6. 23.August 2019
Grimselpass - Fiesch - Eggishorn - Mörel - Riederalp
Kurz nach Sonnenaufgang verlassen wir den Grimselpass ...

... und das Hotel Grimselpass. Das ist übrigens teuer und nix besonderes.
Leider gibt es da oben nur 4 Hotels und die anderen 3 waren schon Monate vorher ausgebucht.

In Serpentinen geht es vom Pass hinab ins Tal und hinüber ins Kanton Wallis.
Wir fahren bis Fiesch. Dort kaufen wir uns für 2 Tage ein Kombi-Ticket für alle Gondeln und Bahnen am Aletsch-Gebiet, übrigens mit 70 Euro pro Person für Tage absolut ok.
(Insgesamt sollten wir das Ticket jeweils für 11 Fahrten nutzen - also knapp 7 € pro Fahrt).
Der Aletsch Gletscher war für mich der Hauptgrund für diese Schweiz-Tour.
Seit Jahren möchte ich den größten Gletscher der Alpen erleben.
Das Wetter ist Bombe, ich bin hibbelig und freue mich wie ein kleines Kind auf diesen Tag.

Natürlich sind wir so zeitig nach Fiesch gefahren, dass wir die erste Gondel des Tages hinauf über die Fiescheralp als Zwischensstation zum Eggishorn nehmen.

Links hinten - der unscheinbare Hügel ist das eigentliche Eggishorn - das der auf 2893 Höhenmeter liegenden Bergstation seinen Namen gab.

Morgens ist noch nix los am Aussichtspunkt - Chinesen und alle anderen in marodierenden Touristenhorden auftretenden Landsmannschaften sind noch beim Frühstück.

Und da liegt er nun - der Große Aletsch mit seiner (aktuellen) Länge von 22,7 km.
Die Gletscherzunge windet sich hinauf zum Jungfraujoch, das wir schon von der Nordseite vom Männlichen gesehen hatten.

Um sich diese Dimensionen vorzustellen - würde man den Eisriesen abschmelzen könnte jeder Erdenbürger 4,5 Jahre lang täglich mit einem Liter Wasser versorgt werden.

Danach fahren wir zurück ins Tal, mit dem Auto ein paar Kilometer weiter südlich nach Morel wo es wieder mit der Gondel, diesmal mit Koffer hinauf auf die Alp, genauer gesagt zur autofreien Riederalp geht.

Hier oben haben wir für 2 Nächte vorreserviert.

Vom unserer Unterkunft laufen wir zur Gondelstation der Moosfluh-Bahn und schweben hinauf zur Bergstation.
Auch vom Moosfluh eröffnet sich eine fantastische Bergwelt.

Und natürlich auch auf the one and only - den Aletsch.


Vom Moosfluh wandern wir los nach Westen.



Anders als am Eggishorn ist hier im Westen des Aletschgebiets die Landschaft wesentlich grüner.


Über Riederfurka wandern wir wieder hinab zur Riederalp.
Auch morgen soll das Wetter gut werden

und wir wollen das Erlebnis Aletsch morgen noch einmal steigern.