Autor Thema: Miami und Florida Keys im Oktober 24  (Gelesen 2226 mal)

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3437
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #30 am: 26. März 2025, 18:43:20 »
Die Urwald Wanderung war ja wirklich toll, gerade auch, weil es schon ein bisschen zugewachsen war. Und ihr habt auch noch genau das Tier gesehen, das auf dem Schild beschrieben war.

Danach kann man dann den Strand so richtig genießen.


LG Christina

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #31 am: 26. März 2025, 21:20:17 »
Eigentlich hat mich Florida nie so interessiert, doch deine Bilder machen schon Lust auf mehr. Die "Dschungel"wanderung gefällt mir, obwohl ich da als Umknickqueen wahrscheinlich höllisch aufpassen müsste.

man muss eh langsam gehen und nach unten schauen, das würdest du schon schaffen. Es gibt aber noch zwei andere Parks wo die Wege ganz einfach waren, also man findet schon was für jeden.

Zitat
Wir waren in Utah ma in einem ähnlichen Outdoor-Laden, die geben sich immer sehr viel Mühe mit der Deko. Das allein lohnt schon den Besuch. Wusste gar nicht, dass es auch Blusen mit UV-Faktor gibt. Sowas würde ich mir auch zulegen wollen.

ja ich habe mal einen sehr schönen REI Store besucht, aber die Deko hier war schon besonders. Blusen mit Sonnenschutzfaktor habe ich bisher noch nicht gesehen, es gab auch ganz viele Shirts mit Sonnenschutzfaktor. Die gab es sogar in den Stateparks zu kaufen, in Florida ist das wohl nichts besonderes. Wenn man in der prallen Sonne auf einem Boot ist ist solche Kleidung natürlich sinnvoll.
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #32 am: 26. März 2025, 21:21:12 »
Die Urwald Wanderung war ja wirklich toll, gerade auch, weil es schon ein bisschen zugewachsen war. Und ihr habt auch noch genau das Tier gesehen, das auf dem Schild beschrieben war.

Danach kann man dann den Strand so richtig genießen.

ja da haben wir wirklich Glück gehabt. Einen Waschbären haben wir sogar noch mal in einem anderen Park gesehen
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4207
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #33 am: 27. März 2025, 14:52:12 »
Zitat
hinterm Strand eine sehr gepflegte Anlage mit überdachten Picknicktischen, Duschen, WC und Umkleiden in den gelben Haus

Das nenne ich Service und findet man selten an Stränden. Ins Wasser wäre ich bestimmt nicht, aber der weiße Sandstrand gefällt mir sehr.

So ein Waschbär aus der Ferne ist schon putzig, doch als Plagegeist auf dem Dachboden möchte ich ihn nicht haben. Die invasiven Tiere leben seit 1934 auch hierzulande. 
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #34 am: 27. März 2025, 18:15:54 »
Zitat
hinterm Strand eine sehr gepflegte Anlage mit überdachten Picknicktischen, Duschen, WC und Umkleiden in den gelben Haus

Das nenne ich Service und findet man selten an Stränden. Ins Wasser wäre ich bestimmt nicht, aber der weiße Sandstrand gefällt mir sehr.

in Miami Beach war genauso, vielleicht haben wir einfach Glück gehabt, vor 10 Jahren an den Stränden um Clearwater und Umgebung gab es das nicht.
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #35 am: 29. März 2025, 15:41:26 »
Milton in Marathon

In Marathon hatten wir nur eine Übermnachtung geplant im Hotel Bonefish Bay. Das war eines der ganz wenigen normalpreisigen Hotels auf den Keys. In Key West gab es auch noch bezahlbare Hotels allerdings waren die dann mitten in der Stadt, oft ohne Pool. Das Bonefish Motel sah auf booking.com nicht so toll aus, war aber hervorragend bewertet.
In Natura sah es deutlich besser aus als im Internet



