Hallo Gabi,
Vielen Dank, dass ich mitreisen durfte, es war eine wunderschöne Zeit
Gern geschehen und freut mich, dass dir diese Reise mit uns gefallen hat.

Hallo Andrea,
Hm, nur noch nach Hause wollen - das kenne ich von unserer 2013er USA-Reise.
Ja, mein Husten hat mich doch sehr eingeschränkt und ich war wirklich am Rande der Verzweiflung. Ich kann mich wirklich noch gut an eure Reise erinnern, wo ihr soviel nicht machen konntet wegen der gesundheitlichen Probleme. Aber wir haben noch das Beste daraus gemacht.

Hallo Ilona,
Der Abschied wurde euch durch den Regen wirklich leichtgemacht. An dem Tag hat fast gar nichts mehr gepasst
Joop leider. Deswegen wie schon vorher erwähnt, würde ich lieber gleich früh morgens den Heimflug haben.

Hallo Andrea,
Und noch ein Wort an Mike: Scheiß auf die paar Kilos, halt durch mit dem Nichtrauchen! Es lohnt sich, denn ich hatte nach meinem Aufhören 2008 erst eine Bronchitis (2013) und davor mindestens eine pro Jahr. Da darf jetzt auch der Sönke seine Schlüsse draus ziehen
Mike hält das weiterhin super durch und die Kilos werden immer mehr, weil er soviel nascht. Ich schaffe es leider noch nicht, aber ich habe vor es zu versuchen. Ich habe sonst keine Probleme mit Bronchitis und mit meiner Gesundheit, außer vielleicht, dass ich bei anstrengenden Trails schnell ins Schnaufen komme.

Am nächsten Tag bin ich gleich wegen meines Reizhustens, den ich immer noch hatte, zum Arzt gegangen.
Ich habe Antibiotika verschrieben bekommen und nach 2-3 Tagen war der Husten weg.!!

Tja, wäre ich mal in Australien zum Arzt gegangen.

Ilona,
etzt bin ich noch aufs Fazit gespannt, aber vor allem auf die nächsten Reisepläne.
noch kurzes Fazit:
Es war ein Urlaub mit vielen guten aber auch schlechten Tagen.
1. Mein Husten hat den Urlaub doch sehr beeinträchtigt und es war ein Fehler nicht vor Ort zum Arzt zu gehen.

2. Nicht gefallen haben mir die vielen Regentage, das habe ich bei meinen vorherigen Urlauben in Australien noch nie erlebt und bei knapp 3 Wochen doch sehr ärgerlich.
3. Die langen Flüge sind ebenfalls eher eine Tortur. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich zu einem 14 Stundenflug auch keine Lust mehr.
4. Und die Kosten sind einfach immens, nicht nur die Flüge für fast 1500,-- Euro. Auch die Lebenshaltungskosten sind in Australien sehr hoch. Hotels wie z.B. das spartanische Kangaroo Island Caravan Park mit 250 Euro gehen ebenfalls ins Geld, auch die Mietwagenpreise sind sehr teuer bei fast 1000 Euro.
Statt diesem Urlaub hätte ich fürs Geld 2 USA Urlaube machen können.

Aber.....
Die Great Ocean Road bei gutem Wetter war eines der größten Highlights aller meiner Urlaube.

Besonders gefallen hat mir der Coastal Walk im Royal NP und natürlich bei gutem Wetter Kangaroo Island mit Vivonne und Pennington Bay und natürlich Red Banks.
Allein wegen dieser Orte hat sich der Urlaub schon gelohnt.

Aber ich werde nicht noch einmal in diese Gegend fahren, denn ich habe dort jetzt alles gesehen, was ich sehen will.
Ausblicke:
Was steht dieses Jahr noch an?
Tja, Dänemark war ja ein Flop.
Dieses Jahr hat Mike sich durchgesetzt. Es geht Ende September bis Mitte Oktober auf die Jagd nach roten, gelben, orangefarbenen................... nein, nicht Steinen sondern Bäumen.

Wir besuchen Neuengland zur Fooliage Zeit.

Wir sind hauptsächlich in Vermont und haben u.a. durch das Scenes of Vermont Fooliage Forum Orte abseits der Touristenmassen und auf Backroads entdeckt und geplant.
Natürlich besuchen wir auch die White Mountains in New Hampshire.
Und die Flüge nach Boston sind ja nicht so weit. Ich hoffe nur, dass wir beständiges Wetter dort haben, denn in den Bergen kann man ja auch viel Pech mit dem Wetter haben.

Und am Wichtigsten ist natürlich auch zum Höhepunkt der Fooliage an den jeweiligen Orten zu sein.
Ich habe meine Zweifel, ob alles so klappt wie wir uns das vorstellen, aber das werdet ihr dann in einem neuen Reisebericht erfahren.

Tja und nächstes Jahr sollte es auch bedingt durch Silvias Reisebericht hier, nochmals nach Australien gehen und zwar in den Norden nach Darwin und Cairns.
Dort kommt man mit 3 Flügen a 6h Dubai, 7h Singapur und 4,5h Darwin Stunden hin.
Aber die hohen Kosten und die lange Anreise haben uns von dem Vorhaben Abstand genommen.
Anfang April 2016 geht es jetzt fest in den Südwesten für 2 Wochen.
Joshua Tree NP, Death Valley und Wandern in Sedona sind fest eingeplant.
Weiss nur nicht, ob wir Organ Pipe NM mit Tuscon dazunehmen oder oben rum Red Cliffs, Yants Flat, Page fahren.
Und es wird ein zweites Mal in die USA gehen. Eigentlich haben wir Alaska im Kopf, aber wir wissen noch nicht, ob wir Ende August Urlaub bekommen, bei mir siehts eher schlecht aus.
Und Mitte/Ende September wäre Alaska wohl zu spät. Option für 2018, da sind die Sommerferien in Hamburg wieder früher.
Deswegen wirds wohl Ende September nochmals in den Südwesten gehen mit endlich mal Wandern im Bryce Canyon, Willis Creek, Escalante ( Volcano, Zebra Slot), Capitol Reef NP, Natural Bridges NM, Valley of Gods, Monument Valley und paar Tage Page/Kanab mit z.B. Edmaiers Secret.
Und wir sind am Überlegen, ob wir die Subway Wanderrung im Zion NP machen, das wäre wohl die grösste Herausforderrung.

Zudem versuche ich bei beiden Urlauben mal wieder Permits für die Wave zu bekommen, aber das klappt ja eh nicht.

Also ihr seht. Uns zieht es die nächsten Male in den Südwesten.

So, das wars von dieser Australienreise.
Vielen Dank, dass ihr mal wieder mit uns gereist seid, unsere guten und schlechten Launen ertragen habt, euch mal wieder Fast Food Essen reingezogen habt und mit uns geweint und gelacht habt.
Es macht Spaß mit Euch !!

Also dann bis bald und wir sehen uns in Neuengland.

Lieben Gruss und Bussies
Mike und Sönke