schön dass so viele dabei sind

seit 2000 hat sich bestimmt viel geändert, auf jeden Fall gibts viele neue Straßen und Hochhäuser.
Prolog und AnreiseMein Freund ist Asienfan und hat schon lange eine Chinareise geplant. Er hat versucht chinesisch zu lernen, ist daran aber kläglich gescheitert. Und ohne Sprachkenntnisse in ein Land zu reisen wo keiner englisch kann und man die Schrift nicht lesen kann kam für mich nicht in Frage. So sind wir schließlich überein gekommen eine geführte Reise zu machen. Allerdings nicht in der Gruppe sondern nur zu zweit wie wir auch schon in Vietnam und Sri Lanka unterwegs waren.
Reiseveranstalter die solche Touren anbieten gibt es zahlreich, ein chinesisches und ein deutsches Reisebüro kamen in die engere Wahl und es wurde schließlich ein Reisebüro aus Hamburg das auf Chinareisen spezialisiert ist und am besten auf unsere Wünsche einging. Wer den Namen wissen will kann mir gern eine PN schreiben.
Die Detailplanung habe ich weitgehend meinem Freund überlassen, nur dass wir nach Guilin fahren habe ich ausgesucht, den Rest habe ich ihm überlassen. Im Januar 2016 war alles gebucht. 3 Monate vor Abreise kann man die Visa beantragen, das hätte das Reisebüro auch übernommen (natürlich gegen Gebühr), weil es in München ein Konsulat gibt habe ich das aber selbst übernommen. Dazu muss man erstmal einen mehrseitigen Antrag ausfüllen bei dem man sich öfter am Kopf kratzt, bei diesen Fragen hat uns das Reisebüro weitergeholfen. Sie haben uns auch drauf hingewiesen dass der alte Reisepaß vorgelegt werden muss wenn der neue jünger als 2 Jahre ist (so ungefähr, den genauen Zeitrahmen weiß ich nicht mehr). Mein Paß ist erst ein Jahr alt. Wie gut dass ich den alten aus Sentimentalität behalten habe. Sonst braucht man noch eine Bescheinigung vom Amt oder Polizei oder so. Als ich den Antrag abgegeben habe war so ein armer Tropf am Nachbarschalter, seinen alten Paß hatte er verloren, da war nix mit Visum, er mußte zur Polizei eine Bescheinigung besorgen. Wie lange das wohl dauert? Und billig ist das Visum nicht: 125 € pro Person und es ist 30 Tage gültig. Nach einer Woche konnte ich es abholen, die Pässe muß man solange bei den Chinesen lassen. Irgendwie kein so gutes Gefühl...
Die endgültige Route seht ihr per Click auf den Link hier (das Einbetten von iframe ist mir nicht gelungen) (
mir aber, Rainer):
Wir wollten eigentlich am verlängerten Wochenende 3. Oktober starten, davon hat man uns aber abgeraten weil in der ersten Oktoberwoche in China Urlaub ist und alle Chinesen zu ihren Familien reisen. Daher haben wir den Start auf den 9. Oktober verschoben. Eine in jeder Hinsicht weise Entscheidung. In der ersten Oktoberwoche muss die Hölle los gewesen sein, wann immer wir zu unserem Guide sagten wie voll es hier gerade doch sei meinte der so richtig voll sei es eigentlich nur in der ersten Oktoberwoche gewesen (das mag ich mir gar nicht vorstellen)

außerdem war in der ersten Oktoberwoche ungewöhnlich schlechtes Wetter, als wir ankamen schien die Sonne
und drittens hat meine Firma im Frühjahr irgendwann beschlossen das mehrfach geplante und wieder verschobene Umstellungsprojekt am 3. Oktober zu realisieren, weil an einem normalen Wochenende die Zeit dafür nicht ausreicht. Da hatte ich nun wirklich Glück gehabt, denn den Urlaub hätten sie mir in dem Fall nachträglich wieder einkassiert...
Wie nicht anders zu erwarten war in den Wochen vor dem dritten Oktober im Büro die Hölle los und dann war ich am Wochenende vor dem 3. Oktober auch noch krank und lag drei Tage mit einer fiebrigen Erkältung flach. Danach ging es mir eigentlich wieder ganz gut aber nach den drei durchgearbeiteten Tagen vom ersten bis dritten Oktober und dem Streß an den Tagen danach (es hat natürlich alles mögliche nicht funktioniert, war auch wirklich nicht anders zu erwarten) kam die Erkältung wieder und es ging mir von Tag zu Tag schlechter statt besser. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich WickMedinight geschluckt, da soll ja so ein Hammer sein, bei mir war der Effekt gleich Null. Freitags vor der Abreise habe ich mir in der Apotheke dann noch alle möglichen anderen Erkältungsmittel besorgt und hatte nun einen Koffer voller Medikamente dabei

Samstag habe ich dann so wenig wie möglich gemacht, meinen Koffer hatte ich schon drei Wochen vorher größtenteils gepackt und den habe ich dann einfach nur zugemacht, wird schon passen, zur Sicherheit kam noch mal eine Wärmflasche und Skiunterwäsche dazu.
Am Abflugtag, dem Sonntag, ging es mir dann eigentlich ganz gut. Wir konnten ausschlafen, da der Flieger erst um 14 Uhr starten würde, nach Dusche und gemütlichem Frühstück habe ich dann die Betten frisch bezogen für meinen Bruder und seine Familie die Sonntag Abend in München eintreffen sollten. Nach dieser Aktion ging es mir auf einmal so schlecht dass ich mich hinlegen mußte und Herzbeschwerden bekam

also wenn wir nicht einen Flug gebucht hätten wäre ich im Bett geblieben. Ich war eigentlich nicht reisefähig. Mein Freund ist doch etwas erschrocken...die geplante Bus/S-Bahnfahrt zum Flughafen wurde kurzfristig gecancelt und ein Taxi bestellt. Zum Glück mußten wir nur ein paar Minuten am Checkin warten, die restliche Wartezeit habe ich halb auf einer Bank im Flughafenrestaurant liegend mit einer Weißbiertherapie verbracht. Danach war ich beschwipst und gut gelaunt, geht doch! Nächstes Mal versuche ich gar nicht erst Medikamente zu schlucken und greife gleich zu Bier

Die 10 Stunden Flug habe ich gut überstanden, mehr als sitzen wollte ich gar nicht, es war etwas warm (wahrscheinlich hatte ich doch etwas Fieber) aber ich habe einige Stunden geschlafen und als wir um 6 Uhr morgens in Peking gelandet waren fühlte mich ganz gut. Das Abenteuer kann beginnen
