Mir hat "mein" Häuschen" auch sehr gut gefallen! Deshalb habe ich heute morgen erst ausgeschlafen und dann den Vormittag mit lesen und faulenzen auf der Terrasse verbracht. Ist ja schließlich Urlaub
Dann habe ich entschieden, die Tongariro Crossing nicht zu machen. Grund sind meine ausgelatschten Wanderschuhe. Ich hatte mir schon bei der Wanderung hoch zum Rob Roy Glacier oder eigentlich mehr beim Abstieg eine Blutblase am linken Großzehenballen zugezogen. Die ist zwar weitgehend verheilt aber als ich die Schühchen heute wieder angezogen habe, bemerkte ich, dass da unter dem großen Onkel links eine Stufe ist. Die Sohle ist schlicht gebrochen. So hat es keinen Sinn, mehr als 19 km (und davon knapp 1000m bergab) laufen zu wollen.
Es tut mir in der Seele weh aber es hat keinen Sinn, eine Wanderung, die für meinen aktuellen Fitness-Stand ohnehin grenzwertig wäre, mit kaputten Schuhen anzugehen.
Als Trost werde ich mir das ganze halt von oben anschauen. Mountain Air macht es möglich


Wenn das Wetter mitspielt, geht es morgen um 11:00 los für 45 Minuten um und über alle Vulkane der Gegend.Ich bin gespannt!
Den Nachmittag habe ich damit verbracht, diverse Viewpoints im Tongariro NP abzufahren, im wesentlichen rund um und am Mt. Ruapehu. Eine kleine Wanderung war auch dabei - zu den Tawhai Falls.
Von oben:

Von unten:

Von nahem:

Dann bin ich soweit möglich den Mt. Ruapehu hoch gefahren. Allerdings zog es sich jetzt immer weiter zu.

Nettes kleines Hotel für Menschen, die mehr Geld haben als notleidende Nephrologen


Blick auf Mt. Doom (Mt. Ngaruhoe)

Jetzt war es Zeit einkaufen zu fahren. Der Shop im National Park Village gab nicht viel her, so dass ich mich entschlossen habe, die 40 km nach Turangi zu fahren und richtig einzukaufen,
Blick auf Lake Taupo

Auf dem Rückweg wurden die Wolken dunkler. Mein Lieblingsbild von heute:

"Dunkle Wolken über Mordor"
Zum Abendessen gab es heute Pollo alla Cacciatore in der Trattoria della Dottore

Bis denne ...