Autor Thema: Unterwegs in Portugal  (Gelesen 37201 mal)

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #30 am: 11. Mai 2017, 09:01:00 »
das erinnert alles sehr an Frankreich, vor allem die Dolmen, aber so kunstvoll mit Knochen verzierte Kapellen habe ich da auch schon gesehen. Die in die Wasserleitung gebauten Häuser gefallen mir besonders gut. Da scheint ja die Zeit stehen geblieben zu sein, wenn Waschbretter noch benutzt werden... Von Evora habe ich noch nie was gehört, das muss ich mir merken. Ich hab es mal gegoogelt, das ist ja weit im Hinterland, meist sieht man ja nur die Küste.

Ob das Waschbrett jetzt wirklich benutzt wurde kann ich natürlich nicht sagen.  Von Lissabon aus sind's um die 130 km nach Evora - könnte man ja auch mal als Tagesausflug in Betracht ziehen, durchaus lohnenswert!


So, habe jetzt alles nachgelesen und die Tour bisher genossen. Etliches ein freudigesWiedersehen und einiges Neues - wir müssen mal wieder hin  ;) Vielleicht klappts ja bald mal auch außerhalb der Sommerferien. Die Temperaturen waren jedenfalls beneidenswert

Oh ja, die waren genial, wir hatten eigentlich (grad im Norden) mit kühlerem Wetter gerechnet .... grausig war dann nur die 1. Woche zu Hause  :(





....., die süßen Teilchen aus dem kleinen Café sehen sehr lecker aus. Wie lief das mit der Verständigung dort? So sehr verbreitet wird Englisch dort noch nicht sein?

Die waren auch so was von lecker!!  Grad in touristischen Ecken (z.B. Cafes) kam man mit Englisch gut durch..., ansonsten Gesten und ein paar Brocken Spanisch half auch öfter. 

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #31 am: 13. Mai 2017, 14:12:16 »

Sonntag 16.04.   Evora - Lagos


Mitten in der Nacht wurden wir durch laute Stimmen geweckt, da stand ne Gruppe junger Leute auf dem Platz und unterhielten sich. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich schloss das Fenster, doof wenn man nicht in der Landessprache schimpfen kann.

Entsprechend spät sind wir dann aus dem Bett, auch die Suche nach frischem Brot dauerte etwas, lief natürlich erst in die falsche Richtung.

Gemütlich frühstücken wir und nachdem wir unser Gepäck wieder zum Auto gebracht haben starten wir gen Süden. Unterwegs war nichts geplant, aber wir sind über Landstraßen gefahren und haben einige Zufallsstopps eingelegt.






Als erstes kam ein Wegweiser zu einem prähistorischen Monument, das sich als Dolmengrab entpuppte.
















Unterwegs auch wieder viele Störche gesehen, unter anderem eine ganze "Kolonie" auf einem Strommasten... oder den hier
















Im Städtchen Viane de Alentejo sind wir einfach dem Wegweiser zur Kirche gefolgt und haben eine Art Kastell-Kirchen-Kombination gefunden












             
















Nächster Stop - wir waren auf der Suche nach einem Cafe - war in Castro Verde. Nachdem wir unseren Kaffee mit ner bombigen Schokoladentorte verzehrt hatten vertraten wir uns noch etwas die Beine in dem Ort.







































Es war Ostersonntag und als die Kirche aus war, warteten wir noch kurz und gingen dann rein.















Wir waren platt, mit so einer blau-gefliesten Kirche hatten wir überhaupt nicht gerechnet.














Gemütlich spazieren wir zum Auto zurück, dann ging es kurz darauf auf die Autobahn und die restliche Strecke nach Lagos durch. Nach dem Einchecken noch ein spätes Mittagessen, im Jacuzzi im Garten etwas abkühlen (der war nicht beheizt und noch sehr frisch) und ausruhen.




Am frühen Abend gehen wir zu Fuß ins Zentrum von Lagos, spazieren an der Mole entlang, aber irgendwie ist mir hier zuviel Trubel.













Kreuz und quer stromern wir durch, suchen uns dann noch eine Tapas-Bar zum Abendessen und spazieren dann wieder hoch zum Appartment.




