Autor Thema: Menschenmassen und Tunnels – Madeira 2024  (Gelesen 43 mal)

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4207
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Menschenmassen und Tunnels – Madeira 2024
« am: 01. April 2025, 15:16:40 »
Menschenmassen und Tunnels – Madeira 2024

Eigentlich wollte ich diesen Reisebericht nie schreiben :floet:, denn die beliebte Blumeninsel im Atlantik hat uns letztendlich wenig begeistert :verlegen: . Dazu kam eine chronische Entzündung meiner Handsehne, die mich zur Schonung der Finger zwang. 

Zwischenzeitlich wurde meine Hand mehr oder weniger erfolgreich operiert und lässt das Tippen wieder zu. Zudem fixte mich der Reisebericht von Heike und Heimo an, die fast im gleichen Zeitraum auf Madeira waren. So klein ist die Welt  :thumb:. Das erfuhren wir aber erst kürzlich durch deren Reisebericht. Vielleicht kreuzten sich ja irgendwo unbemerkt unsere Wege. Wir sind gespannt :adieu:.

Mein Reisebericht wird diesmal nicht so umfangreich sein und deshalb geht es gleich los:

Am 18.09.24 flogen wir mit Discover Airlines von Frankfurt nach Funchal. Nach einem ruhigen Flug landete der Airbus bei dichter Bewölkung, aber wenigstens kaum Wind, auf dem überschaubaren Cristiano Ronaldo Airport. Hier können aus Platzgründen nur wenige Maschinen abgefertigt werden.





Der Flughafen gilt als einer der gefährlichsten der Welt. Nur Piloten mit einer Zusatzausbildung dürfen ihn anfliegen. 1964 wurde der Airport eröffnet und im Jahr 2000 umgebaut. In dieser Zeit wurde die Landebahn auf 2777 m verlängert, damit größere Flugzeuge landen können. Die Runway wurde auf Betonpfeiler errichtet.



Der Mietwagen wurde bei RentX gebucht. Das Unternehmen hatte die besten Bewertungen und befindet sich 5 km weiter in Machico. Nachdem wir unser Gepäck hatten, rief ich dort an und 15 Minuten später kam der Shuttlebus. Aus dem reservierten Citroën Cactus wurde ein KIA.

Die Fahrt zum Hotel in einem Vorort von Funchal, führte über die hochgelegene Autobahn und durch zahlreiche Tunnels. Also immer raus aus dem Tunnel und rein in den nächsten Tunnel. Bislang hielten wir die Schweizer für die Weltmeister im Tunnelbau, doch Madeira ist durchlöcherter als ein Emmentaler Käselaib.

Das Hotel Golden Residence besteht aus drei Gebäuden, die in den Hang gebaut sind. Ich hatte eine Suite reserviert und die befand sich im obersten Gebäude im 6. Stock.



Wir hatten somit von Anfang an unsere Trainingseinheiten :girly:, denn die Rezeption befindet sich im mittleren Gebäude und das Restaurant/der Pool im untersten. Den Lift nutzten wir nur beim Ein- und Auschecken wegen dem Gepäck.

Der Ausgang zur Hauptstraße und einer Mall befindet sich im 5. Stock.



Nachdem alles verstaut war, machten wir uns abends noch auf den (weiten) Fußweg zum Meer unterhalb der Klippen.

Dazu mussten wir durch einen langen, beleuchteten Fußgängertunnel.





Der Sonnenuntergang entschädigte etwas für die Strapazen.



Ziemlich geschafft erreichten wir unser gemütliches Zimmer und fielen bald erschöpft ins Bett.

Übernachtung: Golden Residence

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3437
Re: Menschenmassen und Tunnels – Madeira 2024
« Antwort #1 am: 01. April 2025, 18:15:54 »
Hallo Ilona,

ich freue mich sehr, zum einen, dass es deiner Hand endlich wieder besser geht, zum anderen, dass du nun doch einen Reisebericht schreibst. Meine Bedenken hinsichtlich Madeira scheinen sich da zu bestätigen, aber warten wir mal ab, was noch kommt.

Das Hotel sieht zumindest schon mal gut aus, eine kleine Küchenzeile ist mir ja auch immer wichtig und die Lage ist, wenn auch anstrengend, doch sehr spannend und nicht alltäglich, was auch für den Weg zum Strand gilt. Schöner Sonnenuntergang.


LG Christina

Heike Heimo

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 554
    • Heiberg weit weg
Re: Menschenmassen und Tunnels – Madeira 2024
« Antwort #2 am: 01. April 2025, 18:52:43 »
Da bin ich gespannt, was deine Eindrücke waren. Du wars viel länger auf Madeira.

Den Tunnel zum Stand finde ich toll. Wie lang war er den?

Die Insel hat einige Besonderheiten, aber ich muss nicht nochmals hin. Lustig fanden wir die Ausrüstung der Leute. Einige hatten nagelneue, teilweise Bergwanderschuhe und Wandergewand. Wahrscheinlich nur für diesen Urlaub gekauft. Man ist ja schließlich auf einer Wanderinsel.
"Of all the books in the world, the best stories are found between the pages of a passport."

www.heibergweitweg.wordpress.com

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Menschenmassen und Tunnels – Madeira 2024
« Antwort #3 am: 01. April 2025, 19:57:06 »
Hallo Ilona,

Schön dass es deiner Hand besser geht!
Den Flughafen finde ich schon etwas beängstigend  :(
Und so richtig steile Hänge wie der auf dem euer Hotel steht sind mir eigentlich auch unangenehm, ich war mal in Südttirol in einem Ort der auch so steil am Hang lag, da ist mir auf der Straße leicht schwindlig geworden.
Mit Tunneln habe ich kein Problem, ein Fußgängertunnel zum Strand, das gefällt mir, viel besser als eine steile Treppe runter oder ähnliches!
Viele Grüße Paula