Es war wieder ziemlich früh, jedoch konnten wir noch das geordnetere Frühstück in Shanghai genießen - hier gab es tatsächlich frisch eingedeckte Tische und ein Buffet, wie wir es kennen

Dann nahmen wir unsere "hinteren Plätze" ein

und wurden nach Suzhou gefahren, weil die Stadt von Kanälen durchzogen ist, wird sie auch Venedig Chinas genannt. In Suzhou bestiegen wir zwei Boote - ja, wir waren nicht im Uschi-Boot - und schipperten durch Suzhous Kanäle.








Ich fand diese Bootsfahrt ganz toll und erinnere mich heute noch daran, denn es gab so viele Eindrücke in das Leben der Einwohner von Suzhou - aber danach erfolgte natürlich die Fahrt in die Seidenfabrik. Heute kann ich sagen, die Chinesen müssen noch viel von den Türken lernen oder auch nicht

Ich fand die Führung durch die Herstellungsanlagen der Seide wirklich spannend und mich hat die Zeit, die wir danach im Verkaufsraum verbracht haben gar nicht gestört - ich habe sogar verschiedenes gekauft: Brillenetuis - für meine vielen Lesebrillen

, kleine Seidentäschen, die heute meine ND Filter beherbergen und vor allem Essstäbchen in netten Seidentaschen für meine Klasse - zuhause werden wir dann chinesisch kochen - süßsauer geht bei fast allen Kindern!






Später hatten wir Zeit uns auf der Touri-Meile von Suzhou umzusehen. Hier sprach wirklich niemand Englisch, wir haben es oft probiert

- so musste Jan sich seinen Ice-Tea eben mit Händen und Füßen besorgen:









Immer wieder war ich über die "Offenheit" der Chinesen bezüglich ihrer Unterwäsche beeindruckt - ich meine, also ich würde diese Unterhose nicht unbedingt ins Freie hängen:

Ja, und das waren dann auch schon unsere Eindrücke aus Suzhou. Am späten Nachmittag ging es zurück nach Shanghai und wir versuchten in einer naheliegenden Mall noch etwas zu essen zu bekommen - auch hier sprach niemand englisch, wir konnten dann aber nach Bildern bestellen.
Am nächsten Morgen ging es mit Air China zurück nach Frankfurt. Ich habe nur gute Erinnerungen an Air China: Essen und Service waren wirklich perfekt und ich würde jederzeit wieder mit Air China fliegen - das kann ich von deutschen Fluggesellschaften nicht immer behaupten - hallo, Lufthansa!