Autor Thema: Fast wie ein "blinder Fleck"  (Gelesen 4130 mal)

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Fast wie ein "blinder Fleck"
« am: 21. Juni 2015, 13:28:05 »
Wenn ich hier oder anderswo die Reiseberichte lese, dann merke ich immer, wie gut vorbereitet wir alle auf solch eine Reise gehen. Wanderungen werden akribisch geplant, Sehenswürdigkeiten zusammengetragen, die Fotografen richten sich nach dem besten Licht und oft gibt es noch einen Plan B oder sogar C, falls das Wetter nicht mitspielt, Dirtroads nicht zu befahren sind o.ä.

Ich kenne mich am zukünftigen Reiseziel besser aus, als in meiner Umgebung  ;).

Nun bietet der Taunus nicht wirklich viele Highlights, das Rhein-Main-Gebiet schon ein wenig mehr, aber vor allem Frankfurt bietet doch eine Fülle von Museen, von denen ich nicht einmal die Hälfte schon besucht habe und wenn liegen die Besuche dort schon teilweise Jahre her. Das will ich nun ganz bewusst ändern und habe dazu auf meiner Website (http://www.erleben-sehen-geniessen.de/2015/06/21/auf-reisen/) zunächst eine Top-Ten-Liste angelegt, die dann nach und nach erweitert werden soll. Ich möchte mich also bewusst mit meiner "Heimat" auseinandersetzen. Soweit dies möglich ist natürlich mit vielen Fotos, aber immer auch im Hinblick auf den Besuch mit Kindern, vornehmlich mit Grundschulklassen. Ziel ist es einen Ausflugskatalog für Grundschüler im Rhein-Main-Gebiet zu erstellen, aber natürlich sollten auch für andere "erwachsene" Besucher/Bewohner genügend Informationen und Eindrücke vorhanden sein. Gerne möchte ich auch hier im Forum meine Eindrücke teilen und werde dies dann in einem Thread "Rhein-Main-Gebiet - Was kann ich hier tun?" im Deutschlandforum gerne mit euch teilen.

Aber eigentlich war meine Frage: Habt ihr sie auch, die blinden Flecken in eurer näheren Umgebung?

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Fast wie ein "blinder Fleck"
« Antwort #1 am: 21. Juni 2015, 13:36:42 »
Witzig, dass du so etwas ansprichst, denn Ähnliches hatte ich im meinem Urlaub im Juni vor und habe es einfach nicht umgesetzt - Faulheit und schlechtes Wetter spielten dabei eine Rolle, aber die 2 Wochen waren auch so viel zu schnell rum...

Meine Idee war, euch und mir Bad Oeynhausen zu zeigen und das Ganze dann auszuweiten. Ich bin vor 16 Jahren hierher gezogen und kenne quasi nix. Da geht es mir wie dir: Reisen werden akribisch geplant und hier in meiner Umgebung ist der große weiße Fleck. Eigentlich wollte ich auch heute losziehen und schon mal ein paar Fotos machen (wobei ich dafür erst eine Einweisung von Heiko bräuchte, da ich ja nie fotografiere), aber irgendwie war die letzte Arbeitswoche knüppelhart und heute Nacht habe ich mir ein Gelenk verrenkt und müsste mich eigentlich schonen... Und trübe ist es auch.

Naja, ich mache mir jetzt erst mal ein Essen nach Rainers Rezept, vielleicht wird´s dann noch ein Verdauungsspaziergang  ;)
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2537
Re: Fast wie ein "blinder Fleck"
« Antwort #2 am: 21. Juni 2015, 13:46:48 »
Blinde Flecken gibt's nicht viele mehr in meiner Umgebung. Meine Eltern sind viel mit uns an den Sonntagen unterwegs gewesen und seit ich mit 20 das reisen entdeckt habe gehörte da auch meine Umgebung mit dazu. So bin ich öfter mal an den Sonntagen unterwegs gewesen. Sämtlich Ruinen in unserer Gegend hab ich so ziemlich alle schon "abgeklappert".

In den letzten Jahren konnte ich den Umkreis erweitern, da ich ja von berufswegen Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung mache. Letztes WE war ich auch unterwegs ... wo, das gibt's bald in einem Bilderrätsel zu erraten.  ;)

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Fast wie ein "blinder Fleck"
« Antwort #3 am: 21. Juni 2015, 13:53:20 »
Da freue ich mich drauf - also aufs Rätsel  :)

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3400
Re: Fast wie ein "blinder Fleck"
« Antwort #4 am: 21. Juni 2015, 13:55:39 »
Yep,

wir haben auch vor kurzem erst festgestellt, dass es uns so ähnlich geht: an etlichen Reisezielen kennen wir uns besser aus als hier in der Gegend. Ausgangspunkt waren mehrere Überlegungen, z.B. was würden wir einem Austauschschüler zeigen oder das Fotografieren mehr zu üben.
Leider bleibt in der Alltagshektik wenig Zeit für solche Unternehmungen und im Urlaub heisst es dann "einfach nur weg"  :zwinker:
Liebe Grüße
Susan


Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Fast wie ein "blinder Fleck"
« Antwort #5 am: 22. Juni 2015, 01:13:08 »
Über das Thema habe ich das erste Mal nachgedacht, als mir jemand über meine norddeutsche Heimat gesagt hat, das sei ja so toll, da könne man ja einfach mal abends noch schnell an den Deich fahren. DS tue ich aber im Grunde erst, seit ich da nicht mehr wohne.

Ansonsten hatte ich immer mal wieder verschiedene Wohnorte, an denen ich auch immer mal wieder Besuch bekam, insofern kenne ich das Eine ode andere in meinem Dunstkreis schon, wobei ich nicht abstreiten will, dass manch engagierter Tourist da sicher gezielter Sehenswürdigkeiten aufsucht und mehr darüber in Erfahrung bringt als ich...

Lidschlag

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 272
    • Lidschlag, Fotografie des Augenblicks
Re: Fast wie ein "blinder Fleck"
« Antwort #6 am: 22. Juni 2015, 12:49:54 »
Meine Umgebung war tatsächlich bis vor wenigen Jahren ein blinder Fleck für mich, von dem ich nur in etwa wusste, wo was sehenswert wäre, mir es aber nie angesehen habe.
Seit ich aber jedes Jahr einen Regional- und einen Wanderkalender mit Fotografien beliefere, hat sich das natürlich geändert.