Hallo Ilona mein Schätzchen,

Ich hasse es, im Stau zu stehen. Versprichst du mir, dass wir jetzt wieder in die Wildnis fahren
Für dich tue ich doch fast alles !!

Hallo Andrea,
Seit gestern Abend huste ich, habe Schupfen, Hals- und Kopfweh... Aber klar, ich habe ja auch Urlaub
Oh nein. Das darf doch nicht wahr sein. Ich wünsche dir ganz schnell eine gute Besserung und Genesung. Reicht ja, wenn einer auf dieser Reise rumhustet.
Hallo Paula,
Diese Kombination auf azurblauem Wasser und rotbunten Felsen ist wirklich herrlich!
Ja, das war wirklich traumhaft schön dort.

Hallo Silvia,
Ich würde am liebsten in den Bildschirm krabbeln und so einen Koala knuddeln!
Aber klettere bitte so hinein, dass die Anderen die Bilder und den Text noch lesen können, du sollst ja nicht alles verdecken !

Freitag 28.11.
So heute stehen wir dank Ilona

um 5 Uhr auf, da wir einen weiten Weg fahren müssen und ich
nicht in den Frühverkehr geraten möchte und wir haben wieder Einiges vor.
Von hier wären wir ja auch schnell an der Great Ocean Road gewesen, aber wir haben noch einen Abstecher ins Hinterland geplant, in die Grampians.
3 Stunden Fahrt liegen erneut vor uns, aber wir kommen gut durch und gegen 9 Uhr sind wir auch schon am Parkplatz des Reeds Lookout wo auch der Trail zu den Balkonies beginnt.
Hier der Reeds Lookout:

Dann starten wir den 2km langen Trail zu den Balkonies.
Zum Wetter noch: blauer Himmel und fast 40 Grad.
Schon kurios, denn eigentlich hätten wir gedacht dass die Blue Montains und die Grampians uns hier kühleres Wetter bescheren. Aber nein, es sollten die heissesten Orte des Urlaubs werden.
Auf dem Weg zu den Balkonies:

Und nach ca. 20 Minuten sind wir auch schon da, bitte schön, die Balkonies. Ein absolutes Highlight der Grampians. Also uns hats jetzt nicht vom Hocker gerissen:

Dann gehts weiter zum Parkplatz der Mc Kenzie Falls, ein 2km langer Trail, der aber runter zu den Fällen sehr sehr steil ist. Runter geht es natürlich schnell und einfach.
Auf dem Weg sehen wir, dass sich die Vegetation bereits gut erholt hat, denn vor einigen Jahren hat hier ein verheerender Waldbrand gewütet und hat das hier vorhandene Visitor Center mit niedergebrannt.


Dann gehts extrem steil, teilweise über Stufen nach unten. Hier Ausblick:

Und schliesslich landen wir unten bei den Fällen, die aber total im Gegenlicht sich befinden, von daher nur 2 Fotos:


Unten am Wasserfall machen wir eine längere Pause und halten unsere Füsse zur Abkühlung ins erfrischende Wasser, ach tut das gut.
Der Rückweg war bei der Hitze hoch eher eine Qual, was bei mir aber zum Glück nur leichten Husten hervorruft. Wirkt der Hustensaft vielleicht doch ? und wenn es nur tagsüber ist.

Als Nächstes fahren wir zum Parkplatz der Zumstein Area und laufen dort ein wenig herum:
aber nichts Besonderes hier und wir kehren nach kurzer Zeit zurück zum Auto:
Mittlerweile ist es aber auch unmenschlich heiss, zumindest, wenn man wandern will so wie wir.


Etwas erschöpft machen wir uns auf den Weg zum Hotel, zur Kookaburra Motor Lodge in Halls Gap.
Sehr nette Gastgeber und ein tolles Zimmer, vor allem kühl ! Wir verweilen hier erstmal eine Stunde und halten uns im Schatten der Terrasse auf.
Im Ort holen wir uns erstmal ein Eis und entscheiden vom Wonderland Car Park zu den Pinnacles zu laufen.
Ein 4,2km langer Trail angegeben mit 280 Höhenmetern, was ja nicht viel ist.
Anfangs war der Trail recht entspannt. Nette Aussichten hier

Dann geht es bergauf, zwar moderat, aber irgendwie geht es nur noch bergauf und das bei dieser Hitze.
Wir kommen ordentlich ins Schwitzen und sind über jedes schattige Plätzchen froh, so wie hier bei diesem hohen Felsen.

