Da ich gerade selbst mal wieder auf der Suche nach neuer oder alter Urlaubslektüre bin und meinen Bücherschrank nach liebgewonnen Schätzen durchsucht habe, ist mir ein spannendes
Sachbuch in die Hände gefallen, dass ich euch gerne empfehlen möchte:
635 Tage im Eis - Die Shackleton-Expedition von
Alfred Lansingerschienen als Taschenbuch bei Goldmann
Von der Shackleton-Expedition wusste ich wenig, bevor ich dieses Buch gelesen habe. Geplant war eine Antarktisdurchquerung im "Winterhalbjahr" 1914/1915, doch es kam anders, und letztlich verbrachte die Mannschaft des Schiffes "Endurance" die im Buchtitel genannten 635 Tage im Eis, nebst Hundegespannen und blindem Passagier. Teilweise ist es unfassbar, welchen Widrigkeiten die Mannschaft trotzen konnte. Trotzdem ist der Erzählton nie effekthascherisch oder pathetisch, und kleine Widrigkeiten oder die erstaunlich kreativen Versuche der Mannschaft, Abwechslung in die eintönigen Tage zu bringen, werden durchaus mit einem Augenzwinkern geschildert. Sehr schön sind die auch im Taschenbuch vorhandenen Originalfotos von Schiff und Mannschaft.
Ich habe das Buch zum erstenmal im Sommerurlaub bei ca. 30 Grad im Schatten gelesen und kann mich erinnern, trotzdem mit der Mannschaft zumindest ein wenig mitgefröstelt zu haben.

Sicher keine Neuerscheinung, aber ein packendes Buch, und das auch durchaus noch beim zweiten Lesen.