Am letzten Tag in Slowenien sind wir nach dem Frühstück mit den Fahrrädern in Richtung Bohinjsko jezero (Wocheiner See) gestartet. Doch kaum auf dem Sattel mussten wir schon wieder stoppen, um diese wunderschönen Blumenwiesen zu fotografieren.



Selbst die Bienen haben eine Tarnfarbe


Der See liegt sehr idyllisch und ist mit 4 x 1 km der größte See Sloweniens.

Das Kirchlein im Hintergrund ist das Wahrzeichen des kleinen Ortes Ribcev Laz.

Vor dem See bietet der Zlatorog ein schönes Fotomotiv.


Wikipedia sagt dazu:
Im Triglav-Gebiet hat die Sage vom wilden weißen Gamsbock Zlatorog ihren Ursprung. Er hatte goldene Hörner und hoch oben am Triglav einen Garten und war zugleich Hüter eines verborgenen Schatzes. Als sich ein habgieriger Jäger des Schatzes bemächtigen wollte, schlich er sich an Zlatorog an und erschoss ihn. Aus dem Blut des getöteten Gamsbocks wuchs auf der Stelle eine Wunderblume, die Zlatorog das Leben zurückgab. In rasender Wut tötete Zlatorog den Übeltäter. Hernach zerstörte er seinen Gebirgsgarten und ward nie mehr gesehen.Eigentlich wollten wir mit der Seilbahn auf den Berg Vogel (1922m). Doch just in dem Moment machte uns zum einen der Wind einen Strich durch die Rechnung - da setze ich mich nicht in so eine Gondel… Zum anderen hing um die Bergspitze herum eine dicke Wolke, die uns wohl keinen Blick nach unten gönnen wollte. Und 24.- € p.P. wollten wir dann auch nicht bezahlen, wenn wir nichts sehen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Wir sind dann wieder zurückgeradelt und haben kurz die Füße ins Wasser gestellt


Da es noch recht früh am Tag war, ging ich noch etwas spazieren. An der Kirche vorbei

an Feldern entlang, wo ich dann im Hintergrund eine weitere kleine Kirche sah. Da wollte ich gerne hin

Eine Eisenbahnbrücke - ich musste an "Stand by me" denken

unter der ging ich durch

ein Stückchen am Fluss entlang

aber näher als hier kam ich der Kirche nicht. Ich konnte keinen Übergang finden, auch maps zeigte mir nichts an (zumindest nicht in den nächsten Kilometern).

Ein Jogger, der mich vorher überholte, lief über die Eisenbahnbrücke. Ich sah, dass ein kleiner Pfad da hinaufführte. Ich ging auch hoch, aber sah dann Verbotsschilder und auch die Kids aus dem Film vor mir, wie sie über die Brücke rennen und der Zug kam immer näher

. Also bin ich wieder umgekehrt und zurück zum WoMo...
Abends haben wir nochmal schön gegrillt

Am nächsten Tag sind wir dann wieder nach Hause gefahren.
Slowenien hat uns super gut gefallen, da geht es sicher nochmal hin. Es gibt noch so vieles, was ich mir gerne anschauen möchte...