Gefahren: 261 km
ÜN: Charming Villas  73,- € für 3 Nächte



serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #32 am: 13. Mai 2017, 18:18:55 »
Zwei weitere schöne Tage, die ich gerne genauso nachreisen würde.

Mir war gar nicht bewusst, dass es in Portugal so viele prähistorische Stätten gibt. Das sieht wirklich interessant aus.
Die Kirche in Castro Verde gefällt mir auch richtig gut.

In Marokko haben wir auch ganz viele Störche gesehen - tolles Erlebnis!

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #33 am: 14. Mai 2017, 13:54:51 »

Montag 17.04.   Lagos - Sagres - Lagos



Nach einem späten Frühstück fahren wir zuerst zum Ponte Piedade.



Wir steigen ein Stück Richtung Grotten runter, aber da unten ist richtig viel Trubel mit Booten und die Bögen liegen im Schatten, so bleiben wir auf halber Höhe und steigen dann wieder hoch.











In der anderen Richtung liegen die Felsen schöner in der Sonne.













An dieser herrlichen Küste spazieren wir ein Stück entlang, immer wieder Blick auf Felsbögen













































Im Wasser war zeitweise die "Hölle" los, Motorboote, aber auch ganze Gruppen an Kajakern

















Aber die Küste ist auch wirklich herrlich

















           
















Nach längerer Zeit kehren wir zum Auto zurück und fahren weiter nach Sagres, dem südwestlichsten Punkt Portugals. Bevor wir uns um die Sehenswürdigkeiten hier kümmern kehren wir in ein Restaurant ein und essen frischen Fisch - richtig lecker!





Unseren Verdauungsspaziergang machen wir am Strand von Sagres.





























Wieder oben im Dorf entscheiden wir uns zu Fuß zum Fort zu gehen















Das Fort selbst ist nicht interessant, aber dahinter kann man die Spitze noch umrunden








































Besonders hübsch ist der Leuchtturm ja nicht   :(














Dann sind wir zurück am Fort, gehen noch oben auf die Wehrgänge - hier stehen etliche Kanonen, mehr oder weniger verrostet.













Zurück im Auto brennen die Füsse, wir fahren ein kleines Stück zum Cabo Vincente



















Dann kehren wir nach Lagos zurück


Gefahren: 84 km

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #34 am: 14. Mai 2017, 14:51:27 »
Wow, auch das gefällt mir wieder richtig gut! Nein, ich bin begeistert!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4668
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #35 am: 14. Mai 2017, 20:45:16 »
Was für eine Töle Küste! Portugal ist gerade einige Plätze auf der Urlaubsliste nach oben gerutscht  8)
Viele Grüße Paula

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #36 am: 15. Mai 2017, 15:48:16 »


Dienstag 18.04.   Lagos - Monchique - Silves - Lagos






Zur Abwechslung geht es heute mal wieder in die Berge. Wir fahren bis Caldas de Monchique, ein kleines malerisches Dorf - ein Heilbad - mit natürlichen Thermalquellen.


















Im oberen Teil ist ein kleiner Park mit einer befestigsten Quelle, der Fonte dos Amores ... über mehrere Becken plätschert das Wasser bergab



















Im Zentrum wird frisch gebacken








                 











Weiter geht es und wir wollen eine Wanderung in Angriff nehmen.... hmmm...  :gruebel:    also den Startpunkt, haben wir gefunden, die ersten Wegpunkte ebenso, wie z.B. diese alte Bewässerungsanlage .....















.... aber dann ist alles zugewachsen mit Kletten und Brennnesseln (mit kurzer Hose keine gute Idee), Wegmarkierung gibt's auch nicht, also streichen wir die Wanderung und fahren ein Stückchen weiter bis nach Monchique rein und spazieren dort durch das Dorf einfach den Berg hoch
























Irgendwann drehen wir um und machen uns auf die Suche nach einem Restaurant, das im Reiseführer empfohlen wurde. Dank den freundlichen Leuten hier finden wir es auch und bestellen schwarzes Schwein und Schwertfisch. Beides sehr lecker, vor allem dieses Schwein (ist hier im Monchique-Gebirge heimisch) ist der absolute Hammer!!




