21.09.2016
Zum Campingplatz ist noch zu sagen, dass es sehr nette Betreiber waren, die sanitären Anlagen allerdings zu wünschen übrig ließen. Es gab kein Klopapier auf den Toiletten - dieses musste man sich selber mitbringen. Bei den Duschen - es waren 3 an der Zahl - musste man Glück haben, wenn eine frei war. Beim Duschen selber stand man nach kurzer Zeit fast knöcheltief im Wasser, weil dieses nicht ablief. Und dafür haben wir dann 31.- €/Nacht bezahlt.
Also nach dem Frühstück alles zusammengepackt und weiter zum Ledrosee. In meinem Reiseführer wird dieser so beschrieben:
Kleiner, malerischer Alpensee inmitten dichter Bergwälder, fast 600m höher als der Gardasee und deutlich ruhiger als dieser. Von Riva führt eine gut ausgebaute Straße mit zwei langen Tunnels hinauf.
"Gut ausgebaut" definiere wahrscheinlich nur ich anders… Glücklicherweise waren es nur knapp 20 km. Und was soll ich sagen: das war es, was wir suchten. Am ersten Campingplatz im ersten Ort fuhren wir vorbei und landeten in Pieve di Ledro am "Campeggio al Lago". Heißt genauso wie der in Riva, gehört aber nicht dazu. Klein, gemütlich und ruhig direkt am See mit genügend Platz, um sich auszubreiten. Und noch dazu fast halb so teuer wie in Riva. Hier haben wir incl. Dusche pro Nacht 17.- € bezahlt.
Wir haben gleich mal für 5 Nächte gebucht und dann angefangen, das Vorzelt aufzubauen. Dieses haben wir uns neu gekauft - es hat keine Stangen mehr, sondern Luftschläuche. Ist eine tolle Sache!

Und dies war unser Blick etwas nach links:

Ein paar Schritte von Gerda entfernt sah es so aus:




Nach einer kleinen Pause sind wir dann zum etwa 500m entfernten Supermarkt gelaufen. Dieser öffnete allerdings erst wieder gegen 16.00 Uhr, so dass wir ins nahe gelegene Eiscafé sind und etwas getrunken haben. Von hier aus konnten wir zu Gerda schauen. Ja, es wurde etwas windig...und Wolken kamen auch...


Nachdem wir den Einkauf gut verstaut haben, sind wir in die Gaststätte, die zum Campingplatz gehört. Ein toller Italiener mit leckerem Essen und gutem Wein. Ich war erstaunt, ein Glas Wein (0,25l) für 2,50 € zu bekommen. Da schmeckt er gleich nochmal besser!