Gibt es da ein Bild von dir  :))

Danke für den tollen Reisebericht!!!
Viele Grüße Paula

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #138 am: 24. Juli 2015, 08:49:41 »
Auch von mir ein herzliches   :danke:  für diesen tollen Bericht von anderen Ende der Welt.

Neuseeland ist auf jeden Fall eine Reise wert!  Mit diesen Flugzeiten   :o aber sicher erst ab 4 Wochen aufwärts.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #139 am: 24. Juli 2015, 09:39:00 »
Nun drohte der Bericht ja unvollendet schon auf Seite 2 zu rutschen. Aber dann ging es doch noch weiter mit einem tollen Tag bei den Maoris. Ich bin auch immer wieder ganz fasziniert von den Grimassen, die die ziehen können. Viele davon sehen echt gruselig aus, allerdings: Sind sie dann auch immer zur Abschreckung?

Danke jedenfalls für deinen Bericht - Neuseeland ist wunderschön und viele solcher Gegenden hast du uns wunderbar gezeigt. Danke!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5224
    • Familie Halstenbach
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #140 am: 24. Juli 2015, 13:33:21 »
Der Flug war trotz Business-Klasse grenzwertig. 2x 12 Stunden plus 1x 11/4 Stunden hintereinander sind einfach sch***-lang.

Das ist auch genau das, wovor es mich am meisten graust. Vielleicht (man weiß ja nie) sehe ich "die andere Seite" (Australien, Neuseeland) mal irgendwann im Rahmen einer Schiffsreise oder so, aber als Umsteigeflug in einem Rutsch kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Schrecklich!

Da war der Rückflug von Boston nach London (mit starkem Rückenwind) nur ein kurzes Hoppserchen: 5:45h, wurde nur am Ende noch künstlich um 45 Minuten verlängert, weil in Heathrow wieder mal nichts mehr ging  (das ist auch ein Sch***flughafen, muss man mal so sagen, auf dem Hinweg durften wir mal wieder Bus fahren, weil kein "Finger" frei war). Und auf dem Hinweg durften wir in Boston (auch ein Sch***flughafen) über 40 Minuten im bereits angedockten Flieger warten, weil angeblich die Immigrations-Halle knackevoll war (war sie dann auch), so dass niemand mehr passte. Boston werden wir nicht mehr anfliegen, Condor fliegt direkt ab Frankfurt nach Providence, sind auch nur ein paar Meilen bis Boston und die Preise waren zumindest in diesem Sommer ein absoluter Knaller.

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #141 am: 24. Juli 2015, 13:58:50 »
Schade, dass es schon vorbei ist!

Das war ein ganz wunderbarer Bericht mit vielen tollen Aufnahmen und Eindrücken. Vielen Dank dafür!

Ich setze Neuseeland mal ganz oben auf die Liste für 2025, dann kann ich endlich lange in der richtigen Jahreszeit weg  ;)

MisterB

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 324
    • Meine kleine Seite mit Reiseberichten in aller Welt
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #142 am: 24. Juli 2015, 15:23:08 »
Der Flug war trotz Business-Klasse grenzwertig. 2x 12 Stunden plus 1x 11/4 Stunden hintereinander sind einfach sch***-lang.

Das ist auch genau das, wovor es mich am meisten graust. Vielleicht (man weiß ja nie) sehe ich "die andere Seite" (Australien, Neuseeland) mal irgendwann im Rahmen einer Schiffsreise oder so, aber als Umsteigeflug in einem Rutsch kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Schrecklich!

Da war der Rückflug von Boston nach London (mit starkem Rückenwind) nur ein kurzes Hoppserchen: 5:45h, wurde nur am Ende noch künstlich um 45 Minuten verlängert, weil in Heathrow wieder mal nichts mehr ging  (das ist auch ein Sch***flughafen, muss man mal so sagen, auf dem Hinweg durften wir mal wieder Bus fahren, weil kein "Finger" frei war). Und auf dem Hinweg durften wir in Boston (auch ein Sch***flughafen) über 40 Minuten im bereits angedockten Flieger warten, weil angeblich die Immigrations-Halle knackevoll war (war sie dann auch), so dass niemand mehr passte. Boston werden wir nicht mehr anfliegen, Condor fliegt direkt ab Frankfurt nach Providence, sind auch nur ein paar Meilen bis Boston und die Preise waren zumindest in diesem Sommer ein absoluter Knaller.

