Okay, dann will ich mal berichten, was es gab. Geht leider nur mit Worten, denn der feste Vorsatz, viele viele Bilder zu machen, hat sich ziemlich schnell im Alkohol aufgelöst.

Ich zitiere der Einfachheit halber meine Speisekarte:
Bienvenue...
Crémant Wolfberger brut
Crémant Wolfberger Blanc de Noirs
aus dem Elsass
***
… and welcome!
kleine Kuchen-Grüße nach amerikanischer Art
Hochland-Kaffee aus Costa Rica
***
Getränke
Wein
2013 Mundart Silvaner Kabinett trocken
aus Franken
2010 Chianti Reserva San Colombano
aus der Toskana
***
Spirituosen
Rumänischer Pflaumenschnaps
Brennivin aus Island
Am Abend
Grenzenlose Vielfalt aus Neptuns Reich
Forellenfilets an Zitrone
geräucherter Lachs
Gambas im Knoblauchsud
Fischpastete
***
Rund ums Mittelmeer
gefüllte Weinblätter
Chorizo
gefüllte Peperoni
Olivenvariation
Tomate-Mozzarella
***
kleine Stippvisiten in Europa, Afrika und Asien
schwedische Köttbullar
an Knoblauchdip à la Riga
ungarische Fleischrolle
Schnitzelgruß aus Österreich
südafrikanisches Straußensteak
an indischem Feigenchutney
***
Da haben wir den Salat
Papayasalat nach vietnamesischer Art
ägyptischer Bulgursalat
grüne Blattsalate aus deutschen Landen
***
Rund um den Globus
australische Känguruh-Steaks
an Kartoffelwedges und Pflaumensauce
***
Amok (kambodschanisches Gemüse-Kokos-Curry)
an Basmatireis
***
zartes Schweinefilet
an Pilzrahmsauce und Spätzle
***
grüne Bohnen, Karottenduett und Broccoligemüse
***
Und zum Abschluss
französische Käseauswahl
an deutschem Brot und irischer Butter
***
karibischer Obstsalat
Brombeer-Tiramisu
***
chinesische Glückskekse
britisches Shortbread
Süßes aus Japan
Schokolade aus Belgien und der Schweiz
mexikanische Nacho-ChipsDekoriert hatte ich unter anderem mit schönen Reiseführern und Sprachführern, die ich auf den Tischen ausgelegt hatte. Den isländischen Brennivin gab es übrigens nicht, denn der steckt noch irgendwo auf dem Transportweg fest und wird wahrscheinlich morgen bei mir ankommen. Und die irische Butter hatte ich im Kühlschrank vergessen. Die amerikanischen Kuchengrüße waren selbstgemachte Cupcakes, und die Süßigkeiten aus Japan waren gefüllte Biskuits und Kit-Kat-Riegel mit Chili, die es wohl nur in Japan gibt.
Geschenkt bekommen habe ich unter anderem einen Reiseführer für die Ukraine. Ich hoffe ja, dass das kein Zeichen dafür ist, dass man mich loswerden will.

Ich danke euch allen fürs Mitdenken! Eure Anregungen haben mir sehr geholfen! Letztlich sind nur Luxemburg, Dänemark und Tschechien nicht vertreten gewesen.
Das Buffet kam richtig gut an, und ich glaube, der Partyservice hat gestern prima Werbung für sich gemacht.
