Danke für den Frosch, jetzt ist der Urlaub perfekt 
Und deine Blumenbilder gefallen mit immer besonders gut, die lila Kugelblüte sieht wirklich toll aus, die habe ich auch noch nie gesehen.
Die Klamm sah zwar nicht aus wie ich mir eine Klamm vorstelle, aber am Fluß gehe ich immer sehr gern entlang und es gab herrliche Aussichten. Südtirol gibt noch viele Urlaube her 
Gern geschehen, ich wusste doch das jemand dafür schwärmt.

Als richtige Klamm hab's ich auch nicht empfunden, letztes Jahr da war ich in der Gilfenklamm, die kam schon eher hin.
Wie es aussieht warst du da ziemlich alleine unterwegs, oder? Du bist ja eher Tieren begegnet als Menschen. 
Auf dem Hinweg hab ich erst am Aglsboden gegenüber ne Familie gesehen. Auf dem Rückweg kamen mir mehr entgegen, aber zu der Jahreszeit ist es noch nicht so überlaufen. ...
Am folgenden Tag traf ich nur auf 1 4-er Gruppe, sonst war ich alleine unterwegs... und schon kommt auch der folgende Tag
Donnerstag 15.06 Über die Gipfel des Jaufenkammes zum ÜbelseeDa heute wieder die Sonne vom Himmel lacht packe ich den Jaufenkamm an. Nach dem Frühstück geht's gemütlich mit der ersten Gondel nach oben zur Bergstation.
Auf dem ersten Stück geleiten mich wieder die Kühe die grad aus dem Stall gekommen sind


Über den inzwischen schon bekannten Rinnersattel

.. geht's hoch. Ich lenke mich von den Höhenmetern mit blühendem Enzian und Schmetterlingen ab


Blick ins Passeier Tal

Nachdem der erste anstrengende Anstieg geschafft ist führt der Weg jetzt langsam stetig höher

Blick zurück ... links im Bild die Fleckner-Alm

Der Weg führt mal am Hang entlang, mal über den breiten Grat


Das erste Zwischenziel ist in Sicht - der Fleckner

Der Gegenverkehr weicht zum Glück auf den Hang aus

Blick zurück vom Fleckner

Blick nach vorne - da hinten geht's irgendwo übers Timmelsjoch

Weiter geht's am Kamm entlang mit tollen Ausblicken



Hier müsste ich auf dem Glaitner Joch sein

Der Ausblick ist herrlich


Der letzte Anstieg zum Glaitner Hochjoch - das Gipfelkreuz ist in Sicht

Blick zurück

... und die tolle Aussicht genießen

Es geht ein kleines Stück runter

.. bis zum Schlattacher Joch

Der Abstieg führt von hier aus ins Tal, aber ich habe noch einen Abstecher vor mir....
... und wie sollte es anders sein - es geht erst mal wieder hoch

Es dauert aber nicht lange und dann liegt schon der Scheibelesee vor mir

Noch ein paar Höhenmeter mehr und dann liegt mir auch der Übelsee zu Füßen

Ich muss jetzt gestehen, das ich überhaupt nicht mehr unten am Übelsee ware, sondern lieber zurück zum Scheibelesee und dort ne längere Pause gemacht habe, mit den Füßen im Wasser, Kaulquappen beobachtend und herrlich in der Sonne liegend.
Zurück zum Schlattacher Joch und von dort aus den Abstieg ins Ratschinger Tal in Angriff nehmen


Anfangs noch sehr steinig, kommt man dann an Hochmoorgebieten vorbei


Bald darauf die erste Alm und es wird auch wesentlich grüner


Der Weg führt nun durch den Wald stetig - teilweise steil - bergab, ab und an gibt's noch Ausblicke ins Tal oder zur gegenüberliegenden Wand


Und dann habe ich es geschafft und bin unten im Tal, die letzten 3 km geht's gemütlich am Fluss entlang - die Knie freuen sich.

Die Zeit reicht noch für einen Besuch im Dampfbad und dann geht's zum Abendessen.
In der Hotellobby ist das Dessertbuffet aufgebaut und meine Augen beginnen zu leuchten. Da ich selber keine Fotos gemacht habe, hier ein Link dazu -
https://media-cdn.holidaycheck.com/w_1280,h_720,c_fit,q_80/ugc/images/4c31d7a0-a970-3ce4-8a89-dff08d0e17baSo, aber erst mal das Menü
Salatbuffet
Gemüsecremesuppe mit Maccaronici
Käsesouffle auf Tomatencarpaccio
Lachsforellenfilet vom Grill mit Blumenkohlcreme
... und dann natürlich ein mehrgängiger Besuch des Dessertbuffets

Das hatte ich mir ja heute redlich verdient, also hab ich auch keine Scheu öfters hinzugehen