Gesättigt machen wir uns auf den Weg zur Kirche mit ihrem "geflochtenen" Portal - leider im Gegenlicht um die Uhrzeit.


































An einem Seiteneingang ist die "geflochtene Umrahmung" besser zu erkennen.













Wir spazieren zur Ortsmitte, dort gibt's noch einen Kaffee, bevor wir uns auf den Weg zum Auto machen.















Silves liegt (fast) auf dem Weg und da wir noch Zeit haben machen wir einen Abstecher dorthin






Mal wieder berghoch geht es Richtung Burg, vorbei an bunten Häusern















... und blühenden Bäumen (die roten Mauern im Hintergrund gehören zur Stadtmauer)



















Vor dem Castelo dos Mouros, das mit seinem roten Sandstein nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern den wichtigsten Anziehungspunkt darstellt, steht eine massive Bronzeplastik von König Sancho I


































Von den Burgmauern hat man eine gute Übersicht - zum Teil in die Hinterhöfe, aber dieser Blick gefiel uns ..... wer sieht sie? Und wieviele?



















Gefunden?   Drei Nester sind es auf den Mauerresten
























Gemächlich geht's zum Auto zurück und ab nach Hause zum Relaxen.




Gefahren: 141 km

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3400
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #37 am: 18. Mai 2017, 11:18:20 »
Das waren wieder zwei sehr schöne Tage.

Und es sieht überall so schön leer aus - verglichen mit den Sommerferien. Die nächste Portugaltour machen wir dann auch im Frühjahr  ;D
Liebe Grüße
Susan


Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #38 am: 18. Mai 2017, 20:24:45 »
Das waren wieder zwei sehr schöne Tage.
Und es sieht überall so schön leer aus - verglichen mit den Sommerferien. Die nächste Portugaltour machen wir dann auch im Frühjahr  ;D

Frühjahr ist wirklich ne tolle Jahreszeit



Ich häng grad etwas mit den Fotos hinterher, aber es wird bald weitergehen - versprochen   :bluerose:

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #39 am: 21. Mai 2017, 15:45:42 »
So, heute geht's endlich mal weiter....





Mittwoch 19.04.   Lagos -  Santiago do Cacém




Nach dem Frühstück räumen wir das Zimmer und fahren wieder Richtung Westküste, dort geht's dann nach Norden. Erster Stop ist am Strand von Carapeteira, einem beliebten Surfspot.

















Wir spazieren den Weg entlang die Klippen hoch, von oben eine tolle Sicht auf die Bucht













Oben am Aussichtspunkt findet man auch Rest von Gebäuden, allerdings weiß ich nichts mehr darüber.




















Blick in die nächste Bucht













.... und zurück auf den Strand











Wir sitzen dort oben längere Zeit in der Sonne und lassen uns den Wind um die Nase wehen. Zurück am Auto geht es dann immer weiter nach Norden. Eigentlich hatten wir die Dünen von Esteveira noch auf dem Plan, aber ich weiß nicht mehr warum wir die dann ausgelassen haben.



Mittagspause wollten wir an einem Strand machen, also einfach einem Schild folgen, mitten durch Gemüseanbauten und dann landen wir in einer netten kleinen Bucht.





















Nach dem Essen stromere ich noch etwas umher











Gut gestärkt geht es weiter, ein Stück landeinwärts und am Nachmittag landen wir bei unserer nächsten Übernachtung bei Santiago de Cacem. Nachdem wir und häuslich eingerichtet haben faulenzen wir erst mal in der Sonne.




Einige Zeit später gibt's ein frühes Abendessen auf unserer Terrasse unterm Olivenbaum.













Dann fahren wir noch zum Einkaufen und von dort aus Richtung Meer zur Lagune Santo Andre. Hier spazieren wir noch etwas umher




























Eigentlich wollten wir den Sonnenuntergang abwarten, aber es zieht sich zu und wird ziemlich frisch, also zurück zur Wohnung.