Also ich sag ja immer, wenn Australien oder Neuseeland, dann definitiv nur mit Stopover auf Hin- UND Rücktour.
Man muss auf jeden Fall aus dem Flieger raus und in die Stadt. Mind. 1/2 Tag Aufenthalt um auf andere Gedanken zu kommen und die Gräten ausreichend bewegen zu können.
Jeweils mit Stopover würde ich jederzeit wieder in den Flieger steigen und nach Australien/Neuseeland fliegen.
Gruß
Bernd
Meine kleine Reiseseite
http://www.berndsteinke.de

On Tour 2016 : März Indien, Juni Queen Geburtstagsparty London, Juni Coldplay London, September Billy Joel London

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #143 am: 25. Juli 2015, 16:09:20 »
Also jetzt - Fazit:

35 Tage Neuseeland plus 48 h Hongkong plus unzählige Stunden im Flieger und an Flughäfen - damit die zeitlich längste Reise meines Lebens (bisher! ;)).

Eigentlich stand Neuseeland gar nicht so weit oben auf meiner Wunschliste und ohne den Anlass, mein Patentöchterlein dort zu besuchen, hätte es sicher noch ein paar Jahre gedauert, dort hin zu kommen. Insofern waren meine Erwartungen auch nicht besonders hoch, obwohl jeder aus meinem Bekanntenkreis, der dort war, begeistert zurück gekommen war. Inzwischen verstehe ich warum!
Die Landschaften, die man dort auf engstem Raum besuchen kann sind unglaublich vielfältig. Von Südseestränden ganz im Norden über Vulkane, Wasserfälle, Geysire, Steilküsten, Seastacks, Hochgebirge in den Southern Alps, Wasserfälle, Fjorde, Regenwälder bis hin zu Weinbergen und Badlands gibt es alles. Hatte ich Wasserfälle erwähnt?
Insgesamt bin ich in den 5 Wochen für meine Verhältnisse lächerlich wenig gefahren (kaum 6000 km, zum Vergleich, die letzte Nordwesttour hatte über 10000 km in 4 Wochen)
Die touristische Infrastruktur ist gut bis sehr gut. Wäre ich nicht den größten Teil zu zweit unterwegs gewesen, wo wir fast ausschließlich Apt. mit 2 Schlafzimmern haben wollten und hatten, wäre es sicher auch ohne Vorreservierung kein Problem gewesen. Da fast alle Hotels und Apts. mit Kochzeile und Geschirr ausgestattet waren, musste man nicht jeden Abend essen gehen sondern konnte sich problemlos selbst versorgen. Wenn wir essen waren, war es überwiegend gut, aber nicht unbedingt ganz billig.

Die Neuseeländer sind nett und aufgeschlossen, egal ob Maori oder englischstämmig. Ähnlich unkompliziert wie Australier oder Amis. Obwohl es noch Hauptsaison war und natürlich die klassischen Highlights auf dem Programm standen war es nirgends wirklich voll. Touristenmassen habe ich nicht gesehen.

Mir hat Neuseeland sehr gut gefallen und wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich sicher in den nächsten Jahren mal wieder hin fliegen. So muss es wohl warten bis ich nicht mehr arbeite und dann 4 - 6 Monate Zeit für Neuseeland und Australien habe. Für einen ersten Besuch waren die 5 Wochen eine gute Zeit, um einen Eindruck von beiden Inseln zu bekommen. Bei einer kürzeren Reisezeit würde ich mich wahrscheinlich auf eine Insel beschränken und dann nur die Südinsel besuchen. die ich insgesamt interessanter und vielseitiger fand, vor allem da mich die heißen Quellen und Geysire der Nordinsel nach mehreren Besuchen im Yellowstone und 1x Island nicht mehr so vom Stuhl gehauen haben. Wenn man so etwas noch nicht gesehen hat, wäre evtl. die Nordinsel vorzuziehen.