Unser Zimmer hatte zwei große Betten und eine Küchenzeile mit Geschirr, Tisch und 2 Stühlen



neben dem Bad noch eine Abstellkammer (Bügelbrett, Bügeleisen und ein Gestell wo man Kleider oder Jacken aufhängen konnte)



vor dem Motel liegt der Pool, da haben wir uns gleich niedergelassen



am Pool waren wir wieder alleine, später kam ein Paar dazu, das wars. Neben dem Motel ist noch ein Wohnmobilstellplatz, der war auch nur sehr schwach belegt.



auf dem gesamten Gelände wimmelte es nur so von Echsen  ^-^





bei diesem habe ich mich gefragt ob er mal seinen Schwanz verloren hat





diese Art mit den geringelten Schwänzen sah man auf den Keys sehr oft, das ist ein besonders schönes Exemplar, oft war der Schwanz kürzer und hatte nur einen oder anderthalb Kringel



ich vermute jetzt mal dass er einfach noch jünger ist und der Schwanz noch wächst



diese Echsen waren sehr scheu wenn man näher ran kam zum fotografieren sind sie sofort weggehuscht - mit einer Ausnahme: diese trieb sich an den Liegestühlen am Pool rum und ließ sich mit Keksen füttern





ich hatte meinen Spaß  :))



ich habe dann angefangen aktiv nach Echsen zu suchen und dann sieht man sie einfach überall







in den Palmen sind sie gut getarnt, auf der Wiese waren sie noch besser versteckt



Vögel kamen auch zu Besuch auf den Hof.



zum Abendessen konnten wir zu Fuß gehen über die Strasse  (das ist abenteuerlich)  und noch ein paar Meter nördlich, dabei sind uns dann die üblichen Hühnerfamilien begegnet





das Restaurant war in einem historischen Gebäude untergebracht, solch reetgedeckte Häuser waren die absolute Ausnahme





hier sitzt man sehr schön mit Blick aufs Meer und wir haben es uns gut gehen lassen





anschließend noch ein kurzer Spaziergang am Ufer neben dem Restaurant





schöne Mangroven



sehr idyllisch hier



zurück im Hotel haben wir uns mit einem Glas Wein ans Ufer gesetzt, auch hier waren wir wieder alleine



die Freiflächen sind eigentlich Wohnmobilstellplätze,



die wenigen Wohnmobilbewohner saßen auf Klappstühlen vor ihrem Wohnmobil, da hat man aber nicht die schöne Aussicht die wir hatten





neben dem Motel standen noch ein paar dieser Cabins, auf booking.com waren die leider nicht angeboten worden, wir haben einen Blick durchs Fenster geworfen: die hatten ein schönes Wohnzimmer, das hätte mir auch gefallen



unser Motelzimmer lag im ersten Stock



Blick vom Motelflur auf den Pool



am Abend mußten wir dann der Tatsache ins Auge schauen dass es mit der geplanten Weiterreise nach Key West nichts wird. Der Sturm sollte am nächsten Abend auf Land auftreffen, zwar in Nordflorida, aber auf den Keys würde es auch starken Wind geben und es wurde ausdrücklich davon abgeraten mit dem Auto zu fahren wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

Auf der Hinfahrt hatte ich ein paar Fotos vom Auto aus gemacht und Margit meinte auf der Strecke nach Key West gab es noch höhere Brücken die sie bei Strum definitiv nicht fahren würde





Wir haben dann überlegt einfach einen Tag länger hier zu bleiben und haben noch eine Nacht gebucht, die war dann richtig günstig weil wir ja nicht stornierbar buchen mußten. Das Hotel in Key West hatten wir über booking.com gebucht, die Stornofrist war schon abgelaufen aber nachdem wir angegeben haben dass wir wegen des Sturms nicht fahren wollten konnten wir kostenfrei stornieren, das fanden wir dann sehr erfreulich.

Am nächsten Morgen war es dann schon extrem windig, wir sind nur kurz in den nächsten Supermarkt gefahren, haben für den Tag Essen eingekauft, wie gut dass wir eine kleine Küche im Zimmer hatten! Am Vormittag konnte man sich dann noch gut am Pool aufhalten, es war ja immer noch heiß.



