Auch wenn es als Fingerfood schwierig zu essen ist, wäre vielleicht wäre noch dieses Taboulé-Rezept was. Man kann es immerhin vorbereiten, bevor die Gäste kommen.
Für 4 Personen (laut Rezept, ich schaffe die halbe Portion problemlos alleine):
200 g Couscous (instant)
500 g Tomaten
1 Bund Minze (laut Rezept, ich kenne frische Minze nur im Topf und nehme da die Blätter von einem bis zwei Stengeln)
1 kleines Bund Petersilie (laut Rezept, ich lasse es weg, weil ich keine Petersilie mag)
2 Frühlingszwiebeln
1 frische rote Chilischote
5 El Olivenöl (ich nehme etwas weniger)
2 El Pinienkerne (ich nehme eher etwas mehr)
4 El Zitronensaft
Salz
1/2 Tl gemahlener Koriander
Coucous mit 400 ml lauwarmem Wasser quellen lassen.
Tomaten klein würfeln, Frühlingszwiebeln mit dem frischen Grün in feine Scheiben schneiden, Blätter der Kräuter hacken, Chilischote (laut Rezept mit Kernen, ich entferne die Kerne) hacken.
Pinienkerne in 1 El Öl goldgelb braten.
Restliches Öl mit Zitronensaft cremig schlagen und alle Zutaten außer den Pinienkernen zusammenmischen.
Die Pinienkerne vor dem Servieren aufstreuen.
Ich mag das Rezept sehr, aber man muss mit der Minze aufpassen. Im Zweifel erst mal nur einen Teil der Minzblätter untermischen und abschmecken und dann bei Bedarf weitere Blätter dazu geben.