Frohe Weihnachten!
Der Schottlandurlaub rückt näher und ich wähnte mich gut vorbereitet und ausgestattet. Ausgerechnet meine Softshelljacke geht nun kaputt und ich benötige einen Ersatz. Wieder Softshell? Oder doch eine Funktionsjacke?
Meine Softshelljacke habe ich nie bei einem richtigen Regenguss getragen, daher weiß ich nicht, wie lange sie durchgehalten hätte. Mit der Atmungsaktivität ist das auch so eine Sache, denn beim Wandern komme ich doch schnell mal ins Schwitzen. Daher trage ich bei trockenem Wetter am liebsten Fleece.
Geplant war also bei trockenem Wetter eine Fleecejacke zu tragen, bei sehr windigem Wetter und/oder leichtem Regen (oder Nebel) die Softshelljacke und für richtige Wolkenbrüche habe ich eine Regenjacke, die ich jetzt schon auf dem Roller trage. Die Regenjacke ist groß genug um sie über eine beliebige meiner Jacken zu tragen.
Da ich mir sowieso noch eine neue Fleecejacke kaufen wollte, habe ich mir nun überlegt, eine 3in1-Funktionsjacke zu kaufen. Die Fleecejacke könnte ich einzippen oder auch nicht oder solo tragen. In großen Größen ist die Auswahl da (zum Glück?) sehr eingeschränkt. Ich habe da eine von Maier Sports gefunden und eine von Jack Wolfskin. Beide liegen bei 200€.
Alternativ könnte es "nur" eine Funktionsjacke werden (liegt bei ca. 100-150€) und eine Fleecejacke extra (ab30€, eher um die 50€). Preislich würde ich also in einem ähnlichen Bereich landen wie bei der 3in1-Jacke.
Dann habe ich nach den Qualitäten geschaut. Bei keiner der Jacken ist angegeben, ob sie ein Belüftungssystem haben, daher vermute ich mal, dass nicht. Wassersäulen liegen bei diesen Jacken bei 5000-8000mm. Ist das gut?
Engelbert Strauss bietet auch Funktionsjacken an, aber leider nicht in meiner Größe. Da müsste ich auf eine Herrenjacke zurückgreifen. Die hätte auch die gewünschte Belüftung. Nachteil hier ist vermutlich, dass die Ärmel zu lang sind.
Eine neue Softshelljacke würde übrigens bei 80-150€ liegen. Auch hier käme dann noch eine neue Fleecejacke dazu.
Ich weiß, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, deswegen will ich ja kombinieren und "zwiebeln"
Wie macht ihr das denn bei euren Outdooraktivitäten? (Wandern, Radfahren, Gassigehen, Strandspaziergang, Schneeschippen, Fotografieren,... )