Dominikanisch Republik ist zwei mal dabei?!
Typische Speise in der Dominikanischen Republik: gebackene Gemüsebanane (gibt es hier nicht immer zu kriegen), heißt auch Platanos.
Ansonsten quer durchs Beet:
Schweden ist natürlich auch bei Ikea vertreten, sehr typisch sind die eingelegen Fischvarianten, beispielsweise Hering in Currysoße (Curry Sill). Ist auch für Dänemark sehr typisch (Glyngöre Karry Sild).
In Ägypten ist Lamm, Couscous, aber auch luftgetrockneter Schinken mit exotischen Gewürzen verbreitet.
Griechenland - da kannst Du natürlich den Salat schlechthin machen, den "griechischen Salat" mit Tomaten, Ziebeln, Oliven und Schafskäse und evtl. Thunfisch.
A propos Salat: der US-Amerikanische Salat schlechthin ist natürlich der Ceasars Salad (Rezepte findest Du überall).
Italien ist mit Pizza und Pasta eigentlich auch einfach.
Irland - kenne ich nicht, bekannt ist natürlich der Irish Stew, ein geschmorter Lammeintopf.
Südafrika kenne ich gar nicht. Island auch nicht.
Österreich - da käme der Palatschinken in Frage (Nachspeise) oder Kaiserschmarrn.
USA s.o. - Ceasars Salad.
Japan - Sushi.
Mexiko - Tacos, Enchiladas oder ähnliches. Vielleicht auch mal die etwas raffinierte "Mole"; eine deftige Schokoladensoße.
Vietnam und Kambodscha kenne ich leider auch nicht. Ebenso nicht Australien. Da könnte man vielleicht einen Straußenfilet braten?
Aus Frankreich kommt die Käseplatte, das kann nicht schaden.
Costa Rica wird (wie Dom. Rep.) mit karibischer Kost vertreten. Vielleicht ein Jambalaya?
Aus Tschechein holst Du das Budweiser, da ist die Bierfrage geklärt.
Indien - da könnte ich jetzt ganz Kochbücher schreiben, mache einfach irgendein Currygericht.
China - vielleicht eine Frühlingsrolle bei den Vorspeisen? Oder Kroepoek (Krabbenbrot)?
Lettland sagt mir leider nichts.
Spanien - wenn es klassisch sein soll, natürlich eine Paella.
Schweiz - sind natürlich für Ihr Raclette oder auch Käsefondue berühmt. Oder ein Berner Rösti?
Ungarn - Gulaschsupper oder Pörkölt (was bei uns Gulasch genannt wird).
Großbritannieren - Fish and Chips in Zeitungspapier (wichtig!). Und Vinager, damit die Druckerschwärze auch gut auf die Pommes färbt...
Deutschland - entweder wirklich "Deutsch", also Schweinehaxe oder so, oder pseudodeutsch mit Currywurst und Pommes.
Rumänien, wieder einmal unbekannt.
Belgien - Pommes Frites natürlich. Die besten der Welt. Oder auch Bier. Oder: Pralinen, beispielsweise Leonidas.
Super viel Salat ist jetzt nicht dabei, aber das Buffet wird der Hammer. Wo und wann??