Gegen Mittag wurde es uns zu stürmig und wir sind ins Zimmer zurück, dort haben wir dann den Tag mit "Katastrophenfernsehen" verbracht. Praktisch jeder Sender hatte einen Nachrichtenmann/frau draußen stehen die auch dann noch live berichteten als ihnen der Sturm den Regen waagerecht ins Gesicht klatschte. Und dazwischen natürlich Livebilder von überfluteten Strassen etc. insgesamt war der Sturm dann nicht so schlimm wie anfangs befürchtet. In unserem Motel gabs keine Probleme, viele Landesteile hatten ja Stromausfall, wir blieben in Marathon zum Glück weitgehend verschont.

Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4207
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #36 am: 30. März 2025, 15:20:28 »
Mit Marathon als Zwischenziel und der normalpreisigen Unterkunft habt ihr Glück gehabt.

Die Geckos sind herzig und wichtige Insektenvertilger. Aber nicht, dass denen vor lauter Kekskrümel die Moskitos nicht mehr schmecken :zwinker:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #37 am: 30. März 2025, 16:14:41 »
Ja Mit Marathon haben wir wirklich Glück gehabt.  Falls ich nochmal auf die Keys komme würde ich da eine Woche bleiben, es liegt ja relativ zentral, von da aus kommt man mit dem Auto überall in vertretbarer Zeit hin. Die Übernachtungspreise sind ansonsten wirklich jenseits von Gut und Böse, das kann ich mir als Rentner nicht mehr leisten.

Was die Moskitos angeht: es gab keine! Keine Mücken, nirgends! Das hat mich total gewundert. Die einzigen Insekten die wir gesehen haben sind Spinnen (und die zahlreich) wobei Spinnen sind ja eigentlich keine Insekten (für mich zählen sie aber dazu) und fressen ja eigentlich Mücken, wie das funktioniert weiß ich auch nicht.
Viele Grüße Paula

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3395
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #38 am: 31. März 2025, 18:17:18 »
Nettes Motel und auch der Wohnmobilstellplatz schaut einigermaßen ansprechend aus.

Niedlich die Geckos  ;D
Liebe Grüße
Susan


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3437
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #39 am: 31. März 2025, 18:39:50 »
Das sieht ja wirklich sehr nett aus auf Marathon euer Motel mit Pool und das Restaurant gegenüber. Da hattet ihr noch Glück im Unglück, dass ihr dort einfach zu einem bezahlbaren Preis länger bleiben konntet und gut, dass ihr das Geld für die Übernachtung auf Key West zurück bekommen habt, das ist auch nicht selbstverständlich, im Gegenteil (als in London neulich der Flughafen wegen Stromausfalls dicht war, haben die umliegenden Hotels sofort ihre Preise verdoppelt oder sogar verdreifacht, habe ich gelesen oder gehört).

So nett die Echsen ja sind, aber das wären mir irgendwie doch zuviele, da hätte ich Angst, dass mal eine im Zimmer sitzt.



LG Christina

Heike Heimo

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 554
    • Heiberg weit weg
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #40 am: 31. März 2025, 19:18:12 »
Der Hurrikan ist euch brav ausgewichen. Glücklicherweise hat er sich vor dem Landfall noch abgeschwächt. Sonst hätte es für Tampa ganz schlecht ausgesehen.




Beim Lesen werden Erinnerungen wach. Schon 2015 waren die Unterkünfte sehr teuer, besonders auf den Keys.
"Of all the books in the world, the best stories are found between the pages of a passport."

www.heibergweitweg.wordpress.com

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #41 am: 01. April 2025, 19:08:29 »
So nett die Echsen ja sind, aber das wären mir irgendwie doch zuviele, da hätte ich Angst, dass mal eine im Zimmer sitzt.

das ist uns in Florida nicht passiert, aber in anderen Ländern schon. Ich mag das! Ich lasse alle Tiere in meinem Schlafzimmer die Mücken fressen: Spinnen, Geckos egal was...
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #42 am: 01. April 2025, 19:10:27 »
Der Hurrikan ist euch brav ausgewichen. Glücklicherweise hat er sich vor dem Landfall noch abgeschwächt. Sonst hätte es für Tampa ganz schlecht ausgesehen.

