Hallöle,
nee, auf die Idee Steinmännchen selbst aufzustellen sind wir dummerweise nicht gekommen. Noch nicht, aber wir sind ja nicht doof!

! wartet ab !!
20.10.2013 Teil1
So, heute stehen wir bereits kurz vor 6 Uhr auf, obwohl der Sonnenaufgang erst um 7:45 Uhr ist.
Wir wollen heute den langen Trail des Observation Points erwandern. Da wir gelesen haben, dass man so früh wie möglich am Aussichtspunkt sein sollte wegen der besseren Lichtverhältnisse, machen wir das doch auch.
Sandwiches haben wir natürlich wieder selber zubereitet und fahren dann zum Parkplatz des Visitor Centers.
Hier nehmen wir den Shuttle Bus zum Weeping Rock, wo der ca. 8 Meilen lange Trail zum Observation Point beginnt. 650 Höhenmeter sind ungefähr zu bewältigen. Um 8 Uhr wandern wir dann auch los.
Nach einem kleinen Stück Spaziergang auf ebener Strecke geht es dann auch gleich lange sehr steil zur Sache.

Obwohl es noch recht frisch ist, kommen wir schnell ins Schwitzen. Wir kraxeln aber gemütlich und langsam die nicht aufhörenden Serpentinen hoch. Und da ist sie wieder, die berühmteste Atmung der Welt, die Schnappatmung.

Bei uns Kettenrauchern natürlich besonders ausgeprägt.

Ab und an müssen wir kurz anhalten, aber so schlimm ist der erste große Anstieg dann auch nicht, da wir zwischendurch natürlich auch ne Zigarette anzünden.
Die Lichtverhältnisse sind leider nicht optimal, aber schön ist der Ausblick schon: Von da unten sind wir gekommen.

Oben angekommen machen wir eine Trinkpause und flach geht es nach kurzem Spaziergang in eine schmale Felslandschaft, wo auch ein kleiner Slot Canyon sich befindet. Auch hier sind die Lichtverhältnisse nicht optimal, aber schön ist es trotzdem hier:


Auf dem Rückweg gibt es paar mehr Fotos, da ist das Licht besser.
Außer uns ist zu dieser frühen Zeit keiner unterwegs und wir geniessen die Ruhe.
Ich könnte euch ja nur die Fotos vom Ende des Trails zeigen, aber ich finde es auch wichtig, dass ich Eindrücke und Fotos des ganzen Trails zeige. deshalb gibt es paar Bilderchen mehr. Hoffe, das ist in Ordnung.

Nach einer flacheren Passage geht es dann aber wieder mächtig in Serpentinen bergauf. Es geht doch teilweise sehr steil nach oben und vor allem sooooo lange.

Wir schnaufen wie nichts Gutes, selbst bei immer wieder eingelegten Pausen zünde ich mir im Gegensatz zu Mike keine Zigarette an.
Hier mal ein Eindruck wie das in Natura aussieht:

Was mich doch ein wenig ärgert ist, dass durch den blauen Himmel und der prallen Sonneneinstrahlung irgendwie überall Schatten oder Gegenlicht ist. Die Aussichten sind echt schön (aber nicht überragend), aber unzählige Fotos werden nichts. Hier noch 2 Eindrücke vom Trail:


Mike hatte bisher keine Probleme mit seiner Höhenangst, weil der Weg doch sehr breit ist.
Viele Reiseberichte beschreiben, wie schön der Weg ist und vor allem auch so bunt. Klar gibt es paar schöne Stellen, aber irgendwie kommt bei uns nicht so rechte Begeisterrung auf.
Ganz nett, aber mehr eben nicht.
Hier mal eine leuchtende Felswand:

Wir müssen immer mal wieder längere Pausen einlegen, um neue Luft zu bekommen. Ehrlich gesagt, bin ich ja eher der Schwächelnde bei den schwierigen Trails, aber diesmal hatte Mike mehr Probleme. Ich bin immer vorgelaufen und als ich mich plötzlich umdrehte war Mike nicht mehr hinter mir. Oh mein Gott, wo ist denn Mike???

Zurück um die Kurve und da saß er ziemlich erschöpft und machte Pause. Aber weiter gehts. Mike seine Schritte wurden immer langsamer, während ich zu Höchstform auflief. In meiner heutigen Verfassung hätte ich den Mount Everest locker in 10 Stunden bestiegen.
Tja und da ich so schnell war, was ich gar nicht bemerkt habe, hat Mike in einer Minute bestimmt 20 Meter auf mich verloren. ich musste immer warten und hatte somit genügend Zeit für Fotos:

So langsam kommen wir aber der höchsten Erhebung näher. Allerdings bekommt Mike jetzt doch Höhenangst.
Der Weg ist wie ich finde weiterhin sehr breit, aber links von uns ging es doch in unendliche Weiten herunter.
Mike wird noch langsamer und sein Gesichtsausdruck verrät, dass er doch ein wenig in Panik ist.
Ich geniesse doch lieber die Ausblicke:

Dann scheinen wir aber den höchsten Punkt erreicht zu haben. Allerdings geht es jetzt noch recht lange flach zum Endpunkt und Hauptviewpoint des Trails. Es ist ganz schön heiss hier oben und wir haben schon eine Super Aussicht:

Kurz vorm Ende kann man den Weg rechterhand kurz verlassen und man steht nahe am Abgrund und hat diese Sicht. Mike hat Angst und hält Abstand vom Rand, ich natürlich nicht:



Ja und nach ca. 3,5 Stunden erreichen wir den Aussichtspunkt des Observation Points.
Sicherlich ein phantastischer Viewpoint, aber das Sonnenlicht lässt keine guten Bilder zu und eine gewisse Enttäuschung macht sich schon breit.
Paar Wolken am Himmel hätte ich mir in diesem Moment schon gewünscht. Hier aber zwei Bilder:


Wir machen esrtmal eine Picknickpause im Schatten und nach und nach kommen vereinzelt sogar andere Hiker zum Aussichtspunkt. Aber bestimmt nicht mehr als 10 Leute, was ich doch sehr wenig für den berühmten Trail finde.
Dann gehts wieder zurück, wobei Mike auf den einen Abschnitt wieder mit seiner Höhenangst kämpfte.
Wir kommen wieder in dem engen Canyon an und hier ist das Licht jetzt besser und bei uns kommt doch noch Begeisterrung auf:



Und dann geht es auch schon zum Schlussabstieg, wo ich euch noch ein Foto zeigen möchte:

Nach 6,5 Stunden

erreichen wir wieder den Trailanfang und sind wohlbehalten unten angekommen.
Dort machen wir erstmal eine lange Pause, ziehen die dampfenden Schuhe aus und erholen uns.

Fazit: Ich persönlich fand den Trail jetzt nicht so schwierig. Klar geht es sehr lange sehr steil hoch, aber wenn man gemütlich und mit Pausen geht, dann sollte es für durchschnittlich fitte Menschen kein Problem sein.
Man ist natürlich auch sehr stolz, wenn man diesen Trail geschafft hat und es kommt ein Glücksgefühl auf.
Aber:
Mich hat der Trail nicht wirklich geflasht. Die Lichtverhältnisse für Fotos waren mit "unseren " Kameras sehr schlecht. Komischerweise auf Hin- und Rückweg. Und ganz ehrlich, mir persönlich haben die gestrigen Trails um Längen besser gefallen. Aber das ist meine persönliche Meinung.
So Teil 2 folgt: