Soooo, jetzt geht es endlich weiter.
Sonntag 26.05.Beim Aufwachen regnet es - wie anscheinend schon die halbe Nacht. Um 8 Uhr verlassen wir das Zelt, Frühstück zum Glück ist unter dem Dach, dann packen wir zusammen und nach und nach wird der Regen weniger. Als wir ins Wasser gehen "fieselt" es nur noch ganz leicht.
Wir queren den Käbelick-See, dann durch die Verbindungsstücke in den Granziner See.
Danach steht uns der erste Landtransport bevor - 700 m. Dafür gibt es hier aber extra eine Lohrenbahn. Das Gepäck und Kanu muss nur vom Wasser hoch auf den Wagen und dann wieder zum Wasser gebracht werden - sehr praktisch!
Weiter geht es durch den Pagelsee ...
... und den Zotzensee. Dann auf der Havel ein Wehr und wieder steht eine Lohre bereit. Nachdem das Boot umgesetzt ist nutzen wir die Möglichkeit gleich für eine Mittagspause.
Nach dem Jäthensee wäre eine Möglichkeit zum Campen, aber wir sind noch früh dran und viel zu motiviert als das wir hier schon unser Lager aufschlagen möchten.
In den Verbindungsstücken zwischen den Seen gefällt es uns am besten. Wir sehen 2 Kraniche am Ufer, entdecken unter uns Muscheln am Grund. Während ich so in das Wasser starre und wir uns treiben lassen starrt mich plötzlich ein Fisch an.

Wer sich von uns beiden jetzt bei diesem Anblick mehr erschreckt hat ist die Frage.
Weiter geht es durch den Görtow-See ....
... und dann den größeren Useriner See entlang. Hier steht dann für uns beide schon eindeutig fest, das die Flußabschnitte wesentlich schöner zu paddeln sind. Eine letzte Umtrage in den Labusee mit versenkbarer Lore - jetzt muss der 2. nicht mal mehr aussteigen.
(natürlich ist Kathrin ausgestiegen und hat mir beim Ziehen, bzw. Bremsen geholfen)
Beim Wiedereinsetzen entgehe ich knapp einem unfreiwilligem Bad (sehr knapp!), dann steuern wir den Campingplatz an. Tarp und Zelt aufgebaut und nach dem Abendessen schon bald in die Schlafsäcke verkrochen.