Dann fange ich mal mit dem 18. und 19.9. an:
Wir hatten also noch 2 Wochen Urlaub ab Mitte September. Geplant war Bayern, ich habe mir alle möglichen Wanderungen, Schluchten usw. herausgesucht, die es um die Zugspitzgegend oder aber auch im Berchtesgadener Land gibt. Tag für Tag habe ich nach dem Wetter geschaut und kurz vorher wurden die Aussichten immer schlechter. Regen wollten wir natürlich nicht!
Also, fahren wir weiter nach Süden? Ich wollte ja eigentlich nicht mehr als 4-5 Stunden fahren....aber natürlich auch keinen Regen. Also dann doch an "irgendeinen italienischen See"? O.K. Da gab es lt. Wetterradar um die 15-20°C und leichte Bewölkung.
Wir entschieden uns, die A 5 zu fahren und erst mal am Lago Maggiore zu schauen. Da haben wir dann auch gegen 17.00 Uhr am erstbesten Campingplatz gehalten und nach einem Platz gefragt. Es gab noch etwas, so dass wir uns hier niederließen. Es war der Piccolo Paradiso in Avegno (nördlich von Locarno).
Irgendwie hatten wir aber keine Lust hier zu bleiben, so dass wir uns entschieden, am nächsten Tag zum Gardasee zu fahren, weil es von da aus dann kürzer nach Bayern ist. Gesagt, getan.
Also ging es nach dem Frühstück weiter. Jetzt fragt mich aber bitte nicht, wie die Route war. Wir sind auf alle Fälle über die Autobahn, weil es ja dann doch wieder ein gutes Stück Fahrt war. Also einen Tag hätten wir uns wirklich sparen können…aber naja, manchmal macht man halt Sachen, die nicht so geplant waren.

Für den Gardasee hatte ich mir auch ein paar Campingplätze herausgesucht. Wir sind an der Ostküste entlang gefahren und einen nach dem anderen abgeklappert. Die waren uns aber alle irgendwie zu eng. Es war sowieso alles sehr eng da…Durch die vielen schmalen Tunnel war schon eine Herausforderung für mich. Ich machte mich im Auto so klein wie möglich - in der Hoffnung, Gerda würde auch etwas "dünner". Aber der Blick auf den See war herrlich!

Wir landeten schließlich in Riva del Garda auf dem Campingplatz Al Lago. Es war nicht der schönste Platz, aber es gab einen direkten Zugang zum Strand, wo wir uns dann erstmal etwas in die Sonne setzten. Andy hat auch gleich mal das Wasser getestet.


Zum Kochen hatten wir heute keine Lust, so dass wir im Ort in einer Pizzeria zu Abend gegessen haben. Den Abend haben wir dann gemütlich mit einem Bier bzw. Glas Wein ausklingen lassen.