Ein Billigurlaub ist es sicher nicht. Der Flug ist lang und dementsprechend nicht geschenkt und auch der Mietwagen war teurer als in den USA. Insgesamt würde ich schätzen, dass das Preisniveau vielleicht 20% höher liegt als in den USA (den USA mit Dollarkurs 1,30 bis 1,40/€)

Zusammengefasst ich hatte



oder auf deutsch:



Das Lied zum Auto fahren in Neuseeland stammt natürlich von den Beatles:



Die Straßen wirken so, als hätte jemand versucht eine Carrera-Bahn zu bauen ohne eine einzige Gerade zu haben ;)

Ach so, Hongkong habe ich ganz vergessen! Mein Eindruck: Wie New York, nur bunter, exotischer, lauter, stinkender und hektischer - geile Stadt! :D

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3400
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #144 am: 25. Juli 2015, 17:59:52 »
Och, wie schade, keine neuen Neuseeland - Bilder mehr.

Die Eindrücke, die du uns gezeigt hast, haben mich wahrlich begeistert und Neuseeland ist neues Top-Wunsch-Reiseziel geworden.  :herz:

Leider müssen wir auch noch ein paar Jährchen abwarten, bis wir zur richtigen Reisezeit mal für länger dorthin können. Die Flugzeiten sind ja wahrlich der Horror, da müssen sicher auch Stopover her.

Vielen lieben Dank für den tollen Reisebericht
 :danke:
Liebe Grüße
Susan


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1860
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #145 am: 27. Juli 2015, 13:11:22 »
Mich schreckt auch der lange Flug ab, ob dies jetzt Neuseeland oder Australien ist...

Vielen Dank für den Bericht, ich war sehr gerne dabei!  :)
Liebe Grüße
Silvia

Andreas

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 354
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #146 am: 11. August 2015, 12:11:46 »
das ist auch ein Sch***flughafen, muss man mal so sagen
*sign*

Wer auch immer sagt dass Frankfurt ein beschissener Flughafen ist, der kennt Heathrow nicht.  >:D

Grüße aus T5 ...


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #147 am: 11. August 2015, 12:16:24 »
Ich mag LHR. Da gibt es die tollen britischen Süßigkeiten und Kekse, eine satte Auswahl an Scotch und vernüftig gekennzeichnete Veggie Snacks für kleines Geld. Ansonsten ist das da scheißend groß.... ;D
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #148 am: 11. August 2015, 12:36:17 »
Ich kann über Heathrow nicht meckern. Seit es T5 gibt, hatte ich nie größere Probleme dort.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5224
    • Familie Halstenbach
Re: Very Down, Very Under - 5 Wochen Neuseeland
« Antwort #149 am: 11. August 2015, 13:27:59 »
Ich kann über Heathrow nicht meckern. Seit es T5 gibt, hatte ich nie größere Probleme dort.

Das kann ich kaum glauben, ich kann mich nicht erinnern, wann wir zuletzt (von Übersee kommend) auch wirklich landen durften, wenn wir landen wollten. Das ist nicht übertrieben, wir müssen jedesmal Warteschleifen ziehen oder irgendwo draußen auf dem Flugfeld parken und dann mit dem Bus fahren. Das hat mit T5 an sich nicht viel zu tun, der Flughafen ist einfach zu "busy".

Wenn man dann in T5 endlich ist, dann ist alles in Ordnung, aber wie gesagt, dass wir mal wirklich völlig normal "andocken" und auch vorher nicht warten müssen, könnte ich jetzt so aus dem Eff Eff nicht sagen, wann das zuletzt gewesen ist.

P.S.: Und noch etwas - wenn man nicht (wie wir es natürlich machen) davon profitiert, dass man als Handicapped bei der Sicherheitskontrolle stark bevorzugt behandelt wird, dann ist auch dieses Bottleneck bisweilen ganz schön lästig. Dieser Terminalbereich ist ganz offensichtlich zu knapp dimensioniert worden. Selbst die sog. "Fast Lanes" sind knackevoll, manchmal stehen die Passagiere bis hinaus auf den Gang, der darauf zu führt.