ÜN: Monte Vinha 50,- €
Gefahren: 238 km

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4668
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #40 am: 21. Mai 2017, 22:46:26 »
Die Strände sind ja wirklich der Hammer! Und eure Terrasse unterm Olivenbaun könnte mir auch gefallsn  :)
Viele Grüße Paula

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #41 am: 22. Mai 2017, 08:16:56 »
Ja, wirklich schön!

Als wir damals dort waren, musste man allerdings aufpassen, wo man sich ins Wasser wagte, da der ganze Dreck aus den Städten über die Flüsse ins Meer geleitet wurden. Ganz extrem war es in Viana do Castello - da stank es regelrecht. Das hat sich hoffentlich seit den frühen 90ern gebessert.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3400
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #42 am: 22. Mai 2017, 18:21:14 »
Die Wasserqualität hat sich um einiges gebessert - nur ist es immer noch so atlantisch kalt  ;) besonders die an der Westküste

Diese Strände kannten wir noch gar nicht, auch sehr schön. Im Juli/August werden die vermutlich aber ganz anders aussehen  8)
Die Terrasse unterm Olivenbaum gefällt mir auch.
Liebe Grüße
Susan


Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #43 am: 22. Mai 2017, 19:32:50 »
Die Strände sind ja wirklich der Hammer! Und eure Terrasse unterm Olivenbaun könnte mir auch gefallsn  :)
Das war wirklich ein nettes Eckchen die Terrasse, vor allem direkt daneben ein "Orangengarten" mit der Erlaubnis zu pflücken   ;D




Ja, wirklich schön!
Als wir damals dort waren, musste man allerdings aufpassen, wo man sich ins Wasser wagte, da der ganze Dreck aus den Städten über die Flüsse ins Meer geleitet wurden. Ganz extrem war es in Viana do Castello - da stank es regelrecht. Das hat sich hoffentlich seit den frühen 90ern gebessert.
Wir waren zwar außer mit den Füßen nie im Wasser, aber Susan hat recht, schmutzige oder verdreckte Strände/Wasser fanden wir gar nicht.



Diese Strände kannten wir noch gar nicht, auch sehr schön. Im Juli/August werden die vermutlich aber ganz anders aussehen  8)
Ja, wahrscheinlich - um diese Jahreszeit war es eigentlich noch zu kalt zum Baden, wobei man schon den einen oder anderen im Wasser sah   :frier:


Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Unterwegs in Portugal
« Antwort #44 am: 22. Mai 2017, 20:01:15 »

So. 20.04.  Santiago de Cacem - Lissabon


Ich konnte Claudia überreden nach dem Frühstück noch einmal einen Abstecher zur Lagune zu machen, bevor wir weiter nach Norden fahren.

Unterwegs kurzer Fotostop an einem lilablühendem Feld, hier waren wir gestern schon, aber da lag es im Schatten












Dann sind wir an der Lagune und während Claudia dort die Sonne genießt mache ich mich auf den Weg zum Strand....













Als ich Richtung Wasser stapfe möchte ich am liebsten vor Glück schreien ..... es ist einfach nur geil .....   :happy2:






Blick nach rechts .....














.... und Blick nach links













Bei herrlichstem Sonnenschein spaziere ich am Wasser entlang











Das ist eine meiner schönsten Erinnerungen aus diesem Urlaub    :toothy9:    Hört sich vielleicht kitschig an, aber dort fühlte ich mich richtig frei.




Nach einiger Zeit geht es zurück Richtung Lagune, wo Claudia auf mich wartet. Sie hatte wirklich Glück das es im Sand so anstrengend zu Laufen war, sonst wäre ich dort noch Stunden rumspaziert   :verlegen:












Der hier lief mir kurz vor den Dünen über den Weg












Ein sehnsuchtsvoller Blick zurück

















In den Dünen blüht es














... und dann bin ich wieder vorne an der Lagune














Ein Reiher ist auf der Jagd nach seinem Frühstück














... und auf dem Weg zum Parkplatz entdecken wir noch diese Schneckenversammlung















Dann geht es weiter hoch Richtung Lissabon. Unterwegs mal ein Stop zur Mittagspause












.... Fortsetzung folgt