Der Weg schien unendlich und es geht weiter nur bergauf, keine Ruhepausen mal durch flaches Gelände. Auch das wir in keiner Trailbeschreibung gelesen, dass der Weg nur nach oben führt.
Mike sah mich schon wieder schnaufen und husten und fragte, ob wir umkehren wollen.
Nein, das ziehe ich jetzt durch. Suchte aber immer wieder Alibis wie Fotoshooting, um gebührende Pausen zu machen:

Dann kam ein Stück, wo wir der Sonne hilflos ausgeliefert waren. Nach gefühlten 10km erreichen wir die Silent Street. Hier geht es hoch durch eine enge Felsspalte:

Hier uns hochzuhangeln brachte aber wieder Spaß und als wir oben waren noch 5 Minuten und wir sind am Ende des Pinnacle Walks angekommen. Fragt mich nicht, warum Pinnacles, denn ich habe keine gesehen, dafür eine schöne Aussicht, aber jetzt auch nichts wunderartiges:



Wir haben für die angeblichen 2,1km über 2 Stunden benötigt, aber durch meine körperliche Verfassung und der Hitze mit vielen Pausen.
Wir suchen uns hier oben ein schattiges Plätzchen, aber bei über 40° war es selbst im Schatten kaum auszuhalten.
Eigentlich haben wir gedacht, dass es ein Rundweg sei, aber wir müssen den gleichen Weg zurück, was aber jetzt viel leichter da runter war.
Nach 45 Minuten waren wir unten trotz zweier Pausen.
Kurz vorm Parkplatz war ein Schild mit Grand Canyon Loop. Wir waren neugierig und liefen diesen Trail ein Stück, aber schon bald sollte es steil heruntergehen.
Nein, das wollten wir dann doch nicht.
Aber ein schöner Ausblick:

Uns reicht es heute, wir haben morgen ja noch nen Zweiten Tag.
Wir fahren ins Hotel und schauen nach dem Wetterbericht. Morgen soll es hier wieder über 40 Grad werden und wir haben 2 lange anstrengende Trails geplant..
Zudem schaue ich das Wetter für die Great Ocean Road, morgen sonnig und warm, übermorgen teils sonnig und teils bewölkt und in 2 Tagen, wo wir geplant da sind, soll es regnen und kalt werden.
Wir haben kurz überlegt, bei dieser Hitze hier 20km wandern ? nee, das wollen wir nicht, auch weil ich meine angeschlagene Gesundheit nicht noch mehr aufs Spiel setzen wollte.
Da hat selbst bei mir mal die Vernunft gesiegt.

Vor 6 Jahren hatten wir an der Great Ocean Road ja nur Nebel, Sturm und Starkregen und wir wollten dieses Highlight doch bei schönem Wetter erleben, auch wenn morgen Samstag ist.
Also Hotel für morgen an der Great Ocean Road gebucht. Unser geplantes Hotel für morgen in Ballarat konnten wir nicht mehr stornieren, aber das war uns egal.
Wir sind dann noch in den Ort gelaufen und haben Pizza und Hamburger gegessen, war lecker und wir haben noch ne Grossfamilie aus Süddeutschland getroffen, mit denen wir nett ins Gespräch kamen. Wie klein die Welt doch ist, denn viel los war hier in Halls Gap nicht wirklich.
Im Westen nichts Neues, äh zur Nacht nichts Neues, weiterhin viel und ausgiebig gehustet.

Die Grampians haben mich ein wenig enttäuscht, die ich viel spektakulärer in Erinnerung hatte.
Morgen gehts zum absoluten Highlight dieser Reise, zur berühmten Great Ocean Road. Freut euch drauf.

Bis morgen