Natürlich ist das was VW gemacht hat, nicht in Ordnung sondern schlicht Betrug.
Das finde nicht einmal das schlimmste daran, dass hat Andrea mit 3l Wagen ja angedeutet, man ist als Verbraucher daran gewöhnt, dass Messwerte "synthetisch" sind. Ob das sein muss oder nicht, oder ob bereits das inakzeptabel ist, ist eigentlich nicht das, was mich stört. Mich stört hier konkret das Ausmaß, Faktor 40 oder so, das hat ja nun wirklich überhaupt ganz und gar nichts mehr damit zu tun, was wirklich auf der Straße passiert. Das ist rotzfrech.
Und das zweite, was mich noch VIEL MEHR stört, ist die allgemeine und immer noch ungebrochene Unehrlichkeit und Verschwiegenheit. Selbst jetzt, wo erste Köpfe rollen, gibt es keine Namen, keine Personen, keine Beschuldigten, nichts. Nur Bauernopfer, echte Opfer und Gelaber. Aber irgendwie ist es niemand gewesen und der Gipfel der Unglaublichkeiten besteht darin, dass VW Anzeige gegen Unbekannt erstattet hat - wie bitte??? Das haut echt dem Fass den Boden aus.
Aber warum haben sie es denn getan. Weil der Kunde (also wir) offensichtlich nicht bereit ist, für bessere Abgaswerte auf Leistung zu verzichten oder Unbequemlichkeiten in Kauf zu nehmen (regelmäßig neben Öl und Diesel auch noch den Harnstofftank für die Abgasreinigung auffüllen oder den Partikelfilter reinigen oder wechseln zu lassen).
Das kann ich schlecht beurteilen. Eigentlich glaube ich das nicht unbedingt. Zum einen habe ich selbst im betroffenen Zeitraum gar kein Auto gekauft, zum anderen kann ich auch nicht erkennen, dass es für die Kunden transparent ist, dass saubere Luft auch entsprechend Geld kostet. Auch was Du da nennst, das ist nur EINE Ausprägung des Betrugs, das ist diese "Blue Technology". Aber es wurde ja an allen Ecken und Enden gepfuscht und ich habe mehr den Eindruck, dass es nicht unbedingt darum ging, den kleinen Kunden zu überzeugen (der eigentlich auch nicht das Know How hat, um das zu beurteilen), sondern die Politik und Umweltschützer. So tun als wenn. Und das ganze dann natürlich als Verkaufsargument zu mißbrauchen.
Ob da wirklich der Druck von unten (vom Kunden) kam, oder eher von oben, da bin ich ehrlich, ich glaube, viel eher von oben.
Inwiefern da nur VW rumgemogelt hat, oder ob nicht doch im ganz großen Stil von allen Herstellern gepfuscht wurde (was ich ja selbst auch glaube), das wird sich (hoffentlich) in den nächsten Wochen herausstellen. Aber die vollmundig angekündigte "brutale und transparente" Aufklärung, die findet wieder einmal nicht statt. Stattdessen rollen ein paar Köpfe und wieder einmal erfährt der Außenstehende genau gar nichts.