ja wir haben echt Glück gehabt...wir hatten auch echt Sorge dass es den Flughafen erwischt und womöglich den Rückflug verzögert, ist dann aber alles gut gegangen!
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4666
Re: Miami und Florida Keys im Oktober 24
« Antwort #43 am: 01. April 2025, 19:21:49 »
Am Tag nach dem Sturm wollten wir eigentlich zum Bahia Honda State Park, leider war der aber geschlossen, ein Polizeiauto parkte am Eingang, vermutlich gab es doch Sturmschäden, schade. Statt dessen waren wir dann am Crane Point Hammock, der heute überraschenderweise geöffnet war. Die Natur ist die gleiche wie auf unserer Dschungelwanderung, hier ist aber für die Zivilisation gerodet worden: breite Wege, Besucherzentrum etc. Es ist ein kleiner privater Park der 18  Eintritt kostet.

http://www.cranepoint.net/ Crane Point 5550 Overseas Hwy, Marathon, FL 33050, Vereinigte Staaten

Am Eingang gibt es ein kleines Tiergehege, dann geht es auf den Nature Trail





Der Hauptweg ist breit und eben und auch für Rollstuhlfahrer geeignet



auch hier sind die Pflanzen schön beschildert



   

die Bäume sahen für uns alle gleich aus, die Palmen waren interessanter  :)

   

spanish moss haben wir nur hier im Park gesehen





Mangroven gibt es im Park in allen möglichen Varianten und nicht nur im Wasser wachsend wie wir das bisher gesehen haben sondern auch am Festland so wie hier:



dies ist ein Florida Banyan Tree wie wir ihn schon im Windley Key State Park gesehen haben (ich freue mich immer wenn ich etwas wiedererkenne  :) )



Der Weg ist wirklich schön zu gehen und hier waren auch etliche Touristen unterwegs, aber so ein Urwaldfeeling wir bei der kleinen Wanderung kam halt nicht auf. Nur wer nicht gut zu Fuß ist ist hier besser aufgehoben. Der Park hat aber noch ein besonderes Feature: am Ende des Weges wo man an die Küste kommt, gibt es eine Bucht (oder ein Tümpel das war nicht klar zu erkennen)



hier kann man sich hinsetzten und die Füße im Wasser baumeln lassen



sofort kommen kleine Fischchen und machen Pediküre  ;D







sehr lustig, das haben wir uns ein paar Minuten lang angeschaut, es kitzelt ganz leicht  ;)

hinter dieser Bucht kommt man ans offene Meer und der Weg führt dann meist am Wasser entlang zurück



an dieser Wegstrecke wachsen ganz viele Mangroven









ein kleines Haus kann man besichtigen (die Villa die weiter vorn im Park steht ist wohl noch bewohnt, kann jedenfalls nicht besichtigt werden)



alles schön gruselig für Halloween geschmückt  8)









so einen Burschen haben wir ja auch schon mal gesehen, diesmal ist aber schnell über den Weg gerannt und war weg



Der Rückweg war so breit wie der Hinweg, geht aber meist am Wasser entlang



ein paar schmälere Seitenwege gab es aber doch, deutlich natürlicher aber immer noch weit weg von dem Urwald unserer ersten Wanderung

   

im sogenannten Schmetterlingshain waren leider keinerlei Schmetterlinge zu sehen



sehr schön angelegt ist der Palmenweg



hier wächst auch der Palmennachwuchs. Die Palmen sind hier extra angepflanzt worden.



zum Abschluss noch ein paar besonders schöne Mangroven

   

ein sehr schöner kleiner Park, vor allem wenn man sich nicht durch den echten Urwald schlagen will und trotzdem die typischen Pflanzen der Keys anschauen will. Uns hat es sehr gut gefallen und wir würden sowohl die Wanderung noch mal machen als auch diesen Privatpark besuchen.
Wir waren so ungefähr 2 Stunden hier und anschließend noch mal am Sombrero Beach. Da waren einige Arbeiter am aufräumen: es hatte viel Sand auf den Rasen gespült, der Strand war aber okay und es war ja wieder wunderbares Badewetter.
Viele Grüße Paula